Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 16:21   #11
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard Kerzen

also ich habe das mit dem kerzenstecker überprüft, aber das ist auch nicht die lösung des problems, woran kann es denn noch liegen? Ich hoffe es sind alle fragen geklärt, wenn nicht, fragt kurz nach, ich bin echt glücklich über jede anregung und jede Erfahrung die mir jemand geben kann...
dake euch allen

Tobi
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 16:28   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wieviel Kilometer hat der Motor gelaufen? Schau Dir mal den Verteilerfinger/Kappe an! Ich tippe eher auf ein Masse problem bzw. auf einen Wackelkontakt - hier kann natürlich dann auch mal ein Benzinpumpenrelais etc. aussetzen - aber wenn Du definitiv Sprit bekommst - dann muss bei einem Funken auch etwas passieren! Würde zudem ganz dringend dazu raten den Fehlerspeicher auslesen zu lassen! Hier dürfte man doch was finden!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 17:37   #13
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
aussetzen - aber wenn Du definitiv Sprit bekommst - dann muss bei einem Funken auch etwas passieren! Würde zudem ganz dringend dazu raten den Fehlerspeicher auslesen zu lassen! Hier dürfte man doch was finden!

Gruss
Frank
ganz meine Rede -

wenn Sprit da und Funke auch - dann muss irgendwas passieren !Daher glaube ich immer noch nicht, das der Sprit wirklich IM ZYLINDER ankommt !


Gruss Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:14   #14
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Wird der Sprit denn auch von den Düsen in die Zylinder gespritzt ? Zieh doch die betreffende Leiste mit den 6 Einspritzventilen mal raus und schau ob beim Motorstart auch Sprit rauskommt ABER ACHTUNG: DURCH DAS ZERSTÄUBEN = VERPUFFUNGSGEFAHR !! Also am besten die Ventile in ein Tuch legen.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:49   #15
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo!

Fehlerspeicher auslesen- erspart schon mal viel Messen. Auch ein Drehzahlgeber/Ot- Geber könnte einen Wackler haben usw. Es gibt halt viel am M70. Dann sehen wir weiter!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 23:46   #16
Pechvogel
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Bitte nicht lachen !

Bei meinem 750 hat das mal ein defekter Tachogeber verursacht, dass eine Bank nicht lief.

Meine diesen Mangnetfuzzi der im Hinterachsgetriebe steckt. Das kam dann besonders gut bei voller Pulle auf der Autobahn, wenn sich plötzlich eine Zylinderbank abmeldet. Der Fehler trat auf wann er wollte, nach einer Weile jedoch dauernt. Ich hatte aber dann immer die Meldung "Notprogramm" im Display.

Die haben dann bei BMW Horn einen Neuen eingebaut und schon war Ruhe im Karton.
Pechvogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 23:52   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@Pechvogel

Da lacht schon keiner - Elektrikprobleme im 7er gibt es genug - bzw. genug Quellen die welche auslösen können. Hatte auch mal einen defekt im Kabelbaum Bremspedalgeber - da hat mein Vorgänger eine Wegfahrsperre verbauen lassen - der Einbau war unter aller Sau! So ist dann ein Kabel auf den Bremskontakt selber auf einmal gekommen - durfte dann im Parkhaus die Lampen hinten raus drehen damit ich nicht dauerleuchte - und Motorprobleme ohne Ende ... aber

Wenn er wirklich einen Zündfunken hat - dann sollte die Elektrik fürs erste passen - wenn auch Benzin anliegt!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 06:10   #18
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard also

ich habe gestern abend den auspuff wieder druntergebaut, und habe angefangen mit den benzinpumpenrelais zu prüfen, und aufeinmal lief er wieder wie am ersten tag. leider weiß ich immer noch nicht woran es gelegen hat, das ärgert mich ein wenig. werde in der nächsten zeit keine weiten strecken damit fahren, zum glück kann man mit einer bank immer noch fahren und kommt wenigstens nach hause. der motor hat so verdammt viele fehlerquellen, da kann man ja ganz verrückt werden. den fehlerspeicher werde ich auslesen, ich hoffe ich finde da etwas drinne, was mir weiterhilft.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 16:50   #19
Ludi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Bornheim
Fahrzeug: 750 il
Standard

hallo,
Mach die Relais mal auf und halte den Lötkolben bereit. Ich habe außerdem noch die Stecker neuverzinnt, sitzen jetzt wieder richtig schön stramm.

viele Grüße
Ludi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 07:35   #20
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard jo

mach ich, aber welche relais?
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group