


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.03.2010, 13:11
|
#11
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also wenn du eh in einer werkstatt bist, dann frag doch ob die das entsprechende werkzeug haben. Verkantest du das teil ist das lager hin, und im schlimmsten fall die aufnahme am radträger..
Mit dem richtigen werkzeug ist das ne sache von 10 minuten..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.03.2010, 13:33
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: hh
Fahrzeug: 735 12/1998
|
bekommt man das spezi werkzeug einfach geliehen?
nur so nebenbei ich hatte beim freundlichen ne anfrage gemacht nach wechsel aller teile ausser position 8... die ******* wollten 2500 euro dafür haben, incl einbau da ich sehr wenig zeit habe, also ich finde man kanns übertreiben... bei e-bay gibts den komplettsatz ausser pos 8 für 400 glocken von nem guten hersteller..... aber auch für 130 euro (aber da sind wir uns wohl alle einig)
|
|
|
03.03.2010, 15:13
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von ahunol
bekommt man das spezi werkzeug einfach geliehen?
nur so nebenbei ich hatte beim freundlichen ne anfrage gemacht nach wechsel aller teile ausser position 8... die ******* wollten 2500 euro dafür haben, incl einbau da ich sehr wenig zeit habe, also ich finde man kanns übertreiben... bei e-bay gibts den komplettsatz ausser pos 8 für 400 glocken von nem guten hersteller..... aber auch für 130 euro (aber da sind wir uns wohl alle einig)
|
Wo wir wieder beim thema ersatzteilqualität sind, sucht doch mal die sufu durch, die ersatzteilpreise vom freundlichen haben schon ihre berechtigung, was meinste warum die 2500€ fürn einbau haben wollen? Rischtisch, weils ne schweinearbeit ist, also nur originol einbauen 
|
|
|
03.03.2010, 21:14
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: hh
Fahrzeug: 735 12/1998
|
ich hab sie mir von meyle bestellt... sollen besser oder zumindest ebenbürdig sein. und wenn meine (wie bei fast allen hier) bei 180000 km kaputt sind deutet das auf nen massiven kontruktionsfehler bzw rotze scheiß qualität...
|
|
|
03.03.2010, 21:18
|
#15
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Naja, zum Ruf von Meyle hier im Forum sag ich jetzt mal nix
Und alle 180.000 Km ist doch mehr als in Ordnung, das Meiste ist weit vorher fällig, nicht nur bei BMW...
|
|
|
03.03.2010, 22:15
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von d9187
Naja, zum Ruf von Meyle hier im Forum sag ich jetzt mal nix
Und alle 180.000 Km ist doch mehr als in Ordnung, das Meiste ist weit vorher fällig, nicht nur bei BMW...
|
ist schon seltsam... der ruf von meyle hier im forum 
also im e34 forum ist meyle 1. wahl... die teile, insbesondere HD qualität, seien viel besser als lemförder bzw. original...
hier dagegen wird von einigen wenigen gegen meyle gesprochen, wobei selbst die sich einig sind, dass meyle weitaus besser als noname und auch febi sei
ich habe bei mir inzwischen meyle HD an VA und HA verbaut und werde natürlich in den nächsten jahren auch meine erfahrung mit meyle hier posten...
wobei... original hat 10jahre und 230.000km gehalten.... wenn meyle nun 10 jahre und vielleicht 150.000km hält dann hat es sich aus meiner sicht gelohnt 
das angebot vom AH cuntz für VA und HA belief sich auf 1396,39 € (ein top-preis übrigens  )
bezahlt habe ich für meyle HD-teile 867,- € also ein drittel billiger...
bei den bremsen jedoch würde ich keinesfalls irgendwelche experimente durchführen und habe deshalb originale scheiben und beläge hinten neu verbaut
@TE... wir haben die kugelgelenke auf einer presse gewechselt... aber wirklich notwendig wäre die presse nicht gewesen! die vorgehensweisen wie im vorfeld benannt reichen in der regel aus 
|
|
|
03.03.2010, 23:01
|
#17
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Einfach rausprügeln würde ich das Lager nicht!
Wenn du Pech hast,oder falsch triffst,haust du dir die Buchse kaputt!
Habe die Integrallenker auch schon gewechselt!!
Ja ich weiß,es kann gut gehen,aber wenn nicht hast du ein kleines Problem!!!
Man sollte solche Arbeiten schon mit anständigen Werkzeugen verrichten!!
Und wer selbst dafür zu Geizig ist den kann ich auch net mehr helfen! 
|
|
|
04.03.2010, 02:21
|
#18
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
ahunol ruf mich mal an dann erkläre ich es Dir
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
04.03.2010, 02:30
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
HD qualität
|
Diese HD "Qualität" ist ja auch ein toller Werbegag, da spart man sich die komplizierten und teuren Hydrolager und produziert stattdessen Vollgummilager, diese werden dann als "HD" beworben und sollen angeblich länger halten.
Das ist auch garnicht so unwahrscheinlich, sind schliesslich aus Vollgummi. Dass sie damit die eigentliche Funktion, das Übertragen von Kräften bei gleichzeitigem Dämpfen von Schwingungen, Vibrationen und Schlägen schlechter ausführen als die Hydrolager wird aber unter den Teppich gekehrt...
Diese werden schön direkt in die anderen Teile oder wahlweise ins Chasis weitergeleitet.
Gruß,
Kai
|
|
|
04.03.2010, 09:33
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: hh
Fahrzeug: 735 12/1998
|
qualität hin oder her.... die erfahrungen werden es zeigen. und mal im ernst:
glaubt hier wirklich jeder wenn er zu bmw fährt erhält er originalteile? ha ha...
also aus meiner familie arbeitet jemand bei PV - Autoteile, hat vielleicht schon jemand gehört. ähnlich wie autoteile mathies und da sind sämtlicher hersteller wie bmw mercedes usw kunden um dort teilweise ihre teile zu bestellen... also der wunsch bei bmw bmw teile zu bekommen ist ein traum... man sollte aber schon auswählen welche teile von welchem hersteller man nimmt.... es gibt zu viel scheiße...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|