


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.11.2009, 09:47
|
#2
|
|
Tomatojoe
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Brakel
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
|
Hallo Chris,
bin halt noch neu hier! Dachte, dass die "Suchanzeige" nichts mit dem eigentlichen Forum zu tun hat!
Der Tip mit Guido ist gut! Hab Ihn direkt mal angepostet. Hatte diese Woche schon mal mit Ihm telefoniert, wegen der Pixel!
Wusste nicht, dass er auch mal Teile hat!
...nochmals Danke für den Tip!
|
|
|
04.11.2009, 09:55
|
#3
|
|
Gast
|
Kein Problem. Durch die voreilige Erstellung von neuen Themen wegen dem ein und demselben Problem, gibt es hier auf Dauer unzählige Doppelpost`s.
Bist dann irgendwann vielleicht einmal genervt, wenn Du ein neues Problem hast und erst unzählige Threads wegen dem einen Problem durchackern musst.
Wenn Du einen gebrauchten Tank brauchst, müsstest du Dich informieren, welche Größe Dein Tank hat, da es für den E38 unterschiedliche Tankgrößen
gibt.
|
|
|
|
04.11.2009, 18:56
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Tomatojoe
|
[/quote]
Hallo Tom
Wieso nicht?
Wenn Du die Haube hoch hebst und vor dem Auto stehst ist ganz rechts vorne und ganz hoch eine Leitung für die Dämpfe, genau da wo das Ventil sitzt kann man die Leitung von dem Ventil trennen.
Dann nimmst Du Druckluft und puste rein in die Leitung Richtung Tank ein par mal aber nicht daher immer so um 2 Sekunden dann unterbrechen und nach 5-6Sekunden wieder bis es frei ist.
Ich habe keine Probleme mehr.
|
|
|
|
04.11.2009, 20:23
|
#5
|
|
Gast
|
Hallo
Hier zwei Bilder zu dem Tankproblem.
Bitte nicht zulange reinpusten immer 2 Sekunden lang und dann 5 Sekunden Pause bis 20 mal reinpusten. Ich habe es mit 6 Bar Druck gemacht zu erst Tank auf und wieder mit Tank zu je ca.20 mal reingepustet.
|
|
|
|
16.11.2009, 19:51
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Hier zwei Bilder zu dem Tankproblem.
Bitte nicht zulange reinpusten immer 2 Sekunden lang und dann 5 Sekunden Pause bis 20 mal reinpusten. Ich habe es mit 6 Bar Druck gemacht zu erst Tank auf und wieder mit Tank zu je ca.20 mal reingepustet.
|
Danke Dax. Das mit dem Durchpusten hat sofort abhilfe geschaffen.
Hat einmal flupp gemacht und jetzt ist wieder alles gut.
Gruß Jürgen
|
|
|
04.11.2009, 08:31
|
#8
|
|
Tomatojoe
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Brakel
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
|
... Danke für die freundlichen Hinweise - interessant, das nun sogar schon Überschriften bemängelt werden!
Ich habe den Wagen vor ca. 2 Monaten gekauft und beim ersten stehen in der Stadt das "Tankploppen" bemerkt! Das habe ich dann sofort durch ein Loch im Tankdeckel behoben!
Heute riecht der Wagen nach Sprit und tropft (noch recht fein) aus der Tankunterseite genau aus der Falz, die sich beim ploppen dehnt.
Dank an die Leute, die seriös mit Fragen umgehn ohne "Anfänger" statt vernünftig zu antworten immer gleich unter Beschuss nehmen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|