


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2009, 10:33
|
#11
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Können auch die Muschis von ATU den FS auslesen  ,
heute beim  noch an die Reihe zu kommen wird bestimmt nüscht  .
|
|
|
31.12.2009, 10:42
|
#12
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei denen im FS steht immer "dämpfer kaputt" - lass dir nichts andrehen
Bei einem gescheiten BMW händler sollte FS auch so gehen - notfalls rufst einfach mal das zebra an!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.01.2010, 02:15
|
#13
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Also er nudelt jetzt bei jedem Anlassen und ist heute einmal
für zwei Sekunden während der Fahrt aus und dann wieder angegangen  .
Er bleibt aber von der Drehzahl her immer konstant.
Nicht wie in anderen Freds gelesen, mit unrundem Lauf...
Trotzdem NWS ???
Zum auslesen bin ich netmehr gekommen  .
|
|
|
02.01.2010, 13:54
|
#14
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
etwas verwirrend
So,
war gerade bei den Supermännern von A.T.UHU....
Ausgelesen wurde er mit der Motorenbezeichnung M52 B28 (stimmt das überhaupt? )
Aber nun gut, denke es sollte trotzdem passen.
Fazit:
Fehlercode 83
unter'm Fehler steht
Kurbelwellensensor
-SIGNAL FEHLERHAFT
noch weiter unten steht dann
DIAGNOSE KURBEL-/NOCKENWELLENSENSOR
der Typ sagte, es sei nicht der Nocken-, sondern der Kurbelwellensensor
Ist das evtl. das selbe ???
|
|
|
02.01.2010, 14:14
|
#15
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
|
|
|
02.01.2010, 15:22
|
#16
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
eigentlich sagt der name ja schon das es nicht das selbe sein kann.
Wirste halt mal von beiden Gebern die Signale prüfen müssen mitm Oszilloskop.
würd ich aber nie nie niemals bei "Ahnungslos Teuer Unfähig" machen lassen.
|
|
|
02.01.2010, 20:17
|
#17
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Jetzt verstehe ich nichts mehr  ,
es kann doch nicht für zwei verschiedene Teile ein und die selbe Fehlermeldung geben  .
|
|
|
02.01.2010, 21:15
|
#18
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn man mit dem falschen programm ausliest (ich unterstelle ATU jetzt mal das die kein DIS habn) dann kann sowas schonmal passieren.
Geh zu bmw, da werden sie geholfen.
oder bestell einfach das zebra, die habn doch auch ein mobiles diagnosegerät im wagen.
|
|
|
03.01.2010, 15:39
|
#19
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Ich sage mal das es der Nockenwellensensor ist, weil wenn er in einer Kurve abbiegt oder im stand ist, der sensor die umdrehungen nicht an die Steuergeräte weitergibt und somit die Umdrehungen immer weiter sinken bis der motor absäuft. Und der wichtigste Grund ich hatte das mal auch mit den gleiche symptomen...
|
Der ist ja mit einem Schlag komplett weg, nichts mit unrunder Motorlauf.
Welchen Fehler hast Du denn damals ausgelesen ?
|
|
|
03.01.2010, 16:08
|
#20
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
So, ich habe nun mal diesen KW-Sensor bestellt:
Kettenkastengehause BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
bevor ich noch ich noch Milliarden ins FS auslesen investiere,
habe ich ihn direkt bestellt. Sollte es danach nicht passen, wechsle
ich den anderen Eumel halt auch noch.
Aber eig. sollte einmal auslesen doch reichen, ...hoffe ich  .
Kann mir jemand anhand eines Originalbildes evtl. sagen/zeigen,
wie ich das am besten in Angriff nehme, brauche ich eine Bühne ?
P.S.: danke, an alle die mir bisher geholfen haben  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|