


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2015, 11:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
schön wenn das Forum helfen konnte.
Die Dinger nennen sich im ETK Relais Wechsler Signalviolett
Geändert von MM62B44 (10.10.2015 um 11:52 Uhr).
|
|
|
10.10.2015, 12:00
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Delitzsch
Fahrzeug: E38-750i
|
Ich tausche mal aus und guck was passiert  vielen dank schon mal bis hier her
Mfg toni
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Mein erster BMW ist ein V12
|
|
|
10.10.2015, 20:51
|
#3
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Kann es nicht sein, dass dort einfach die Arbeitskontakte etwas verkohlt und dadurch verschmutzt sind?
getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
10.10.2015, 20:57
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Delitzsch
Fahrzeug: E38-750i
|
Ich hab die schon mit 2000er blank gemacht aber brachte keine Besserung
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
|
|
|
10.10.2015, 21:03
|
#5
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Und der Federdruck von den Kontakten stimmt noch?
getippt mit den Fingern ...
|
|
|
10.10.2015, 22:07
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Delitzsch
Fahrzeug: E38-750i
|
Ja funktionell und beweglich
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
|
|
|
11.10.2015, 09:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
ich habe noch mal dein Problem analysiert. Dein Problem könnte im Wischermotor liegen oder im Grundmodul. der Befehl zur Ruhestellung wird vom Grundmodul gegeben und zwar zu dem Rückstellkontakt Wischer-Ruhestellung im Motor.
Kabelfarbe BR/GN am Stecker Wischermotor
|
|
|
11.10.2015, 19:31
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Delitzsch
Fahrzeug: E38-750i
|
Werde ich überprüfen, danke dir!
Mfg toni
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
|
|
|
16.10.2015, 11:22
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Delitzsch
Fahrzeug: E38-750i
|
Nur eine frage wo finde ich den Wischermotor?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
|
|
|
16.10.2015, 11:49
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
in der Nähe des Wischergestänges?
fang mal beim Wischblatt an - fahr mit den Fingern das Gestänge entlang - und schon wirst Du fündig .....
Klingt albern - ist aber DER Weg zum Erfolg ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|