


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2009, 15:27
|
#11
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
kann ich das auch notdürftig mit silicone kleben das es etwas tichter ist? nachteil ist nur das es nicht aushärtet. ich habe auch keine lust einen motorschaden zu verursachen der es insich hat.
|
|
|
18.10.2009, 15:35
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
und wenn ich das teil einklebe passt es nicht, es ist,klinkt komisch ist aber so, zu groß. ich kann mir nicht erklären warum.
ich hatte es eingeklebt und hatte einen kleinen spalt da es nicht passte richtig!
was meinst du? würde das erstmal gehen?
|
Klingt jetzt auch komisch, aber wenn es da rausgebrochen ist, muß es auch wieder passen. Das ist wie mit einer Blumenvase, ist halt ein Puzzle
Aber es muß an der Bruchstelle wieder passen, wenn es nur ein Teil ist.
Größere Löcher mit Silicon würde ich nicht zuschmieren, das kann eingesaugt werden.
Ich such gerade das Bild der Ansaugbrückke von hinten ohne UDM, gab es hier .
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.10.2009, 15:40
|
#13
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
und einkleben und dann irgendwie mit irgendwas abdichten???? silicone?
|
|
|
18.10.2009, 15:45
|
#14
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich versteh das nicht, ich habe es jetzt mit patex eingeklebt, aber es sitzt halt nur drauf und passt nicht direkt in die bruchstelle. ich dichte das dann einfach mit silicone ab von außen
|
|
|
18.10.2009, 15:47
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn das Loch nicht größer als 1 mm ist, würde ich es machen. Wobei das ist alles ölverschmiert, da wird nix kleben.
Bild von der Ansaugbrücke, der Ersteller möge mir verzeihen, habe aber kein besseres gefunden
Wenn ich das richtig sehe, ist das Teil aus dem Außenbereich. Es dient zur Befestigung und Stütze für die Profildichtung. Die Dichtung selbst liegt noch an der Innenseite an.
gruß Wolfgang
|
|
|
18.10.2009, 15:50
|
#16
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
erstmal klebt es, hatte es mit verdünnung etwas gepuzt.
ne ist s nicht, es ist quasi der rand der nach außen von dem bruchstück übersteht. loch klein, teil groß
|
|
|
18.10.2009, 15:52
|
#17
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
wenn das Loch nicht größer als 1 mm ist, würde ich es machen. Wobei das ist alles ölverschmiert, da wird nix kleben.
Bild von der Ansaugbrücke, der Ersteller möge mir verzeihen, habe aber kein besseres gefunden
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...ruecke-015.jpg
Wenn ich das richtig sehe, ist das Teil aus dem Außenbereich. Es dient zur Befestigung und Stütze für die Profildichtung. Die Dichtung selbst liegt noch an der Innenseite an.
gruß Wolfgang
|
GANZ SCHÖN KLEIN DAS BILD WA, KANN MAN JA ÜBERHAUPT NICHTS ERKENNEN DRAUF    
|
|
|
18.10.2009, 15:58
|
#18
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
lass mich raten, das Teil ist einer der Befestigungen von den unteren zwei aus der Mitte. dann wäre die Nut für die Profildichtung.
|
|
|
18.10.2009, 15:59
|
#19
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
du has es haargenau getroffen
|
|
|
18.10.2009, 16:06
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kann natürlich sein, daß die Bruchstelle sich irgend wie verbogen hat, deshalb passt es nicht auf Anhieb. Die Oberfläche zum Deckel muß aber plan sein, sonst wird das nix mit dem Abdichten.
Den Profildichtungsring hast aber raus gehabt?
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (18.10.2009 um 16:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|