


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.01.2010, 18:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Ich weis nicht 
Bei mir sind auch die 215er eingetragen. Die sehen doch bestimmt extrem schmal auf dem Auto aus oder???
|
|
|
18.01.2010, 18:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Zitat:
|
in diesem Punkt würde ich mehr auf Sicherheit tendieren ....aber.. ja,ja die Blicke der anderen ......
|
Eben... 
|
|
|
18.01.2010, 18:25
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von murat735
Eben... 
|
Hi , eventuell kann man ja noch was für die Optik tun mit Spurplatten 
Gruß buko12
|
|
|
|
18.01.2010, 19:00
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von buko12
Hallo ,
ich bevorzuge die schmalen , da ist die Auflagefläche der Reifen auf dem Schnee nicht so groß - ergo , der Reifen greift besser .
-sehe ich bei meinen Marbella (135/80 SR 13  ) , der geht überall durch .
Grüße buko12
|
Hallo
Wer hat Dir so was erzählt?
Breite Reifen sind doch besser weil die größere Fläche platt drucken und besser greifen schmale Reifen neigen sich schnell ein zu graben.
Bei Schnee ist nur Profil tiefe entscheidend ob Sommer oder Winterreifen beide gehen gut. Im seltenen Fällen haben die Winterreifen Vorteil gegenüber Sommerreifen. Ich sage dass die Winterreifen im Winter um die 5-8% in den seltenen Fällen Vorteil haben.
Und jetzt bevor Streit ausbricht gebe ich bekannt das Ich bei Fa. Continental Hannover 14 Jahre gearbeitet habe angefangen als Reifenwickler.
Es ist reine Geldmacherei.
PS: Ich fahre nur Sommerreifen Uniroyal auch Conti, und komme bestens durch.
|
|
|
|
18.01.2010, 19:04
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Wer hat Dir so was erzählt?
Es ist reine Geldmacherei.
PS: Ich fahre nur Sommerreifen Uniroyal auch Conti, und komme bestens durch.
|
HI ,
ich denke es liegt an der Gummimischung  
Gruß buko12
|
|
|
|
18.01.2010, 19:07
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich denk eher die lamellen machen den unterschied. also ich merk den unterschied sommer zu winterreifen schon deutlich
|
|
|
18.01.2010, 19:15
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich denk eher die lamellen machen den unterschied. also ich merk den unterschied sommer zu winterreifen schon deutlich
|
Die Lammelen bringen nur was bei trockener Straße und kalte Wetter im Schnee sind die sofort zu und haben keine Wirkung. bis 1cm Schnee haben die klein Vorteil.
|
|
|
|
18.01.2010, 19:08
|
#9
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also wenn man sieht wie die:
Welcome to MATTRACKS rubber track conversions systems for 4x4 vehicles
durch schnee, bzw. drüber gehen..  Sollte man sagen BREITER, aber ich persönlich hab auch die erfahrung in Tirol gemacht das Schmale Qualitäts Reifen auch in tirol 4x4 fahrzeuge vom schlag eines A3 Quattro oder Golf 4motion mit no name reifen, bzw. so 255er schlappen, einfach alt aussehen lassen am berg! Ich hab mehr als einmal am Berg angehalten, den nachbarn eingeladen und wieder weiter gefahren, ohne das es nur andeutungsweise knapp wurde. Die fahren diesen winter alle schmalere reifen von Michelin, und kommen inzwischen auch den Berg hoch. Optik ist doch eh egal, sieht man doch eh nie, oder kriechst immer zu deinem fahrzeug? 
Voller Tank hilft ggf. auch shcon um mehr gewicht hinten zu haben.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|