Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 14:06   #11
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Da dein Arbeitgeber ja deinen Luxus in Form des 730d (mit)finanziert würde ich als Alltagsfunautoummalebenumdieckezufahen mich auch Richtung Z4 umsehen...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 14:15   #12
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard bin ihn doch auch gefahren den 3,0

ist doch klar, das der kleine besser antritt als der 7er.

das gewicht ist weniger, und bei mir war es ein schalter - somit konnte ich ihn auch mehr prügeln...
im startverhalten konnte der 7er nicht mithalten - gewicht, ps, schalter...

das mit der höchstgeschindigkeit stimmt. so ab 225 km/h war die puste weg. gut, er hatte die 18" drauf, es ist ein vorführwagen gewesen und wird somit oft bewegt von versch. personen.

das navi ist allerdings sehr sehr schlecht abzulesen wenns dach offen ist (@LEXX) um genau zu sein ich konnte fast nie was erkennen (da die sonne auch meist noch so "gut" steht)

allerdings wäre er mit dem M3 Motor noch schöner

Fazit:
ein sehr schönes auto, das zum schnellfahren verleitet (sound!!), aber auch sehr gut zum stadtfahren geeignet.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 14:19   #13
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard @ Mastermind

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Da dein Arbeitgeber ja deinen Luxus in Form des 730d (mit)finanziert würde ich als Alltagsfunautoummalebenumdieckezufahen mich auch Richtung Z4 umsehen...
Irrtum, auch der Diesel läuft unter Carsharing, privat is da meist nix...

Kenn ich doch, braucht man mal einen Viersitzer, ist keiner auf dem Hof.
EIN Siebener muß mir schon bleiben, schon wegen der Kinder!

Gruß, Henner *dernochgarkeineKinderhatvondenenerweiß
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 14:22   #14
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bonner
Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Da dein Arbeitgeber ja deinen Luxus in Form des 730d (mit)finanziert würde ich als Alltagsfunautoummalebenumdieckezufahen mich auch Richtung Z4 umsehen...
Irrtum, auch der Diesel läuft unter Carsharing, privat is da meist nix...

Kenn ich doch, braucht man mal einen Viersitzer, ist keiner auf dem Hof.
EIN Siebener muß mir schon bleiben, schon wegen der Kinder!

Gruß, Henner *dernochgarkeineKinderhatvondenenerweiß
Dann hilft nur einen 7er mit Schiebedach und mächtig dampf kaufen....z.B. einen 12ender mit gutem Fahrwerk oder einen B12 dann stimmen die Fahrleistungen und die kann man beide auch recht sportlich bewegen - jedenfalls mehr als ich mir so gedacht habe...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 14:31   #15
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

@ Mastermind
... so wird´s wohl ausgehen, allerdings dürften mir die fast 300 Pferdchen des 740 erstmal reichen.
Ein Argument zugunsten des Z4 läßt sich allerdings nicht mit PS und Schiebedach ausräumen:
Er ist ein aktuelles Modell.

Ach ja, habe mal links die Auflistung meiner Fahrzeuge aktualisiert, um den Machtbereich meiner Verfügungsgewalten klarzustellen. :zwink

Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 14:40   #16
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard @Henner

Zitat:
Original geschrieben von Bonner
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload/19750Z4.jpg

Gerade bin ich den neuen Z4 2.5 als Pressetestwagen einige Tage zur Probe gefahren.

Viele Grüße, Henner

Aha! Soso! Und warum, Henner, kömmste dann nicht mal auf'n Kölsch bei mir vorbei mit dem Teil? Hm?! :zwink Meinst wohl, Du machst in dem Flitzer keine gute Figur, was?!

CU,
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:45   #17
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Also, das mit den leichten Roadstern ist schon faszinierend. Mein MX-5 (noch einer der ersten Serie) hat 950 KG Gewicht und (etwas leistungsgesteigert) ca. 130 PS. Im Geschwindigkeitsbereich bis 120 km/h geht der ab wie die Luzie. Da kommt mein 525i mit 193 PS bei weitem nicht ran.

Beim Z4 ist es halt noch extremer, da bei dem Auto für das Gewicht auch die Power schon sehr ordentlich ist. Aber auch hier ist halt ab 180/200 km/h der kräftige Vortrieb schon gehemmt (wenn man es mit einem 740i oder 750i vergleicht. Meine Erfahrung mit dem Z4 3.0 war übrigens auch überraschend positiv, nachdem mich der Z3 (habe alle Motorisierungen da ausprobiert) ziemlich enttäuscht hat. Der 3.0er hört sich GENIAL an und zieht bis 180 SEHR ordentlich los.

Ein 7er ist halt in jeder Hinsicht auf Komfort getrimmt. Leiser und bequemer - so soll es auch sein...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:53   #18
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

@ Highliner
Hätte daran gedacht vorbeizukommen, leider war Bier leer!

@ hotrod
Wie ist denn der Z4 2.5 im subjektiven Leistungsvergleich zum Z3 2.8 ?
Beide sind ja mit 192 PS angegeben.
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:55   #19
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von hotrod
, nachdem mich der Z3 (habe alle Motorisierungen da ausprobiert) ziemlich enttäuscht hat.
bist du sicher das du alle motorisierungen probiert hast? wenn du einem mroadster probiert hättest, müsstest du eigentlich eine ander meinung haben...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:58   #20
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard @Henner:

Na da ging mir dann natürlich ganz klar ein Kronleuchter auf! Ich hatte mir das mit dem Cabrio auch immer mal wieder überlegt (neee, nicht mit dem Z4, mit nem "richtigen" Cabrio). Bei dem schönen Wetter, dass wir hier so regelmäßig haben, waru mietest Du Dir nicht das Fahrzeug, wenn Du lustig bist? Vorteil: Keine Fixkosten. Wenn Du öfters mietest und Dich komittest kriegst Du von der Vermietfirma nen Rabattvertrag. Du kannst Dir auch mal nen Allradler mieten, oder nen Porsche, oder sonstwas. Klar das kostet pro Woche. Aber wenn der Zetti im Winter in der Garage steht, kostet er auch. Du hast keine Garagenmiete/Versicherung/Steuer/Inspektion am Bändel. Und wenn es Dich den Sommer über juckt, oder wir einen Sommer haben wie dieses Jahr, dann mietest Du ihn eben für 2 Monate, dann kost das auch nicht mehr soviel. Die nicht ausgegebene Kohle legst Du gewinnbringend an und sparst Dich reich. Und wenn Du mal ein 4sitzer Cabrio oder einen in rot statt in schwarz willst oder mal lieber den neuen SL(K) fahren: Kein Problem!

Greetz,

Gerrit

(dem Du jetzt umgehend 100 Euronen auf das per U2U angegebene Konto für angewandte Vermögensberatung überweist
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group