Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 21:17   #11
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, denke werde dann mal demnächst
einen Getriebecheck bei besagter Addresse durchführen lassen - U2 kommt noch.

Noch eine Benimmfrage: In Freigang (N) schalten - völlig sinnlos, oder
macht es Sinn - z.B. Bergab, oder auch einfach beim Warten an der
Ampel?

Besten Dank
Vorwärts
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:25   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ruhig D drin lassen.
N brauchste eigentlich nur beim Abschleppen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:00   #13
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Du musst nicht extra nach Dormund zu ZF fahren.

Wir haben in unserer Gegend in Holzkirchen einen Getriebe-Guru, der mit ZF zusammenarbeite und für ZF die Getriebe überholt:

Specht Automobile in Holzkirchen - Telefonnummer: 08024-4745658 oder mail: autosb01@t-online.de

Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:16   #14
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Jo, bei dem hab ich mein Auto gekauft, das Getriebe hat er selbst überholt, Schaltvorgänge merke ich eigentlich gar nicht, seh ich nur am Drehzahlmesser, butterweich Und immerhin hat er mittlerweile doch 265tkm drauf.
__________________

Geändert von Novipec (26.01.2010 um 10:49 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:46   #15
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

und mein Getriebe hat er bei 230' km für einen fairen Preis (inkl. Wandler 2100 €) überholt. Und nun habe ich 285' km drauf... bisher ohne probleme.
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 12:01   #16
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
ruhig D drin lassen.
N brauchste eigentlich nur beim Abschleppen.
abschleppenaber nur bei laufendem Motor oder nur paar KM
sonst bekommt das Getriebe einen Schaden
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:10   #17
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Vorwärts Beitrag anzeigen
Es gibt Tage da schaltet mein Fahrzeug wie eine eins - sprich ich merke den
Gangwechsel gar nicht, auch unter hoher Last - er beschleunigt brav hoch,
wenns sein muß bis 250. Und es gibt Tage da spüre ich das Schaltrucken.
Allerdings nur wenns mir bressiert, sprich Ich Ihm ordentlich die Sporen gebe.

Normal, oder kündigt sich hier die eine oder andere Wartungsarbeit an??
Ich muss diesem Thread einfach rauskramen!
So ähnlich ists bei mir auch, ist bei mir aber auch von gangwechsel zu gangwechsel unterschiedlich. Manchmal butterweich manchmal etwas härter...

Kündigt sich was an? Oder ist das normal?
Nür Ölwechsel oder ne Überholung?
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:47   #18
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

bei welchen gängen kommts dir denn dann was härter/ruckliger vor? in allen oder nur in manchen?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 10:43   #19
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Die "Schaltproblematik" tritt hauptsächlich auf wenn es kalt ist!

1 Gang -> 2 Gang --> keine Probleme

2 Gang -> 3 Gang --> ab ca. 0°C MUSS ich den Motor erst bis 3000 U/min hochdrehen damit das Getriebe schaltet, dass ist dann mit einen riesen Ruck verbunden.
Drehe ich nicht so hoch, bremst die ganze Zeit der Motor. Ich gleite nicht wie sonst sondern bremse durch Motor oder Getriebe. Weiß nicht was es ist.
Solange ich im 2ten bin hängt die Nadel für den Momentanverbrauch immer hinter der 30 Liter Marke, weil ich muss ja immer gas geben damit ich nicht sofort wieder langsam werde.
Dies ist NUR wenn es kalt ist und NUR beim ersten Schaltvorgang vom 2ten in 3ten Gang. Danach schaltet er 2 und 3 sauber hin und her.

3 Gang -> 4 Gang --> keine Probleme. Im warem Zustand kommt es mir MANCHMAL (!!) so vor als würde er in den 4ten Gang rutschen. Vllt kommts mir aber auch nur so vor!

4 Gang -> 5 Gang --> keine Probleme. Lediglich wenn es kalt ist, schaltet er in minimaler Bergauffahrt nicht in den 5ten (die ersten 5 km zur Arbeit gehen leicht bergauf ...). Setze ich dann aber dem Tempomat dann schaltet er doch in den 5ten. Oder aber ich gehe genug vom Gas. Denke aber nicht das das so bedenklich ist.

Wenn alles schön warm ist, habe ich eigentlich nur evtl. das "ruschten" vom 3ten in 4ten. Und das er manchmal von 2ten in 3ten Gang ruckig schaltet.

Hoffe das ist nicht zuviel Text aber wollte er gleich richtig beschreiben und mir nicht alles aus der Nase ziehen lassen, wenn mir gerade schon jemand helfen möchte
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 10:55   #20
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard Dieser zweite Post ist Absicht...

... damits übersichtlicher bleibt.

Gestern hat mir mein Dicker etwas sorgen bereitet....

Auf dem Heimweg noch kurz zum tanken gefahren, und von Hand randvoll getankt, konnte das Benzin quasi schon fast überlaufen sehen

Losgefahren, Tank zeigt nur ca. 80% voll an. Also gut vllt hat ers noch nicht richtig verstanden.... (Hatte ich bisher aber noch NIE)!
Beim fahren habe ich dann bemerkt das sobald ich etwas gas gebe (Drehzahl und Geschwindigkeit nicht gestiegen, das Gas nur leicht angetippt) , höre ich ein brummen / grummeln aus dem Motorraum. Und nein ich glaube nicht das es vom Motor kam vor allem nicht so laut bei 1500 U/min
Außerdem hatte ich kaum Leistung, Drehzahl ist bon 1500 U/min bis 3000 U/min gesprungen hat vllt eine sekunden gedauert (so schnell gehts dann nun doch nicht). Ich bin aber nicht schneller geworden!
Bei 3000 U/min ist dann alles stehen geblieben und nix geht vorwärts.
Im selben moment leuchtet die ABS-Warnleuchte auf

Angehalten, alles abgestellt, kurz gewartet. Wieder angelassen weitergefahren -> alles gleich. Gestern wars schon recht spät, außer nen Blick in den Motorraum (sah alles okay aus) nix mehr unternommen.

Heute morgen losgefahren (kein ABS-Licht mehr). 1ter -> 2ter Gang kein Problem.

2ter -> 3ter Gang --> wollte nicht, also bis 3000 U/min. Schaltet nicht!
Nochmal bis 3000 U/min -> schaltet nicht
Nochmal bis 3000 U/min -> schaltet nicht
Nochmal bis 3300 U/min -> erst nix, dann ein gigantischer Ruck --> 3ter Gang

Im selben Moment springt die ABS-Leuchte wieder an!


Die komplette Fahrt danach war wie immer und ohne Probleme!


Ich hoffe jemand kann mir helfen bin echt ratlos und befürchte schon das schlimmste -> kapitaler Getriebeschaden

Kann es evtl. sogar ein Elektronik / Spannungsproblem sein? Die Tankanzeige macht mich stutzig.
Vor allem auch wie die Drehzahl hochgeschnellt ist! Davon hatte jemand hier im Forum auch schonmal ein Video gemacht. Kickdown von 2000 U/min-> 7000 U/min innerhalb von... 3 Sekunden o.O
Finds leider nicht mehr.....
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schalten mit Automatik dartgott79 BMW 7er, Modell E32 28 03.08.2018 21:27
Ruckartiges Schalten kurz vor Stillstand, AUTOMATIK/ Elektr? mtu-66 BMW 7er, Modell E38 18 05.05.2009 00:43
Getriebe schlagt beim schalten? av27 BMW 7er, Modell E32 14 01.06.2003 23:17
Richtig schalten und der rote Bereich Ruf-Ctr2 Autos allgemein 79 23.05.2003 20:23
Getriebe kratzt beim Schalten funcrab BMW 7er, Modell E32 4 17.04.2003 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group