Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 14:25   #11
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Also ich hab jetzt ne Möglichkeit zu Schrauben(Grube). Muss eigentlich der Motor mittels Brücke abgehangen werden?
Bin noch am überlegen ob ich mir von nem Forumsschlachter nen gutes zms holen soll oder doch das vom e23 nehmen soll.
M.f.G
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:55   #12
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Achso und was sollte ich alles wechseln?
Kupplungssatz, Dichtring Kurbelwelle,Getriebelager ...
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:51   #13
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

So... Teile sind bestellt.
Es kommt das Einmassenschwungrad vom e23 rein(schonmal Danke an MIC) +dazugehöriger Kupplung.
Weiterhin werde ich den KW Simmering erneuern,die Ölwannendichtung, das Pilotlager und das Ausrücklager. Ich denke das sollte es sein.

Werde in dem Zug die ventile einstellen und die Keilriemen erneuern.
Ölwechsel is klar

Viele grüße
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:22   #14
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

So! Ab 8 Uhr geht es los, drückt mir die Daumen
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 20:35   #15
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Wollte nur bescheid geben das alles geklappt hat!
Es gab ein paar Komplikationen...schreibe nachher einen ausführlichen Bericht +Bilder

M.f.G
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 23:09   #16
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

So nun ein kleiner Bericht.
Folgende Dinge sollten beim Getriebeausbau beachtet werden:

-Außentorx Einsätze in der langen Version.Ich hatte kurze,ging echt bescheiden.
-genug Verlängerungen
-Mein Getriebe hat stark gesifft, also noch vorderen und hinteren Simmerring am Getriebe gewechselt.
-um den hinteren zu wechseln muss man sich ne Spezialnuss bauen(siehe Bilder)
-Zentrierdorn:Selbst gedreht


Naja sonst gings eigentlich,Getriebe ist nicht sonderlich schwer.
Getriebeöl is natürlich auch gewechselt worden(ATF)

Also Schwungrad vom e23+Kupplung ist nun verbaut.
Vom schalten merke ich keinen Unterschied. Beim e23 ist die Kupplungsscheibe gefedert und das Schwungrad ist fest. Beim e32 ist die Kupllung ungefedert und das Schwungrad gefedert. Also genau andersherum.

Achso und mein Ausrücklager hat sich angeört wie ne Pfeffermühle;-)

M.f.G
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack -

Geändert von Mr.Clump (02.12.2009 um 23:21 Uhr).
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 23:15   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hey echt gute Bilder!

Freut mich immer, wenn mal einer mehr als nen Oelwechsel selber macht

Der Rest des Forums kann nicht mal die Betriebsanleitung bei Tageslicht lesen...

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: B-Kupplung am Automatikgetriebe defekt Erich BMW 7er, Modell E32 4 03.07.2019 15:11
Getriebe: Kupplung /Getriebe defekt bzw. Verschlissen? Kalimond BMW 7er, Modell E32 14 07.08.2007 07:15
Motorraum: Kupplung defekt bei 215tkm? C71 BMW 7er, Modell E38 9 05.02.2007 14:34
735i E32 Kupplung defekt dschopp BMW 7er, Modell E32 3 08.06.2006 01:13
Visko Kupplung defekt ! Hi-Man BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2003 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group