


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.09.2003, 16:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
@Franz,
Fuer die Doppelvanos Motoren, Ja. Zumindest weiss ich zu 100% beim R6. Test 3 im freigeschalteten BC zeigt SI-L, = verbrauchte Litern seit der letzter Wartung. Man kann schnell feststellen, dass ein gruenes Licht im "Servicecomputer" entspricht genau 500 Litern.
Frueher wurde ein etwas komplexer Formel verwendet - habe ich schonmal vor einigen Monaten hier gepostet glaube ich.
Gruss,
Charlie
|
|
|
04.09.2003, 16:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Danke für die Antworten. Eigentlich brauche ich die Leistung vom 740 ger nicht, denn ich bin ein geruhsamer Fahrer, der nur ein sehr leises, komfortables, sicheres und mit sehr guten Sitzen ausgestattetes Auto sucht.
Ich bin beide gefahren und beide sind im Alltag(!!!) recht flott unterwegs.
|
|
|
02.09.2003, 19:29
|
#3
|
|
ehemals "TÜV-Killer"
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
|
Hallöle,
also meiner Meinung nach kann es zwar einen 730 (Benziner) Erstzulassung 97 geben aber nicht Produktionsjahr. Also ging glaube ich bis 96.
Meiner war EZ 06/96 und ProdJahr 12/95.
Der 730er ist ja nicht schlecht, hat halt die V8 KatProbs - Hört sich besser an, als der 2,8 Reihen6Zylinder, allerdings sind die 2,8 Motoren in fast alles Baureihen verbaut worden (Bei gleicher Ausstattung / Laufleistung) wäre mein Hang auch eher zum 728 (falls er jünger ist), ansonsten Wartungen / Checkheft checken und entscheiden).
Bis auf dem Klang nehmen sie sich beide nicht viel. Der 2,8 ist etwas günstiger im Unterhalt.
Grüße André
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
|
|
|
03.09.2003, 21:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
re: 728 vs. 730
moin..
unterhalt => dann 728
der sich vom fahren her, nicht sehr viel vom 730 unterscheiden wird, oder?
und wenn es unbedingt V8 sein muss
dann gleich 4,4lidder  da bereut man nix
gruss marco
|
|
|
03.09.2003, 19:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Hallo liebe Forumler!
Wenn man vor der Wahl steht zwischen 728i oder 730i (E38 EZ 97) mit sonst gleicher Austattung ist es doch keine Frage, daß man den 728i wählt, da der 728 einen besseren Motor hat, oder?
|
GENAU....
so habe ich es auch gemacht.. zuerst den 730i V8 gehabt... bei dem Gewicht manchmal
etwas träge.. und jetzt den 728.... ist schon genial besser. Nicht nur der Motor (R6)
ist besser , auch der gesamte Vortrieb ist "spritziger".... geht besser.
Achja, und der Unterhalt spricht eindeutig für den 728..
NCNMUC :cool: :cool:
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
|
|
|
03.09.2003, 20:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
03.09.2003, 20:01
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Hersberg
Fahrzeug: 735i E38 / 528i E39 Touring
|
Hallo Zusammen
Ich hab mal gehört der 728 - er sei etwas zu schwach motorisiert für die 2 Tonnen. Speziell in der Beschleunigung und wenn Personen im Fond sitzen. Bei Steigungen und Überhohlmanövern könnte es vielleicht nicht so optimal sein. Der Motor muss dann schon recht gedreht werden.
Kanns aber nicht selber beurteilen da ich noch keinen gefahren bin ...........und ist natürlich auch Ansichtssache
Grüsse Sniper
|
|
|
03.09.2003, 20:07
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Meine persönlich Meinung dazu gibt etwa folgender Satz am besten wieder:
Bigger is better!!! :cool:
Aber verlass Dich mal lieber auf die Erfahrungen der 728/730 Fahrer, die wissen welcher wirklich besser ist! :zwink
Gruß, und viel Glück bei der Fahrzeugsuche,
dotech
|
|
|
03.09.2003, 20:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Weder noch , da gibt´s nur eins:
740iA
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
03.09.2003, 21:09
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Meine persoenliche Meinung nachdem ich fast die ganze Pallette waehrend meiner 7-er Suche fuhre - ganz klar 728i oder 740i (oder 750i wenn es unbedingt sein muss). Alles andere ist ein Zwischending. Just my 2c!
Gruss,
Charlie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|