Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 23:25   #11
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ja habe ich, aber es gibt sicher auch hier im Forum Leute,
die sich nur im Verkaufsbereich "rumtreiben" bzw. evtl mal
nen E32 oder E34 hatten und jetzt ne Nummer größer fahren
und deshalb hier bei den E32-Problemen nicht mehr mitlesen.

Vielleicht habe ich mich ja auch mit Suche nicht richtig ausgedrückt,
ich meine jedenfalls diesen Bereich hier Interner Link) Suche
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 18:45   #12
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Rico,

nö habs schon richtig verstanden, und ich danke dir auch, für den Hinweis.

Bin aber im guten Glauben, das sich welche finden die einen haben.

Na Rico werde es aber im petto halten, wenn sich nichts auftut.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!

Geändert von MarieleM (11.11.2009 um 01:14 Uhr).
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 19:19   #13
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

okay
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 19:35   #14
josi
Mitglied
 
Benutzerbild von josi
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
Standard Luftmengenmesser

Hallo MarieleM,
habe einen Luftmengenmesser übrig den ich nicht mehr benötige. Endteilenummer 027. War aus einem 735iA Bj86 ohne Kat. Hat bis zur Demontage einwandfrei funktioniert. Den könnte ich Dir wie beschrieben überlassen. Wenn ja, melde Dich kurz.
Gruß Josi
josi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 01:11   #15
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

danke an (josi), Jörg der sich an dem Projekt beteiligt in dem er einen LMM opfert.

Somit ist der Anfang getan.

Werde euch auf den laufenden halten, und sofort mit der Erforschung des Innenleben beginnen sobald der vom Klaus (Dansker) E30 M? und der vom Jörg (josi) E32 M30 angekommen sind.

LG und ein hoch für die zwei.

P.S. danke auch für den Angebotenen E34 M25 LMM.

Es werden Fotos vom Opfergang des E30 LMM hier dann auch Folgen, da das Prinzip beim E32 das gleiche ist.
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:34   #16
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

danke heute ist der erste Spender LMM von josi angekommen.

Werden am Samstag den genau unter die Lupe nehmen, und vieleicht kommt da auch der von Klaus, könnten dann den vom 3er und 7er gleich technisch vergleichen.

Übrigens Jörg, das war eine fixe Lieferung.

LG
Andreas

P.S.: Jörg, habe deinen Hinweis von der U2U gelesen, weist du den genauen Grund?
Wenn nicht ist es auch egal, werde es beherzigen
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:44   #17
josi
Mitglied
 
Benutzerbild von josi
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
Standard Lmm

Hallo, bin am Samstag in der Garage bei uns und werde nochmals nachfragen, genauer.
BG
Jörg
josi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:20   #18
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

heute habens wir gepackt.

Und es sieht wirklich gut aus, es ist zwar die Herstellung mancher Kompunenten ohne große Industriemaschienen nicht möglich, aber wir haben ihn wieder flott gemacht.

Es sprechen alle Messergebnisse dafür das er wieder einwandfrei geht, aber sicher wollen wir noch nach der Testzeit im Wagen gehen.

Der LMM vom Josi, hat uns alle Werte gegeben, nach dem wir den ausgiebig getestet haben, und sorgfälltig mit dem LMM von meinen Bruder seinen 7er verglichen haben. ( Josi, Bruder, gleiche Werte)

Haben dann meinen defekten, untersucht, und haben dabei mehrere Fehlerquellen gefunden und danach wieder instand gesetzt.

Wie schon gesagt, wird der jetzt noch auf Herz und Nieren im Wagen getestet, da er mit den Werten, auf dem der anderen zwei jetzt voll und ganz abgeglichen ist.

Jetzt ist auch klar, warum der Wagen ab und zu an der Ampel, oder beim starken abbremsen ausgegangen ist.

Es waren mit unter ein paar Kontakte lose, die ab und zu noch Kontakt gemacht haben nur bei kalten Wetter nicht mehr so, so das die DME gar kein Signal mehr bekommen hat und er aus ging, das passiert nur im Leerlauf und nicht unter Last, da das Signal in der DME überbrückt wird.

Haben es im Schaltplan gefunden.

Haben bei der Gelegenheit auch einen Luftmassenmesser 750i geöffnet und da beist es aus mit der Instandsetzung, da es Hybrid Technik ist.

Der kann nur getestet werden ob er geht oder nicht anhand seiner Werte.

Ob generell jeder Luftmerngenmesser zum richten ist, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, da es auf den Schaden ankommt aber in den einen Testfall ist es möglich gewesen.

Werde aber noch berichten, ob sich der Verlauf im Wagen, auch so einwandfrei verhält wie er sich in der Werkstatt gezeigt hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1845.jpg (84,6 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1846.jpg (99,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1848.jpg (79,8 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1850.jpg (93,9 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1851.jpg (86,0 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1853.jpg (84,5 KB, 48x aufgerufen)
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:33   #19
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Bilder,

vom Luftmassenmesser.

und noch vom Schaltplan E32.

Noch einen Tip, für den Luftmengenm. wenn er gesäubert wird am besten nur mit einen Lappen, der in Ol oder Reinigungsmittel getränkt wurde, da es evtl. zwischen den Temperaturfühler ins Steuergehäuse laufen kann.

Da es dort mit der 100% dichtheit nicht so gegeben ist, habe es im Bild makiert.

LG
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1854.jpg (82,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1855.jpg (65,8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1857.jpg (79,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1858.jpg (90,1 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1859.jpg (46,4 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1852.JPG (41,4 KB, 48x aufgerufen)
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:10   #20
josi
Mitglied
 
Benutzerbild von josi
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
Standard Luftmengenmesser

Hallo MarieleM, es freut mich das es mit dem Projekt so gut vorangeht und das der LMM noch gute Dienste macht. Leider habe ich gestern es vergessen nochmals nachzufragen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Hatte gestern an meiner Fräs gearbeitet und gestern kam endlich der Wohlhaupter.
Gruß Josi
josi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frontscheibe gerissen, wer hat eine übrig?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 17 20.09.2013 11:02
Fahrwerk: wer hat einen defekten Niveaudaempfer? Erich BMW 7er, Modell E32 11 27.02.2009 23:24
Hat jemand noch ein EDC für einen 740d übrig ? Jogi1301 BMW 7er, Modell E38 0 06.12.2003 23:01
Hat jemand einen Radio Business RDS übrig? MikeM BMW 7er, Modell E38 10 24.06.2002 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group