Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2009, 15:27   #11
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

kann ich das auch notdürftig mit silicone kleben das es etwas tichter ist? nachteil ist nur das es nicht aushärtet. ich habe auch keine lust einen motorschaden zu verursachen der es insich hat.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:35   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
und wenn ich das teil einklebe passt es nicht, es ist,klinkt komisch ist aber so, zu groß. ich kann mir nicht erklären warum.

ich hatte es eingeklebt und hatte einen kleinen spalt da es nicht passte richtig!

was meinst du? würde das erstmal gehen?
Klingt jetzt auch komisch, aber wenn es da rausgebrochen ist, muß es auch wieder passen. Das ist wie mit einer Blumenvase, ist halt ein Puzzle

Aber es muß an der Bruchstelle wieder passen, wenn es nur ein Teil ist.

Größere Löcher mit Silicon würde ich nicht zuschmieren, das kann eingesaugt werden.


Ich such gerade das Bild der Ansaugbrückke von hinten ohne UDM, gab es hier .

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:40   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

und einkleben und dann irgendwie mit irgendwas abdichten???? silicone?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:45   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich versteh das nicht, ich habe es jetzt mit patex eingeklebt, aber es sitzt halt nur drauf und passt nicht direkt in die bruchstelle. ich dichte das dann einfach mit silicone ab von außen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:47   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn das Loch nicht größer als 1 mm ist, würde ich es machen. Wobei das ist alles ölverschmiert, da wird nix kleben.

Bild von der Ansaugbrücke, der Ersteller möge mir verzeihen, habe aber kein besseres gefunden



Wenn ich das richtig sehe, ist das Teil aus dem Außenbereich. Es dient zur Befestigung und Stütze für die Profildichtung. Die Dichtung selbst liegt noch an der Innenseite an.


gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:50   #16
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

erstmal klebt es, hatte es mit verdünnung etwas gepuzt.
ne ist s nicht, es ist quasi der rand der nach außen von dem bruchstück übersteht. loch klein, teil groß
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:52   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
wenn das Loch nicht größer als 1 mm ist, würde ich es machen. Wobei das ist alles ölverschmiert, da wird nix kleben.

Bild von der Ansaugbrücke, der Ersteller möge mir verzeihen, habe aber kein besseres gefunden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...ruecke-015.jpg


Wenn ich das richtig sehe, ist das Teil aus dem Außenbereich. Es dient zur Befestigung und Stütze für die Profildichtung. Die Dichtung selbst liegt noch an der Innenseite an.


gruß Wolfgang
GANZ SCHÖN KLEIN DAS BILD WA, KANN MAN JA ÜBERHAUPT NICHTS ERKENNEN DRAUF
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:58   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

lass mich raten, das Teil ist einer der Befestigungen von den unteren zwei aus der Mitte. dann wäre die Nut für die Profildichtung.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:59   #19
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

du has es haargenau getroffen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 16:06   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Kann natürlich sein, daß die Bruchstelle sich irgend wie verbogen hat, deshalb passt es nicht auf Anhieb. Die Oberfläche zum Deckel muß aber plan sein, sonst wird das nix mit dem Abdichten.

Den Profildichtungsring hast aber raus gehabt?

Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (18.10.2009 um 16:29 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nabenabdeckung bei Kreuzspeiche Style 5, wie bekomme ich die runter??? angro BMW 7er, Modell E38 12 03.01.2007 16:13
Motorraum: Hilfe M73TÜ: Wie kriege ich die Ölwannendichung runter? ojb BMW 7er, Modell E38 5 24.10.2006 02:12
wie bekomme ich die Stoßstange ab? JensB BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2003 17:16
Wie bekomme ich die Stoßleiste ab? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 29.08.2002 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group