


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.10.2009, 20:08
|
#11
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hmm, nun an eben dieser Stelle ists bei meinem nicht gebrochen, sondern weiter hinten, da wo die obere Schraube unterm Leder am Sitz befestigt ist.
Unser erster E38 und auch mein E39 hatten das Problem nicht, bei meinem Auto waren die schon beim Kauf gerissen, hat mich nur nie gestört, bis es anfing zu knarzen.
Die genaue Teilenummer lautet 52 10 7 58 0xx für 30,94€
|
|
|
08.10.2009, 20:19
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Die genaue Teilenummer lautet 52 10 7 58 0xx für 30,94€
|
Genau ist aber nun was ganz anderes 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2009, 23:48
|
#13
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Genau ist aber nun was ganz anderes 
|
Noch genauer wäre ggf. zu grau gewesen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|