


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2003, 11:18
|
#1
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Nehmen die Amis diese Versteigerungen eigentlich Ernst? Oder nimmt derjenige, der den Zuschlag letztlich erhält, den Wagen dann nicht ab?
Auch für US-Verhältnisse ist der Preis wohl etwas hoch gegriffen...
@Highliner: du hast absolut Recht! Daraus müsste man ein Geschäft machen...
ein sich wundernder
Chriss
|
|
|
20.10.2003, 11:42
|
#2
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hi Chris,
na ich schätze mal, daß sich das Angebot, alleine schon wegen der Fahrzeugtyps, in den USA an eine ganz bestimmte, solvente, Kundengruppe in den USA richtet.
Bei dem Preis von gestern (ca. 8500$) stand ja dahinter "reserve not met". D. h., daß, wenn ein Zuschlag für 8.600 erfolgt wäre, der Verkäufer noch die Wahl gehabt hätte, das Angebot anzunehmen.
Heute steht bei den 10.000 dabei "reserve met", d. h. der Verkäufer muß zu diesem Preis verkaufen. Ich weiß nicht, ob Du dieses System kennst (haben die in Deutschland mal ausprobiert aber ganz schnell wieder sein lassen), jedenfalls bei Ebay France gibt es das auch.
Du kannst also Produkte für einen Euro oder $ (als MindestGEBOT) einstellen, gibst aber einen (MindestPREIS)(reserve) an, den Du erzielen möchtest. Wird dieser überschritten, läuft es wie bei Ebay-D, das Ding ist verkauft. Geht das Teil unter dem Mindestpreis (aber natürlich über dem MindestGEBOT) weg, kannst Du es Dir als Verkäufer nochmal überlegen und mußt nicht verkaufen, der Käufer hat in diesem Falle keinen Rechtsanspruch aus dem Kaufvertrag (weil eben dieser Mindestpreis nicht erreicht wurde).
Grüße!
Gerrit
|
|
|
20.10.2003, 22:27
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
|
Hi Leute!
Ich glaub einfach das die Autos in Amerika besser aufbereitet und präsentiert werden als bei unss in Europa! Wenn ich mir Autos bei Händlern anschaue denk ich mir oft das man da viel mehr rausholen könnte wenn man die einfach besser aufbereiten würde!
Ausserdem sieht auf Fotos alles immer besser aus! Und seht euch mal das Bild an wo die rchte vordere Tür zu sehen ist, irgendwie sieht das nach überpinseltem Rost aus, oder? :cool:
Der Motor ist einmal ordentlich gewaschen worden, meiner Meinung nach....
Besonders amüsant ist, wie sich die Amis über die nicht vorhandene elektrische Sitzverstellung aufregen....
Das schönste auf dem Auto sind diese geilen Felgen....... Ich liebe diese Felgen.......
Gruss aus Österreich! Euer Ösi!
|
|
|
20.10.2003, 23:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Die Laufleistung macht das Auto interessant. Ich würde ihn aber wegen vieler fehlender Ausstattungsmerkmale nicht kaufen.
Hut ab vor dem Verkäufer, der hat sich mal mächtig Mühe mit der Illustration gegeben. Wow... ich war beeindruckt. 
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
21.10.2003, 11:13
|
#5
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Hm - hat zwar Leder, aber die Sitze sind nicht mal elektrisch....
Die vordere Beifahrertür sieht aus, als hätte sie eine Delle
Die Ausstattung, na ja - Klima, Leder, Innenlichtpaket, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, wohl auch Xenon, aber für den Preis????
Da krieg ich ja nen Highliner für....der hat dann nur mehr Kilometer, aber das ist nicht allein was zählt
Meine Meinung, Gruß Crazy
|
|
|
21.10.2003, 12:24
|
#6
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin Leutz,
rein gefühlsmäßig halte ich den Wagen für´n Blender.
Die tolle Fahrzeugbeschreibung ist ja schön zu lesen,
aber die überlackierte Rostlandschaft der Beifahrertür und der schlecht reparierte
Heckschaden (Spaltmaß Stoßstange links)lassen nichts Gutes erwarten.
Vielleicht bin ich nur zu pingelig-aber soooooviel Kohle für den Wagen?
Im Leben nicht!!!!!
Gruß Peter
|
|
|
21.10.2003, 12:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Moin,
Bimmer scheinen ja in den USA noch eine Menge Geld zu bringen...
Die Beschreibung ist wirklich unglaublich, einfallsreich, völlig übertrieben und typisch amerikanisch. Aber alleine für den Aufwand, den der Verkäufer hier betreibt, hat er schon ein paar Mehrdollar verdient. :zwink
Gruß, M.
|
|
|
24.10.2003, 13:29
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Auktion zu Ende
US$ 12.600 hat er gebracht. Ist fuer US-Verhaeltnisse im Rahmen geblieben.
Ich hatte mit min. 15.000 gerechnet.
|
|
|
24.10.2003, 13:29
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Hessen
Fahrzeug: Fahrrad
|
$12,600.00 
|
|
|
24.10.2003, 13:35
|
#10
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
US$ 12.600 hat er gebracht. Ist fuer US-Verhaeltnisse im Rahmen geblieben.
Ich hatte mit min. 15.000 gerechnet.
|
erzielen 6- und 8-Zylinder-Modelle auch so hohe Preise in USA, oder nur die 12er?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|