Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 18:07   #11
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi, da gibt es auch eine Lösung, weil bekannter fehler. suche aber noch den tread.

Hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sinn...ung-79879.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lwr-l...sse-80024.html
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:55   #12
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Die Lösung des Problems mit den LWR-Motoren ist bekannt.

Ich finde es nur erstaunlich, dass die LWR-Motoren anscheinend auch die Cockpitbeleuchtung beeinflussen können!!!!
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 00:27   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

He, das ist interessant

Die LWR-Motoren haben ja garnix, aber auch so was von garnix mit dem GM zu tun, das glaubt ihr nicht
LWR ist eine komplett autarge Einheit. Wenn die aber doch bis ins GM ihre Störspannungsspitzen über das Bordnetz reindonnern können, man oh man.
Bis jetzt kenne ich das nur so, daß die Lichtfehler im CCM erzeugen.

Cockpitbeleuchtung bleibt mir aber trotz dem ein Rätsel, geht auch nicht über das GM
LWR geht aber eigentlich auch nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.

Kann da eigentlich noch nicht wirklich dran glauben
Würde eher auf einen Kabelbaumdefekt tippen, eben weil's nur sporadisch auftaucht. Defekte LWRs machen das ständig.



Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (13.03.2010 um 00:40 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 07:43   #14
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi Wolfgang,

ja ich fand es auch erstaunlich. Fakt is aber, seit die Stecker - beide - abgezogen sind ist Ruhe!!

Spannungsspitzen die den Dimmer beeinflussen könnte ne Erklärung sein......

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:08   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Dirk,

sag mal, war zu dem Zeitpunkt eigentlich schon das Fahrlicht an, lief der Motor?

Aus dem E34-Forum hat jemand den gleichen Effekt, habe ihn nach hier hin verlinkt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | 530i V8 Elektrikproblem

LG Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:25   #16
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo Wolfgang,

jepp; Fahrlicht war an und Motor lief

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:57   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann könnte das mit dem Blinker Zufall sein. Beim Einschalten des Fahrlichtes wird die LWR sofort einmal justiert. Dann kommt auch sofort die Fehlermeldung(en).

Deshalb auch nur einmal.

Wie du schon sagst, die Peaks können natürlich über das Bordnetz überall reinhauen.

Versuche es mal mit dem Entstörglied von Schorsch


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:12   #18
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo Wolfgang,

mir fällt gerade ein, dass ich es einmal gehabt habe direkt nach dem einschalten der Beleuchtung bei laufendem Motor. Soll heißen; Beleuchtung eingeschaltet, Cockpitbeleuchtung ging an und war dann sofort kurz aus.

Alles ohne Blinkerbetätigung!!

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:42   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

Alles ohne Blinkerbetätigung!!

Gruß
Dirk
sach ich doch

Werde den aus dem e34er noch mal auf dich hetzen

hier der Link von Schorsch
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sinn...ung-79879.html


Gruß Wolle
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor geht während der Fahrt kurz aus, wieder an, Drehzahlmesser... Bluepower07 BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2007 18:35
Motor bei 730i/V8 geht aus andyfrance BMW 7er, Modell E32 0 20.01.2007 12:17
Elektrik: 740d geht bei Vollgas aus :( HILFFEEE bmwhasi BMW 7er, Modell E38 10 02.01.2006 02:27
Motorraum: Bei Kickdown Klima kurz aus ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 4 30.07.2005 16:10
750 i läuft nicht mehr geht kurz an und dann sofort aus Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2004 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group