Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 14:17   #1
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Alles schön und gut, aber könnten wir evtl. wieder zurück zum thema kommen?

Hier mal die Liste was alles gemacht wurde:

Öl gewechselt
Filter erneuert
Öl LT71141
Alle Schrauben
Verschlussschrauben mit Dichtung
Dichtung
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorradhelme und Skihelme
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 01:37   #2
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Zamdrescher Beitrag anzeigen
...ein metallisches kratzen (hört sich an wie wenn ein steinrad so unfgähr wie in einer alten schmiede auf metall kratzt) aufgefallen.

das kratzen ist ca. die ersten 100 meter in den ersten beiden gängen. danach ist es weg. tritt also nur bei wirklich total kaltem motor auf.
Hallo Zamdrescher,

ich hatte exakt die gleichen Symptome in meinem 750iA gehabt. In deiner Geräuschaufnahme konnte ich nur an den Stellen bei 1min 50s und 2min 04sec ein metallisches Kratzen heraushören. Ein Jaulen hatte mein Wagen seit dem Kauf immer gehabt und hat mich nie beunruhigt. Jetzt muß du sagen, ob du auch dieses Geräusch (Kratzen, nicht Jaulen) meinst oder nicht.

Falls ja, dann ließ unbedingt weiter!

Der Getriebeölwechsel wurde bei 105tkm durchgeführt. Nach einem halben Jahr und 5tkm kamen die von dir beschriebenen Symptome.

Ich ließ eine BMW-Werkstatt den Getriebeölstand kontrollieren. - i.O. Die Rückmeldung der BMW-Werkstatt: kein Grund zur Sorge, alles sei normal.

Jetzt nach weiteren 2 Jahren bei 128 tkm kam das Getriebenotprogramm. Der Wagen fährt nur noch im 4. Gang:Interner Link) Link

Es kann alles Zufall sein. Vielleicht bahnt sich ein Getriebeproblem an. Jedenfalls würde ich jetzt an deiner Stelle die Symptome genauer untersuchen lassen.

Ein möglicher Zusammenhang zwischen meinem Getriebeproblem und dem kratzenden Geräusch ist mir allerdings erst jetzt, nach dem Lesen deines Beitrages aufgefallen.
__________________
Gruß,
Phantom

Geändert von DasPhantom (26.01.2010 um 01:42 Uhr).
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 08:32   #3
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von DasPhantom Beitrag anzeigen
Hallo Zamdrescher,

Jetzt muß du sagen, ob du auch dieses Geräusch (Kratzen, nicht Jaulen) meinst oder nicht.
ja genau das kratzen meine ich. ich stell auch gleich nochmal das video mit drehzahlmesser rein.

war das kratzen bei Dir auch nur die ersten meter oder ständig?

Hier nochmal Video mit Drehzahl:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geräusch mit Drehzahl

Laut Werkstatt ist von der Menge ein bisschen mehr Öl reingegangen als abgelassen wurde. Ca. 300 ml. wobei der Öldeckel schon etwas feucht war . . .

Geändert von Zamdrescher (26.01.2010 um 08:54 Uhr).
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 09:42   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard beim abgelassenen Getriebeöl:

gabs da Hinweise auf seltsames Aussehen, unerwartete Gerüche? oder Verdacht auf Zusätze ?

Von der Differenzmenge allein klingt es eigentlich positiv plausibel.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:10   #5
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
gabs da Hinweise auf seltsames Aussehen, unerwartete Gerüche? oder Verdacht auf Zusätze ?

Von der Differenzmenge allein klingt es eigentlich positiv plausibel.
Nein, auchnicht sonderlich verdreckt oder so.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 01:38   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @zamdrescher

hast Du denn nach richtigem Auffüllen das Geräusch wegbekommen ?

Ich habe derzeit wohl dasselbe Problem (Kreischen beim Hochbeschleunigen im kalten Zustand ca. um 1800Upm), nachdem beim Freundlichen das Getriebeölsieb erneuert und wieder Öl aufgefüllt wurde (4l); aber vermutlich doch zu wenig.

Werde es nä. Woche nochmals angleichen lassen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:00   #7
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Zamdrescher Beitrag anzeigen
ja genau das kratzen meine ich.

war das kratzen bei Dir auch nur die ersten meter oder ständig?
Aus der Garage raus und im Schritttempo noch nichts.
Dann beim 1. Beschleunigen auf das Innerortstempo 1-2 mal Kreischen. Danach Ruhe.

In deinem 2. Video ist das mir leider gut bekanntes Geräusch bei 2min00sec zu hören. Die Auftretenssituation und die Art des Geräusches ist genau, wie es bei mir war. Einziger Unterschied zu meinem Fall ist, daß es bei mir etwas lauter war.
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kratzen nach Getriebeaus- und Einbau 7er Jens BMW 7er, Modell E38 22 17.01.2010 19:00
Kratzen unterm Pedal scrap-iron BMW 7er, Modell E38 0 10.02.2008 23:43
Getriebe: Problem nach Getriebeölwechsel Illuminator BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2008 09:59
Schock nach Getriebeölwechsel AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2005 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group