


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2009, 21:51
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von werty
Federn für nur vorne gehen ja erst bei 35 oder 40mm los und das ist mir zuviel.
|
Hi nochmal !
Du hast ja auch einen VFL 728i wie ich sehe.
Bei meinem hatte ich immer das Problem, dass er vorne sehr hochbeinig, also wie beladen, wirkte. Mit den nun verbauten (aber anscheinend schwer zu bekommenen) AP 30 mmm Federn sieht er nun "normal" aus, er wirkt fast garnicht wie tiefergelegt, es ist mehr als dezent.
Auf meinem Avatarpic (schau mal links) sind die Federn schon drin.
Gruß,
Rudi
|
|
|
16.11.2009, 22:01
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Ja sieht gut aus, habe aber noch keine guten Federn für nur vorne gefunden. 30mm wäre echt die Grenze. Gibt es vielleicht andere Domlager durch die er etwas tiefer kommt ?
|
|
|
16.11.2009, 22:16
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Hi,
komme zwar aus dem E32 Forum aber....
Der @ZockiMcZock hat B6 und Alpina in seinem Fuffi drin. Schreib ihn doch mal an und lass Dir nen ErFahrungsbericht zukommen.
Gekauft hat er sie, auf meine Empfehlung hin,
HIER
....und war sehr zufrieden.
Bis Denne...
Jack.
__________________
[
|
|
|
16.11.2009, 22:18
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von werty
Gibt es vielleicht andere Domlager durch die er etwas tiefer kommt ?
|
Das weiß ich leider nicht 
Ich habe mit den Federn und Dämpfern neue BMW-Domlager verbaut...
Gruß,
Rudi
|
|
|
17.11.2009, 20:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von rednose
Das weiß ich leider nicht 
Ich habe mit den Federn und Dämpfern neue BMW-Domlager verbaut...
Gruß,
Rudi
|
@ Jack
Danke
@ rednose
Hätte dann die von Bilstein genommen.
|
|
|
17.11.2009, 23:25
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Wenn der Rücken noch i.O. ist dann vom Fahrverhalten her auf jedenfall
das Bilstein B12 Tuning Kit
Ist allerdings schon relativ hart im Vergleich zur Serie!
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
18.11.2009, 17:10
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Smallseven
Wenn der Rücken noch i.O. ist dann vom Fahrverhalten her auf jedenfall
das Bilstein B12 Tuning Kit
Ist allerdings schon relativ hart im Vergleich zur Serie!
|
Danke, das ist mir aber bestimmt zu hart und zu dem, kommt er dann hinten ja auch 30mm runter(was ich nicht will). Dann doch lieber das Alpina mit 20/20.
|
|
|
20.11.2009, 23:21
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Also das mit den 30mm hinten is sone Geschichte für sich.
Ich find bei mir kam hinten gar nix runter sonder eher höher, vermutlich weil die
orginal Dämpfer und Federn derart ausgelutscht waren.
Der Abstand Radmitte zur Kotflügelkante ist hinten ca. 2cm weniger als vorne.
Optisch sieht das sehr harmoisch aus, eine vertunte Tieferlegung ist nicht erkennbar. Vorne ist er locker 10cm runter. Allerdings war er vorher extrem hoch! Man sollte sich vielleicht eher das "nachher" ansehen als ein "delta" von "-xx mm". Die Bodenfreihheit für evtl. Baustellen oder Parkhäuser ist komplett gegeben!
Wenn das Bilstein FW jemanden zu hart ist kann ich das allerdings verstehen, deswegen weise ich auch extra darauf hin! Mir gefällts im Moment noch!
Das fiese am Fahrwerk sind auch eher kurze schnelle Schläge wie Kanaldeckel oder Brückenfugen. Was das Fahrwerk perfekt kann sind kurze wie lange Bodenwellen aller Art.
Geändert von Smallseven (20.11.2009 um 23:27 Uhr).
|
|
|
20.11.2009, 23:38
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Da mein Fahrwerk ja gerade mal knapp die 60 000KM runter hat, gehe ich mal davon aus das da noch nichts ausgenudelt ist und er dann laut den Angaben tiefer kommt. Wie gesagt hinten möchte ich ihn nicht tiefer nur vorne, habe mich jetzt für die Bilstein B6 entschieden muss nur mal schauen ob mit... 35mm nur VA von Reuter, 35/15 von H&R oder original Federn.
Hat denn jemand Ahnung ob er mit den verstärkten Federn die es für die HA gibt dann höher kommt ?
|
|
|
20.11.2009, 23:50
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
60tkm in 11 Jahren? glaubst du das wirklich? Erstbesitzer?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|