


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2003, 20:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hey Verdichter!
Ich habe aenliches Problem mit E34 540iA,bis heute nicht geloest.Wir haben vielmals darueber im Forum geredet,deshalb nutz Suchfunktion mit zb. Leerlauf oder Standgas als Begriff
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
27.08.2003, 22:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hallo
Kontrolliere mal die Wasserpumpe, einfach das Luefterrad mit der Hand vor und zurueck bewegen (in Fahrtrichtung)
wenn sich die Riemenscheibe minimal mitbewegt ist die Wasserpumpe im A.....
Die Unwucht bringt den ganzen Motor und dann das ganze Auto zum vibrieren
Naechste Moeglichkeit : Getriebegummis , sitzen am ende des Getriebes nahe Kardanwelle
Mehr faellt mir momentan nicht ein
Gruss
Thomy7er
|
|
|
28.08.2003, 09:15
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
|
Hallo Andrzej und Thomy7er!
Danke für Eure Antworten. Die Wasserpumpe wurde schon gewechselt! ICh vegaß noch zu erwähnen, dass bei starken Temperaturschwankungen, z.B. über Nacht, unregelmäßig ächzende oder jaulende Geräusche auftreten. Das passiert dann so knapp über 1000 1/min bei ansteigender bzw. fallender Drehzahl. Im Leerlauf oder bei höheren Drehzahlen ist das Geräusch weg!
Viele Grüße
Verdichter
|
|
|
28.08.2003, 20:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
verdichter
Zitat:
Danke für Eure Antworten. Die Wasserpumpe wurde schon gewechselt! ICh vegaß noch zu erwähnen, dass bei starken Temperaturschwankungen, z.B. über Nacht, unregelmäßig ächzende oder jaulende Geräusche auftreten. Das passiert dann so knapp über 1000 1/min bei ansteigender bzw. fallender Drehzahl. Im Leerlauf oder bei höheren Drehzahlen ist das Geräusch weg!
Hmmmmm
Koennte Keilriemen oder Luefter sein.
Schau doch mal nach ob im Riemen und Luefterbereich alles rund laeuft,
vielleicht ist die Riemenscheibe der Wasserpumpe nicht richtig festgezogen,
moeglich ist alles :(
Gruss
Thomy7er
|
|
|
29.08.2003, 16:21
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
|
Im Bereich des Lüfters und der Wasserpumpe ist alles in Ordnung. Wenn man sich die anderen Einträge im Forum ansieht könnte man meinen es sei die Membran zur Entlüftung des Kurbelgehäuses, aber die Karre qualmt ja nicht mal! Wie äußert sich denn ein krummes Ventil? Immerhin war die Steuerkette ja gelängt. Vielleicht hatten ja Kolben und Ventile Kontakt.
Grüße, Verdichter
|
|
|
29.08.2003, 16:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hi Verdichter!
Wie lauft sonst Dein Wagen?Hat er geung Krafft ausserhalb Leerlaufbereich?Lauft ruhig unter Last?Wieviel verbraucht er auf die A-bahn bei zb.130-150 Km/h.Wenn es irgendwas in diesen Bereichen nicht stimmt,kann das an die neuen Steuerkette liegen
Gruss Andrzej
|
|
|
29.08.2003, 16:48
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
|
Hallo Andrzej!
So richtig ruhig läuft er eigentlich nie! Wie schon erwähnt, bei 1500 1/min sind die Vibrationen am stärksten zu spüren! Leistung fehlt ihm nicht, auf jeden Fall nicht so, dass es auffallen würde!
|
|
|
29.08.2003, 16:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
V8 vibration
moin,
was sacht den die fehlermeldung vom motormanagment?
vielleicht liegt es an den zündkerzen oder zündspulen
gruss marco
|
|
|
29.08.2003, 17:14
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
|
Der Fehlerspeicher war leer! Die Zündkerzen sind neu und laut BMW sind die Zünsspulen i.O..
|
|
|
29.08.2003, 17:34
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Original geschrieben von verdichter
Hallo Andrzej!
So richtig ruhig läuft er eigentlich nie! Wie schon erwähnt, bei 1500 1/min sind die Vibrationen am stärksten zu spüren! Leistung fehlt ihm nicht, auf jeden Fall nicht so, dass es auffallen würde!
|
Prueff mal die Leistung bei Vergleich mit anderen V8,weil typische Leerlaufprobleme beschraenken sich nur auf Bereich bis 1500Upm.Wenn Deinen auch oberhalb unruhig lauft,dann koennte das am verstellte Kette liegen
Gruss Dich
Andrzej
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|