Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 07:02   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

KAT; Klimakompressor, Lima saugen zusammen vielleicht 4-5PS.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 09:17   #12
MRS.Cityline
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: bla....
Standard

drehmomentwandler nochmal 10 ps.

vielleicht wird das ja eine milchmädchenrecnung.
MRS.Cityline ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 09:38   #13
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Ich habe ja auch schon lange einen Erich-Chip drinne und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich aber einen ADAC Bericht gelesen, das alle T-Chips eingetragen werden müssen. Das ist bei mir nicht der Fall und sicher bei vielen anderen auch nicht. Laut Bericht verliert man den Versicherungsschutz.

Was nun ?

Gr. JürgenExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffverbrauch senken und Leistung steigern durch Eco-Chip-Tuning?
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:29   #14
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=Jürgen7er;1383536]Nun habe ich aber einen ADAC Bericht gelesen, das alle T-Chips eingetragen werden müssen. Das ist bei mir nicht der Fall und sicher bei vielen anderen auch nicht. Laut Bericht verliert man den Versicherungsschutz.


..genau so ist es , spätestens bei einem Unfall (z.B. mit Personenschäden , bleibende Behinderungen usw.) klemmen sich die Gutachter von den Versicherungen dahinter , und die finden immer was , dann zahlt Deine Versicherung nicht,s siehe Text :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Versicherung/Chip-Tuning


Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:24   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Laut Bericht verliert man den Versicherungsschutz.

Was nun?
Was nun? Gar nichts! Die durch einen Chip bei einem Saugmotor zu realisierende Mehrleistung liegt praktisch im Bereich der natürlichen Streuung. Ob ich nun 326 oder 350 PS habe (oder eben andere statt 211 dann 230) = das ist weniger als 10%. Unsere 7er sind zudem konstruktionstechnisch dafür ausgelegt (allein meine Reifen sind für 300 km/h zugelassen).

Der ADAC-Bericht wirft aber alle Autos in einen Topf und schreibt nur Standard-Blabla von wegen "manche Autos werden dann unfahrbar" = selten so einen Schwachsinn gelesen! Natürlich kann man bei einem 50 PS-Polo die Leistung nicht einfach verdoppeln, ohne die übrige Technik anzupassen, das ist wohl damit gemeint. Aber bei unseren Autos merkt man die Mehrleistung doch kaum.

Und außerdem: Es wäre mir neu, dass jemals ein Steuergerät eines 7ers ausgelesen wurde, weil dieser "zu schnell unterwegs" gewesen sei (so wie bei den Mofas).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:56   #16
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Also früher war es so.

Hatte man einen oder zwei Doppelvergaser in einem BMW oder in ein anderes Auto verbaut mußte man zum TÜV um es Eintragen zu lassen.

Ansonsten erlischte der Versicherungsschutz.

Warum sollte es heute anderst sein.

Das Prinzip ist das gleiche.
Nur heute hat man den Vorteil, daß wenn man die Motorhaube öffnet, es nicht mehr auffällt ob da irgendwo ein Chip verbaut ist.

Auch dem TÜV fällts nicht auf.

Früher schon, ja früher. Früher hat auch der Großvater noch gelebt.

MFG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wieviel Wert hat ein alter 7er??? Einen ideellen Wert? bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2009 17:35
3,5liter e32 und 3,5liter e23 Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2006 08:40
Wieviel Endrohre hat ein VW Touareg?? DD Autos allgemein 3 30.09.2005 16:26
Wieviel ist ein e32 länger als ein e34? 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 5 27.11.2002 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group