Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 11:36   #1
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

Servus,

@ FREAK
ich dachte schon du hast kein Bock mir zu Antworten
Das mit der U2U war ich, meine Frage war:
Bei mir Summen beide DK Stellmotoren Deshalb dachte ich das gehoert so!!! Hab die Dinger auch schon auseinander gemacht und gereinigt. Seit dem laeuft er wieder etwas besser aber wie gesagt die Dinger Summen immer noch. Was sagt mir das????

Danke
Gruss
Nik
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 12:40   #2
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hi zusammen,

bei meinem V12 summen die Stellmotoren auch, sobald ich die Zündung einschalte.Allerdings läuft der Motor nach dem Anspringen völlig normal.Könnte es evtl. sein, das die Motoren keine eindeutige Ansteuerung bekommen, da bei eingschalteter Zündung und nicht laufendem Motor die Infos für die DME fehlt und darum die EML in einem "undefiniertem" Zustand ist ??

Hab zwar kein Problem damit, würde mich aber mal interressieren ...

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:50   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard DK Stellmotoren ...

Zitat:
Original geschrieben von nikfred

Bei mir Summen beide DK Stellmotoren Deshalb dachte ich das gehoert so!!! Hab die Dinger auch schon auseinander gemacht und gereinigt. Seit dem laeuft er wieder etwas besser aber wie gesagt die Dinger Summen immer noch. Was sagt mir das????

Hallo ...


Zum "Summen" der Stellmotoren der Drosselklappen : Wenn Ihr ein Experiment macht,zb. mit einer Modeleisenbahn - wo die Lok mit einem Elekromotor angetrieben wird - Werdet Ihr Feststellen,das wenn Ihr die Lok festhält und das Trafo etwas hochdreht,die Lok anfangen wird zu "Summen" - die Gegenkraft muss ja überwunden werden ...

Das heist,das der e.Motor von der Lok mit erhohtem Kraftaufwand läuft,aber laufen tut Sie ja "normal" ...

Bei den Stellmotoren von der Drosselklappe,kann es jetzt sein,das die Drosselklappe etwas fester arbeitet und die Motoren etwas unter Last laufen oder,die Motoren selber unter Last laufen - oder,die Kohlestiffte soweit verschlissen sind,dass in den Motoren elektrische Spannugen auftreten ...


@nikfred


Da du ja Deine Stellmotoren gereinigt hast und offen hattest - in welchen zustand waren den die Kohlestiffte in den Stellmotoren


@BMWupptich


Das die Drosselklappen arbeiten müssen soballt die Zündung eingeschaltet wird,ist ja klar - da die Drosselklappen zum Starten der Maschiene sich ja Öffnen/zu Startposition gebrach werden müssen ...



Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 15:21   #4
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

@Freak
Naja was soll ich sagen, hab sowas ja zum ersten mal gesehen. Die Kohlen waren noch etwa 1,5 bis zwei 2 cm lang, an sonsten wuerde ich als Anfaenger behaupten die sahen gut aus, nicht irgendwie verschlissen oder so??

Ich weiss nun nicht ob das die Antwort auf deine Frage ist

Danke
Gruss
Nik
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 19:13   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von nikfred

Die Kohlen waren noch etwa 1,5 bis zwei 2 cm lang, an sonsten wuerde ich als Anfaenger behaupten die sahen gut aus, nicht irgendwie verschlissen oder so??



Ich kann leider auch nichts mehr zu schreiben - wenn nach Deinem Empfinden die Kohlen noch gut aussahen,wird dies wohl richtig sein ... Ich habe auch keine Info's wie lang die Kohlen im Neuwertigen oder neuem Zustand sein müssen/sollen ...

Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum evtl. mehr Info's ...



Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 18:07   #6
williossmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW750i
Standard läuft nur auf 6 zyl

Hallo,
das hatte ich auch schon mal,da hat sich sogar eine BMW-Werkstatt die Zähne ausgebissen,Diagnose Benzinpumpe. Kosten ca 200Euro pro Stück mal zwei = 400 Euro.
Es kann aber auch sein das die Verteilerkappe oder Finger nen hieb hat.
Läuft er immer nur auf 6 Zyl. oder nur ab und zu?
Wenn immer nur auf 6 Zyl dann würde ich mal sagen,Benzinpumpe oder so.
Zündspule könnte es auch sein,Kommt die Fehlermeldung "Getriebnotprogramm" im BC?
Bei Zündprobleme,vorausgesetzt es ist nicht immer,hilft oft ein blick bei Dunkelheit im Motorraum,da sieht man die Funken überspriegen.Die Diagnose ist dann recht einfach.Auf der seite an der man Funken auf der Zündspule entdeckt ,da ist der fehler,Auch die Kerzenstecker sind oft defekt,besonders nachdem die Kerzen gewechselt wurden,da die oft sehr schwierig runter gehen.Durchmessen 5kOhm
gruss Willi
williossmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group