Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 15:49   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von wian0011 Beitrag anzeigen
"+" vom Motor kann ich nicht nehmen. Da der Motor in beide Richtungen laufen muss (schliessen / öffnen) wird der Motor von der Elektronik ja umgepolt, daher ist
  1. nicht immer "+" vorhanden
  2. "+" nicht immer am gleichen Anschluss vom Motor
Ich könnte "+" aber von der Beleuchtung nehmen. Da müsste ja irgendwo Dauer-Plus sein.

Naja, ich muss schauen. Wenn alles funktioniert mache ich einen Eintrag in Tips & Tricks.
Ich denke auch,dass Du fündig wirst, wie ich schon oben geschrieben hatte,wurden bei mir einige Kabel am SSD Stecker mit dem Stromprüfer angepieckt,dann die drei Kabel des Spiegel dort angeschlossen und alles funzt
einwandfrei und das nun schon einige Jährchen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 16:24   #12
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

Hab auch auf automatisch umgebaut, Meiner is 6,92.
Der Stecker war gut versteckt, links über der sonnenblende.

Hatte einen Schwarzen stecker.
Aber der Spiegel Brauchte einen Weißen.

Zum Glück war der stecker (weiß) mit dran (abgezwickt). Den hab ich Paralell an meine Kabel angeschlossen, so das ich nun beide Stecker nutzen Kann. MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:35   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, wenn die Anschlüsse nicht passen gibts wohl auch noch einen Adapter, dass habe ich gerade zu dem Thema gefunden....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1010186-post10.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:26   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab da eine Frage von Stefan010 mit seinem 02/1988 735 erhalten, die ich nicht beantworten kann, evtl. kann da mal einer der Experten helfen in Elektrik:

Moin Erich
ich Sucher vergebens nach einer Einbauanleitung oder Kabelanschlussplan für einen Automatischen Abblendinnenspiegel.
Ich bekomme einen aus einem e32 mit dem Schieberegler geschenkt. Ist das da so richtig, das der Rückwährtsgang mit angesteuert werden muss? Dort sollen drei Kabel rauskommen.
-------------------------
Habe mal dies hier gefunden:
grau-Zündung (plus)
weiss-Dauerplus (Antrieb)
schwarz-Masse

Ich habe aber noch im Kopf, das wohl ein Kabel über den Rückwärtsgang angeschlossen wird. Aber nichts gefunden. DANKE Stefan


Was ich nun gefunden habe ist anscheinend:
Die Automatik ( Abblenden) funktioniert nur bei eingeschaltetem Abblendlicht, der Spiegel färbt sich dunkel.
Bei Einlegen des Rückwärtsganges hellt der Spiegel allerdings auch automatisch auf.



Fall 2 Erich:

Und wo wir schon dabei sind, ich hab auch einen zum Einbau hier, aber den mit dem Drehschalter 0 I
10-poliger Steckeranschluss dran mit je 5 auf einer Reihe. Also massig Kabel.
Keine Teilnummer dran, nur I E1 0110113
Auf dem Stecker im Spiegel ist die Teilnummer 8352945

Sieht so aehnlich aus wie dieser, hat jedoch nicht vorne dieses kleine "Auge" im Glas, Sensor wird das wohl sein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ivo/remote...ll/mirror1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ivo/remote...ll/mirror2.jpg
Wenn ich das richtig verstehe, ist der mit dem Sensor sogar fuer IR-ZV Innenspiegel, der ohne den Sensor nur Abblendbar?
nur die Abdeckung oben wo der Kabelstecker rein kommt fehlt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:18   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Auf die schnelle Erich:

Ich habe den mit dem Regler im Auto (also den mechanischen). Der wird aktiv sobald das Stand(!)licht eingeschaltet ist. Eine Abhängigkeit zu "R" habe ich bisher nicht bemerkt, kann es aber nochmal nachsehen, das wird evtl. jemand mit dem Rechtsaussen bei Memory verwechselt haben oder nur bei elektrochrom? Der Spiegel hat 2 Sensoren, einen neben dem Regler und einen zur Windschutzscheibe hin. Der Empfänger für die IR ist gesondert. M.W. ist die Steuerung komplett im Spiegel.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:00   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Interner Link) Sooo sieht der elektrochrom von innen aus, die IR-Einheit (auf diesem Bild noch nicht zu sehen) ist ne kleine Platine überm Drehknopf und Empfänger IM Drehknopf. Bei Rückwärtsgang hellt er automatisch wieder auf
Hoffe das hilft
Ach ja und intern sind alle Komponenten Plug n Play, habe aus meinem manuellen mit IR den abblendbaren mit IR gemacht und ha jetzt noch nen manuellen mit Funk 433MHz über, verwirrend nicht

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 22:01   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hab da eine Frage von Stefan010 mit seinem 02/1988 735 erhalten, die ich nicht beantworten kann, evtl. kann da mal einer der Experten helfen in Elektrik:

Moin Erich
ich Sucher vergebens nach einer Einbauanleitung oder Kabelanschlussplan für einen Automatischen Abblendinnenspiegel.
Ich bekomme einen aus einem e32 mit dem Schieberegler geschenkt. Ist das da so richtig, das der Rückwährtsgang mit angesteuert werden muss? Dort sollen drei Kabel rauskommen.
-------------------------
Habe mal dies hier gefunden:
grau-Zündung (plus)
weiss-Dauerplus (Antrieb)
schwarz-Masse

Ich habe aber noch im Kopf, das wohl ein Kabel über den Rückwärtsgang angeschlossen wird. Aber nichts gefunden. DANKE Stefan


Was ich nun gefunden habe ist anscheinend:
Die Automatik ( Abblenden) funktioniert nur bei eingeschaltetem Abblendlicht, der Spiegel färbt sich dunkel.
Bei Einlegen des Rückwärtsganges hellt der Spiegel allerdings auch automatisch auf.



Fall 2 Erich:

Und wo wir schon dabei sind, ich hab auch einen zum Einbau hier, aber den mit dem Drehschalter 0 I
10-poliger Steckeranschluss dran mit je 5 auf einer Reihe. Also massig Kabel.
Keine Teilnummer dran, nur I E1 0110113
Auf dem Stecker im Spiegel ist die Teilnummer 8352945

Sieht so aehnlich aus wie dieser, hat jedoch nicht vorne dieses kleine "Auge" im Glas, Sensor wird das wohl sein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ivo/remote...ll/mirror1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ivo/remote...ll/mirror2.jpg
Wenn ich das richtig verstehe, ist der mit dem Sensor sogar fuer IR-ZV Innenspiegel, der ohne den Sensor nur Abblendbar?
nur die Abdeckung oben wo der Kabelstecker rein kommt fehlt.

Den Anschluss des älteren Innenspiegel mit dem Schieberegler habe ich in der
Antwort 2 dieses Tread benatwortet, schau hier....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1292503-post2.html

ein Anschluss für den Rückwärtsgang ist hier nicht nötig,da sich der Spiegel nicht verfärbt,sondern real auf und abblendet.
Bei der neueren Version,wo sich die Spiegelfläche verfärbt, ist ein Anschluss für den Rückwärtsgang dabei, um die Verfärbung zu
neutralisieren,wenn man rückwärts fährt ( z.Bsp. einparkt) Diese neuere Version hat auch viel mehr Kabel,da die FFB hier auch noch im
Spiegelfuss untergebracht ist,die bei der älteren Version noch im schwarzen Kästchen,neben dem SSD Schalter sitzt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 08:04   #18
loewe65
Dicke Lady
 
Benutzerbild von loewe65
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj95 Navaraviolett Metalic
Standard Spiegel

Hallo
ich hab noch nen Spiegel mit automatischer Abblendfunktion hier rumliegen. Wollt den eigentlich bei meinem einbauen, aber da der jetzt wirtschaftlichen Totalschaden hat, hat sich das erledigt.
Wenn jemand interesse hat, bitte per u2u Gebot abgeben.

Ralf
loewe65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 11:00   #19
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

@Erich:

Bei Bedarf kannst du gerne die originale EBA für den Schieberegler-Spiegel haben. Da brauche ich dann nur eine Mail-Adresse, an die ich schicken kann.
Es wird allerdings nur erwähnt, dass die Kabel schon liegen müßen, über Kabelverlegen wird nicht erzählt

zum 2ten Punkt:
Wenn kein Sensor vorne UND hinten am Spiegel ist, ist er nicht automatisch abblendend, sondern wird nur manuell über den 1 und 0 Drehknopf abgeblendet.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 11:15   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke Markus,

aber das Ding ist ja mit dem dicken Drehknopf 0 - 1

Kein Schieberegler.

Also hab ich nun die IR Sache in dem Spiegel und manuelles Abblenden 0-1, wenn ich das richtig verstanden habe.
Da ich ja noch den eckigen Empfaenger IR unter dem Dach hab, ist der Spiegel eigentlich ueberfluessig.
Naja, vielleicht braucht ihn ja mal jemand.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: automat. abblendbarer Innenspiegel ausm e31/e36 kiefer BMW 7er, Modell E32 10 04.06.2009 14:10
el. abblendbarer Innenspiegel Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 6 23.05.2009 14:55
Frage zu Memory/Standard Sitzen & abblendbarer Innenspiegel TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 8 03.11.2008 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group