Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2011, 14:43   #11
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

so, die lautsprecherleitungen vom radio zum dsp hatte ich ja schon bei eingeschaltetem cd-player gemessen. dort lagen so rund 5v an, natürlich ein schwankender wert.

an den leitungen vom cd-player zum radio sinds ungefähr 1v. das is auch ein relativ fester wert. schwankt nur kurz nach dem einschalten ein klein wenig.

der kamerad hier schien ein ähnliches problem mit seinem bm54back zu haben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - BM54 back zu BM54 ???

Zitat:
Ich blick da nicht mehr durch.
Hatte für mein altes BM54 auch dieses Kabel zwischen CD-Wechsler und DSP Verstärker gekauft, aber es brachte nichts. ich brauchte das Verbindungskabel zwischen CD-Wechsler und Radio, erst dann konnte ich den Ton hören Smilie
Und jetzt hab ich ebenfalls wieder ein BM54, auch wenn es eigentlich ein BM53 sein soll. Und da ist wieder alles anders, da geht es nur mit dem Kabel zwischen DSP Verstärker und CD-Wechsler.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 16:25   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich fasse zusammen um mal alle Infos aufzuzeigen um einer Lösung näher zu kommen:

- HiFi-Verstärker durch DSP ersetzt -> ging nicht
- BM2x durch BM54 ersetzt
- DSP durch weiteren DSP ersetzt, geht - musste aber "e38er" codiert werden

Es geht alles nur nicht der CD-Wechsler?

Ist es ein BM23 mit P-Wechsler gewesen, oder ein BM24 mit Pi-Wechsler? Wenn dein BJ im Avatar stimmt, dann war es das erstere.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 16:43   #13
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

nein, nur
-hifi verstärker durch dsp (lear) ersetzt ---> ging sofort

-beim umbau mal das radio rausgezerrt (neugierde) ---> gestaunt, dass es ein bm54back ist, wieder eingebaut, ausgelesen ---> produktionsdatum 2003, also von einem vorbesitzer mal getauscht worden

-cd wechsler (PI) ging nach dem tausch des verstärkers nicht mehr, vorher einwandfrei

-codierung hab ich geändert, um den klang für e38 zu haben, dabei festgestellt, dass man durch die codierung auch nicht den sound des wechslers bekommt
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 17:21   #14
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

so, noch mal draußen gewesen.

es steht definitiv bm54 back drauf.

ausgelesen:
hardwarenummer 3
softwarenummer 29
codierindex 1
diagnoseindex 16 (c24 bm)
herstelldatum 22/3
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:26   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hast du den CD-Wechsler also nicht nur über die Audio-Leitungen am BM54back, sondern auch nur zum Test das Koax (SP-DIF) angeschlossen?
Soweit mir bekannt, geht beim BM54back mit DSP das Wechsler-Audio nicht durch das Radio... - aber wie war es denn vorher?
Da musste es ja durch das Radio, da der Verstärker ja keinen digitalen Eingang hat.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:00   #16
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

genau.
na wenns dir schon bekannt ist, dass das wechsler-audio nicht durchs radio geht, bin ich ein wenig beruhigt.

ja, mit dem alten verstärker gehts durchs radio.

solch ein koax kabel besitze ich nicht, aber ich bin schon dran, mir eins zu besorgen.
es gibt ja kaum noch ne andere möglichkeit, herauszufinden, was da los is. bleibt nur noch das kabel über.

mit navcoder kann man da nichts machen, oder?
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:53   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
mit navcoder kann man da nichts machen, oder?
Du könntest deine Verdrahtung mal so lassen (bis du das coax bestellt) und mit navcoder wild testen ob du das DSP dazu bringst die Quelle zu ändern.

Was ich anbieten kann sind die Codes, welche gesendet werden um die Audioquelle am Radio zu wechseln, ohne aber am Monitor das Bild zu ändern:

Code:
GT   --> RAD : Audio source selection, Data="00 00" – Audio: vom Radio [=MODE] benutzen
3B 05 68 4E 00 00 18
3B 05 68 4E 00 20 38

Bereiche sind:
3B 05 68 4E 00 80 CK
	bis
3B 05 68 4E 00 FF CK
oder
3B 05 68 4E 38 00 CK
bis 
3B 05 68 4E 38 FF CK 

GT   --> RAD : Audio source selection, Data="01 00" – Audio: VM benutzen
3B 05 68 4E 01 00 19

GT   --> RAD : Audio source selection, Data="34 3F" - Audio: NAVE benutzen
3B 05 68 4E 34 3F 13

GT   --> RAD : Audio source selection, Data="FC 3F" - Audio: NAV? benutzen
3B 05 68 4E FC 3F DB

GT   --> RAD : Audio source selection, Data="xx xx" - Audio: 
3B 05 68 4E 04 00 1C
3B 05 68 4E 34 00 CK
3B 05 68 4E 34 38 CK
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:57   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy.bin mir jetzt nicht sicher,aber ich denke ich hab das kleine Kaberl auch vom DSP zum Wechsler verbaut.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:56   #19
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

ich habe nun das koaxkabel verbaut und jetzt habe ich auch von cd sound.

also können wir festhalten, dass beim bm54back der cd-sound noch nicht mit durchs radio geht, sondern über ein koaxialkabel.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 14:36   #20
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
ich habe nun das koaxkabel verbaut und jetzt habe ich auch von cd sound.

also können wir festhalten, dass beim bm54back der cd-sound noch nicht mit durchs radio geht, sondern über ein koaxialkabel.
Sag ich ja
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Codierung/Programmierung (allgemein) ShakyMUC BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.02.2010 18:55
Elektrik: Tonausfall CD nach TV-free Codierung Bastl BMW 7er, Modell E38 11 04.11.2007 08:25
BM24 Tausch gegen BM54 mit DSP PETZ BMW 7er, Modell E38 2 28.12.2006 00:04
codierung der lederfarbe??? peter becker BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2005 10:59
Soundanlage mit DSP wechseln (ändern) ?! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 5 25.03.2005 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group