Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2002, 12:48   #11
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Dieses EDC macht mich wahnsinnig.....:)

Hi,

also ich kann hier nur von meinen Erfahrungen berichten:

Seit mein EDC einwandfrei funzt (nach Druckspeicher erneuern, entlüften und mit PENTOSIN auffüllen), bin ich hochzufrieden !!!

Auf Stellung "K" (wie Komfort.......) ist er wunderbar leise, komfortabel (halt wie "Komfort") und iss nich so zickig bei Querrillen. Fast schon wie ne Sänfte.....

Auf Stellung "S" ist er wirklich was härter, Querrillen dringen deutlich bis zur Bandscheibe durch und die Kurvenlage für so ein 2-Tonnen-Schiff is brutal......

Also ich plädiere immer wieder für einen mit EDC.....wenn es funzt.....wenn nicht.....oh je.....das könnte teuer werden......

Aber was solls: wenn das edc nicht funzt und der wagen in der werkstatt steht, ist es ja eigentlich nicht teuer, weil in der zeit kannst du ja auch überhaupt keinen sprit verblasen.....

Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 13:11   #12
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo Thorsten,

ist ja wirklich mal ein interessanter Aspekt. Denn bisher wurde gerade hier ja immer von EDC abgeraten. Ich hab ja glücklicherweise einen mit Komfort und einen mit Sportabstimmung. Aber man will ja nicht immer den Wagen wechseln, geht unterwegs ja auch schlecht. Deswegen ist es sehr interessant, mal ne Meinung von jemand zu hören, bei dem das EDC funzt.

Danke nochmal,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 13:27   #13
dick-durstig
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: bmw 320
Standard

@Thorsten,

ICH DANKE DIR RECHT HERZLICH FÜR DEINEN ERFAHRUNGSBERICHT MIT DEN EDC PROBS.

Mfg Henrik
dick-durstig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 15:23   #14
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard edc leider noch immer defekt

habe noch keine abhilfe schaffen können, entlüften hat es auch nicht gebracht...

Folgendes passiert: Pentosin tritt bei normaler Nutzung nicht aus. Es tritt aber oben aus dem Vorratsbehälter an der Verschlussschraube dann und nur dann aus, wenn das Fahrzeug ca. 1 Woche steht. Der Wagen sackt dann auch hinten stark ab. Es tritt so viel Pentosin aus, das bei Wiederinbetriebnahme die Pumpe trocken läuft.

Ist das bei Euren Wagen auch so, dass die nicht länger als eine Woche abgestellt werden dürfen, ohne dass Pentosin ausläuft?


Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 17:14   #15
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard Geht sogar mit Tieverlegung

Hi, ich find den Beitrag von Thorsten absolut top. Dem kann ich nur beipflichten. Bei mir funzt auch alles so wie es soll, sogar noch seit ich vor ca. 5 Monaten dezent tiefergelegt (30 mm ) habe.
Ein Prob hab ich aber auch. Ich verliere neuerdings tröpfchenweise Pentosin. Irgendwo unterhalb vom Behälter Fahrerseite vorn. Vielleicht hat ja einer auch da ne Idee. Is halt im V8 sehr eng da vorn.

Gruß Detlef
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 17:17   #16
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Bei mir war es auch so. Es war ein eingerissener Hochdruckschlauch. Den Beitrag von Thorsten finde ich auch gut, nur haben die darin beschriebenen Aktionen nichts bewirkt.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 17:22   #17
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard Pentosinaustritt

hab zwar noch nicht an der EDC Anlage rumgebastelt, aber die Funktion ist bekannt und der Behälter ist der gleiche wie an der normalen Niveau Regulierung. Im Pentosindeckel muss eine Dichtung sein. Diese geht gerne mal kaputt, kostet nur Cents beim Freundlichen. Erst mal wechseln, dann kommt da schon mal nichts mehr raus.
Das der Wagen extrem absackt kann eigentlich nur an einem defekten Rückschlagventil oder ähnlichem liegen.
Das mal im E*T*K prüfen, ob sowas verbaut ist.
Irgendwie muss das Pentosin ja wieder raus aus dem Dämpfer.
Wenn der Rückfluss dann gebremst wird, sackt der Wagen nicht mehr ab und der Behälter kann nicht mehr überlaufen. Der Füllstand im Behälter ist OK? Etwas unterkante Sieb ist richtig, bei frei hängenden Achsen etwas darüber, also sichtbar.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 18:03   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Knetepappi
Du hast sicher das Sachs EDC drin (Anschluß oben). Ich habe das Bogge EDC da ist das System anders, es gibt keine Ölleitungen zu den Dämpfern und das Öl ist bei mir NUR für Niveau zuständig. Mir hat BMW die hinteren Dämpfer 1998 auf Kulanz also nach 7 Jahren ausgetauscht.
Bogge hat zwei elektro Anschlüsse unten am Federbein, einer für den Stellmotor und einer für den Beschleunigungs-Sensor, zu dem ist im Kofferraum ein Neigungs-Sensor für die Querbeschleunigung.
Mein EDC ist Version III also FS auslesbar.
Hast du mit dem Bogge-System auch schon Erfahrung gesammelt?

Gruß Reinhard

[Bearbeitet am 28.5.2003 um 11:16 von Rottaler2]
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 20:41   #19
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

@ Claus

Yep, die Dichtung wurde samt Behälter von BMW erneuert. Pentosin kommt oben an der Verschlussschraube raus. Es kommt so viel Pentosin raus, dass nach Wiederinbetriebnahme die Pumpe trocken läuft. Ich hab dann so viel eingefüllt, dass grade der Füllstandssensor keinen Fehler mehr meldet. Nach einer Woche Standzeit das gleiche Spiel...

Meine ETK CD-ROM ist leider mechanisch zerstört, falls sich jemand erbarmen würde, mir ein Exemplar zukommen zu lassen, wäre ich sehr dankbar.

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2003, 13:13   #20
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Sachs und Boge ist das gleiche....

Hi,

Fa. sachs und Fa. Boge sind ein und dasselbe. Boge hat Sachs übernommen. Es gibt allerdings Unterschiede beim EDC:

EDC 1 und EDC 2: Funktionsweise und Fehlerbehebung wie oben beschrieben, EDC 3 ist da etwas anders. Richtig ist: die Anschlüsse liegen hier unten, EDC 3 ist diagnosefähig usw.
Ich habe selbst am EDC 3 noch nicht rumgemacht, da ich noch EDC 2 habe.

Aber die Probleme sind meißt die selben, Fehlerbehebung müsste also gleich erfolgen können.

Unterschied: EDC 3 lässt sich wesentlich problemloser tieferlegen (vorne, hinten nit weg. Niveau).

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EDC zurückbauen. Ist das möglich?? ekki BMW 7er, Modell E32 3 05.04.2004 18:56
Mal wieder EDC........ Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 7 17.11.2003 20:44
Tieferlegung E32 mit EDC? Vette1 BMW 7er, Modell E32 4 27.10.2003 20:44
Mithilfe gesucht fuer T&T Erich BMW 7er, Modell E32 65 19.08.2003 17:20
hab ich nun edc oder nicht ??? dressi BMW 7er, Modell E32 30 21.01.2003 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group