|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 12:42 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-730d(Bj 06.2001)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebenotprogramm nach kurze Fahrt [BMW 730d] 
 Moin,
 am Freitag habe ich das Auto bei BMW Bobrink (Bremen) abgegeben. Dort musste ein Ölkühlerleitung Rücklauf (von  der Getriebe) getauscht werden und Ölstand in der Getriebe geprüft/ergänzt. Die haben alles gemacht und 0,75l Öl nachgefühlt.
 
 Auto: BMW 730d BJ 2001 KM-Stand: 189 589km.
 
 Meine Frau hat der wagen von BMW gestern abends abgeholt, war schon fertig. Und sagte, dass das Auto schaltet sich irgendwie komisch hoch.
 Heute wollte ich mit dem Wagen fahren und ca. nach 10 Minuten habe ich ein komisches elektrisches Geräusch (im Bereich Schalthebel)  festgestellt. Danach das Auto angefangen zu ruckeln und kam ein  Stoß, Getriebe in „Getriebenotprogramm“ gegangen.  Ich habe die Zündung aus gemacht und dann wider an, Fehler war weg. Aber in Kurze Zein ca. 500 Meter ging Getriebe wider in „Getriebenotprogramm“. R und N funktionieren problemlos.
 Bevor  hatte ich keine Probleme mit Getriebe gehabt.
 Hat jemand das Gleiche schon gehabt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 14:11 | #2 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 In welcher Werkstatt warst Du BMW?denke mal das die was falsch gemacht haben  was war bei Dir vorher genau kaputt 
				__________________ 
				7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 15:37 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-730d(Bj 06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das war BMW Werkstaat (Bobrink). Vor kurzem habe ich festgestellt, dass Ölkühlerteilung hat geleckt und musste ausgetauscht werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 15:43 | #4 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vitki  Ja, das war BMW Werkstaat (Bobrink). Vor kurzem habe ich festgestellt, dass Ölkühlerteilung hat geleckt und musste ausgetauscht werden.
 |  mh komisch denn haben die vielleicht was falsch gemacht würde da mal anrufen und die zur sau machen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 15:50 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-730d(Bj 06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe der Wagen dorthin schon gebracht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2010, 15:51 | #6 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vitki  Ich habe der Wagen dorthin schon gebracht... |  ok gut ich würde die fragen wie das sein kann die schrauben daran und dann geht es nichtmehr  berichte mal bitte |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |