


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2003, 12:16
|
#1
|
|
Gast
|
Der Deckel ist nur Deko, jap! Die 4 Schrauben in der Mitte muss man auch nur um 90 Grad drehen, die haben kein richtiges Gewinde (bevor Du was abreisst  )
Um die Drosselklappenstutzen abzumachen, brauchst du halt ne lange Ratsche, die unteren Schrauben sind eklig zu entfernen.
Viel Spass 
|
|
|
|
18.08.2003, 12:18
|
#2
|
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
@gregcgn
Wenn du die auf deinem Bild gezeigten Schrauben tatsächlich auf beiden Seiten hast,
so ist das der definitive Hinweis darauf, dass bei deinem Bimmer noch NIEMALS die
Drosselklappen abgebaut wurden.
Das sind nämlich noch die Originalverschraubungen von BMW.
Frank
|
|
|
28.08.2003, 13:44
|
#3
|
|
Gast
|
Hallo,
habe eben die DK Fahrerseite getauscht. Leider ruckt es immer noch beim Schalten... Werde mich morgen mal an die Beifahrerseite machen.
Hm. Laut Werkstatt ist das Getriebe in Ordnung. Aber es ruckt halt beim Schalten. Ich vermute ein Problem in der Motorsteuerung. Daher habe ich ein paar Fragen an die Spezialisten:
- Wenn ich jetzt auch noch die 2. DK tausche, und die DK waren schuld, sollte das Problem dann behoben werden oder existiert es solange weiter, bis der Fehlerspeicher gelöscht ist?
- Haben die DK überhaupt eine besondere Rolle beim Schaltvorgang des Automatik-Getriebes?
Fragen über Fragen...
Wäre Euch dankbar für jeden Tipp.
Greg
[Bearbeitet am 28.8.2003 um 13:45 von gregcgn]
|
|
|
|
28.08.2003, 13:52
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von gregcgn
- Haben die DK überhaupt eine besondere Rolle beim Schaltvorgang des Automatik-Getriebes?
[Bearbeitet am 28.8.2003 um 13:45 von gregcgn]
|
Hai!
IMHO wird beim Schalten nur die Zündung Richtung spät verstellt, aber nicht die Drosselklappen anders angesteuert, ich kann mir daher nicht vorstellen, daß die Dinger etwas mit einem Schaltrucken zu tun haben könnten...
Grüße!
|
|
|
|
28.08.2003, 13:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Naja ... also wenn du fährst und die Steuerung bestimmt das eine andere Fahrstufe eingelegt werden soll dann wird über die Motronic das Gas zurück genommen damit während des Schaltvorgangs nicht der Motor dann voll rein haut beim Gang einlegen. Wenn dann der Gang drin ist wird die automatisch die Leistung wieder frei gegeben - so gesehen haben die DKs schon eine wichtige Aufgabe, da die ja den Motor drosseln.
Der Fehlerspeicher muss nicht unbedingt gelöscht werden - aber für eine weitere Diagnose macht das schon Sinn
Gruss
Frank
|
|
|
28.08.2003, 15:10
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
wird über die Motronic das Gas zurück genommen damit während des Schaltvorgangs nicht der Motor dann voll rein haut beim Gang einlegen.
|
Hai!
Sicher, daß es so gemacht wird? Ich habe gehört, die Drosselklappen werden nur bei ASC angesteuert, um Gas wegzunehmen. Beim schalten passiert dies abgeblich rein über die Zündung, zumindest beim E32...
Der E38 schaltet ja auch ganz anders, das klingt schon fast wie eine Handschaltung :zwink
Grüße!
|
|
|
|
29.08.2003, 16:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
hm
wir haben meinen mal auf der Rolle laufen lassen, und hatten die Haube offen, da dreht sich nix von alleine an den Drosselklappen beim schalten, jedenfalls nicht bei mir.
Aber mal ne Frage, ist es normal das die nicht ganz sauber durchzeihen, sondern ein bischen hakeln, und vor allem ein bischen verzögern? Beim fahren merke ich da nix von, aber wenn ich die Haube aufmache und langsam durchtrete, Ruckelt das schon ein bischen, bis die sich ganz geöfnet hat ( macht ja eh nur ne viertel umdrehung).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|