Hi,
Habe ein großes Problem mit meinem M52--2.8 Liter, BJ 8/96.
Er sprang auf Benzin einfach nicht mehr an. Zum glück war er noch warm.
Da ich auch LPG --Flüssiggas-- verbaut habe sprang er nach 15 Sekunden gurgeln auf Gas an weil der Motor noch warm war. Ich habe den kleinen dann nachhause gefahren, keine Probleme auf LPG. Am nächsten Morgen sprang er dann wie erwartet nicht an da der Motor kalt war. Den Fehler konnte ich also eingrenzen. Der Fehlerspeicher war lehr weil ich die Elekrtonik vom Akku getrennt hatte --reset-- bevor ich auf die Idee mit 15 Sekunden orgeln kam.
Wie auch immer, Samstag Morgen schnell zur Freundlichen Niederlassung um einfach schnell alles zu kaufen umtauschen kann ich es nachher immer noch.
Gekauft habe ich: Benzinpumenrelay
Benzinfilter
Kurbelwellensor
Benzinpumpe
Relays gewechselt --nichts--
Neuen Sensor eingebaut --nichts--
Benzinfilter gewechselt --nichts--
Benzinpume gewechselt --nichts--
d.h. der Anlasser dreht und der Motor spingt nicht an.
Darauf habe ich auf die alte Pumpe Strom gelegt. Sieh da die Pumpe hat funktioniert. Da ich schon einiges über kalte Lötstellen am Benzinpumpenstecker gelesen habe, habe ich einfach dauer plus und minus direkt auf die eingebaute neue Pumpe gelegt. NICHTS. Darauf habe ich die Pumpe ausgebaut Strom drauf --FUNKTIONIERT--. Die alte wieder eingebaut
Strom drauf -NICHTS-, die neue wieder eingebaut --NICHTS--.
Was ist da los?? Warum funktionieren die perfekt im ausgebauten Zustand, versagen aber die Arbeit eingebaut.
Ich fasse mich gerade mit dem Gedanken Morgen nochmals eine neue Pumpme beim Freundlichen zu holen. Villeicht ist die neue doch defekt!!
Umtauschen kann ich jedenfalls vergessen da bereits benutzt, und eine neue kostet nochmals 200€, wenn die dann wieder nicht funktioniert

Hat jemand eine Idee??
Gruß
Jörn