Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2003, 18:01   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Idee mit dem Adapter ist schön und gut - ABER - die Brenner sitzen dann nicht mehr tief genug im Scheinwerfer und so ist der Brennpunkt auch nicht optimal! Ich hatte in der Tat Probleme nach dem Einbau - meine Lampen strahlen beide nicht weit genug (Sind drinnen genau fixiert!) ... muss hier nochmal beiu zeiten alles ausrichten - vorher kommen aber noch die Standlichtringe rein!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 18:01   #12
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Markus hat zwar noch die technischen Zeichnungen, aber keinen der Ihm die Dinger fräst (kostet n kleines Vermögen)...

@chatfuchs

bei Markus (Webmaster von E34M5.de) Adaptern werden die H1 Fassungen demontiert und eine spezielle d2s Halterung montiert - danach stimmt der Brennpunkt perfekt... ich werde mir jetzt von nem Bekannten auch so Dinger fräsen lassen...

[Bearbeitet am 17.8.2003 um 19:04 von HB750i]

[Bearbeitet am 17.8.2003 um 19:04 von HB750i]
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 22:24   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

na gut ... dann ist das eine vernünftige Lösung - aber einfach einen Adapter noch zusätzlich zu montieren wie bei den Ebay - Sätzen ... das gibt nichts!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 23:05   #14
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Hier ist u.a. die Frage aufgetaucht, ob es verschiedene Reflektoren gibt.
Dies kann ich mit ja beantworten. Da ich an meinem Arbeitsplatz bis jetzt nur an einem E32 gearbeitet habe, der Xenon von Werk hat kann ich die Funktion auch nicht ganz erläutern... (Das ist übrigens der Wagen mit den 1.300.000 km).
Außen am Reflektor ist ein Hebel, bewegt man diesen so verstellt man im Reflektor eine "Metallschranke".

Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 23:08   #15
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

@HB750i

Wenn Du Dir solche Adapter fertigen lässt, lass uns doch mal den Preis wissen. Vielleicht würde er ja auch mehrere Sätze anfertigen. Denn an einem korrekten Brennpunkt würde mir viel liegen, vielleicht noch ein paar anderen auch!

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 21:44   #16
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Hallo!

Wie sieht`s aus in Sachen Befestigung oder haben hier nur chatfuchs u. RolandDV Xenon nachgerüstet?
Morgen ist es nämlich bei mir soweit, hoffentlich...

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 08:12   #17
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Alternative und vor allem ohne rückstände rückrüstbar wären die H1 Xenon Brenner. Diverse Anbieter haben passend für H1, H4 etc. Sockel Xenon Brenner im Programm. Da muss an der Aufnahme nichts verändert werden und das Licht tritt wie beim Original aus...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 08:18   #18
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard H1 Xenon Brenner

neugierig machen und dann im Regen stehen lassen - das gilt nicht
Hast Du eine Bezugsquelle für solche Teile?
Gruß
Wolf
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 08:19   #19
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

@mastermind
Xenon-Brenner mit dem H1-Sockel? Hört sich gut an, allerdings höre ich es zum erstenmal...
Hast Du eine genaue Adresse?

Noch etwas anderes - habe Ihr auch alle die Sicherungen nach dem Umrüsten gewechselt!?

Gruß
Thomas

[Bearbeitet am 20.8.2003 um 09:49 von Pace]
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 10:03   #20
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

@Pace

Die H1 xenon Kit kannst du finden auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.xenon-light.at

mfg, Roland

PS: einen Freund von mir hat die umrüstung gemacht (E34) und war nicht so begeistert von der Lösung. Die Lichtstarke war nicht wie meine umbau. Es kostet auch noch viel €
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group