|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:07 | #11 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Hi Chris, 
und was ist mit dem Deckel fürs Motoröl???? 
Wohl die Lust vergangen     
Wie hast du denn die Schallschutzhaube gemacht? In einem Durchgang? Wie hast du die anderen Bereiche abgedeckt? Fragen, fragen fragen. |  Hi Wolle, 
Deckel für's Öl bleibt wie er iss  
N bischen Kontrast muss sein.
 
Bei Carbon is nix mit mehreren Durchgängen,  
da hast du nur eine Chance (leider)  
Das Teil hat mich auch ca. 30-40 Std. und 4m Folie gekostet   
Nix mit abdecken, 
getaucht-Klarlack druff-erhöhte Bereiche Plan geschliffen- Silber aufgewalzt und den Rest mit ruhiger Hand und Pinsel gesilbert-dann wieder Klarlack-dann abgeklebt um die silbernen Flanken zu sprühen-DABEI DANN  DEN KLARLACK VOM CARBON ABGEZOGEN    -hab ich dann aber mit peniblem anschleifen des NOCHMALS aufgetragenen Klarlacks wieder hingekriegt    -und zu guter letzt NOCHMAL KLARLACK 
Das Teil wiegt jetzt 5kg     
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:14 | #12 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von puma  Nein nicht in Motorraum.Aber für Getränkehalter hinten (ist Grau) und für paar teilen ZB. Schalter block für PDC und ASC und 2 TFT rahmen
 VD will ich auf hochglanz polieren
 Heißt das folie Printfolie Wurzelholz?
 |  Hi Puma, 
gib mal in Google Wassertransferdruck Folie Wurzelholz ein, 
da findest du genug Material    http://www.edeldekore.de/Dekore.htm  http://www.theperfectfinish.de/index.php?_pyt 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:18 | #13 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 SuperDanke Chris
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:19 | #14 |  
	| RoFra11 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo  v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
				
				
				
				
				      | 
				 Transferdruck 
 Kompliment,immer wieder schön zu sehen das noch verrücktere BMW Fans gibt als ich mich selber auch bezeichne.     
FRAGE:
Silber aufgewalzt und den Rest mit ruhiger Hand und Pinsel gesilbert    
Was für ne Gummiwalze und welches Silber hast Du genommen   
Gruß aus Köln
				__________________ 
				Danke für Eure Hilfe
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:28 | #15 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Das da ein Haufen Arbeit drin steckt kann man erahnen, die Übergänge sehen richtig super aus, wohl nichts für meine grobmotorischen Zangen  ! 
Ich drück beide Daumen das es lange so erhalten bleibt, wäre ansonsten wirklich schade   
Die Bilder könnte man glatt als Hochglanzposter in Verkaufsräume hängen! 
(so genug gesabbert  ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:28 | #16 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rofra11  
FRAGE:
Silber aufgewalzt und den Rest mit ruhiger Hand und Pinsel gesilbert    
Was für ne Gummiwalze und welches Silber hast Du genommen   
Gruß aus Köln |  Hi, 
Silber ist Felgensilber aus der Dose, 
bei den Verkleidungen der Ventildeckel hab ich anfangs nee kleine Schaumstoffrolle vom Maler genommen, 
hat mich aber nicht befriedigt, jetzt zum Schluss hab ich so nee gelbe dicke Gummiwalze ausm Malergeschäft genommen, die die normalerweise zum andrücken der Tapeten nehmen, das Ergebniss war brauchbar  
Problem war jedoch das immer etwas an den Flanken der Erhebungen runterlief, da konnte ich aufpassen wie ich wollte  
Daher hab ich dann die carbonisierten Zwischenräume mit 3,17mm Klebeband vom Lackierer ausgeklebt und dann auch die Flanken mit angemalt---> 
Sieht sogar besser aus weil's jetzt stärker 3D-mäßig rüberkommt   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:45 | #17 |  
	| RoFra11 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo  v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
				
				
				
				
				      | 
				 Auftragsarbeit ? 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:57 | #18 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  Das Teil wiegt jetzt 5kg     
MfG 
Chris |  da hast aber was falsch gemacht. Wir nehmen im Yachtsport Carbon, um das Teil LEICHTER  zu machen   
Hast du schon Erfahrung mit der Wärmeentwicklung?
 
Gruß Wolle 
dem gerade etwas einfällt (Blende Bedienteil in Vogelaugenahorn, Peter auch haben wollen  ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 17:57 | #19 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rofra11   |  Das könntest du dir glaube ich nicht leisten  
Als ich für die große Abdeckung bei den "Profi-Dippern" nach Preisen angefragt habe, kamen Angebote zwischen 150-200€, 
wir reden da nur vom Carbon-Mittelteil   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 18:02 | #20 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  
Hast du schon Erfahrung mit der Wärmeentwicklung?
 
Gruß Wolle 
dem gerade etwas einfällt (Blende Bedienteil in Vogelaugenahorn, Peter auch haben wollen  ) |  Bis jetzt null Problemo mit Wärme, 
mal schaun wie's im Sommer wird   
VOGELAUGENAHORN  
Ob's da Folie für gibt  
Das Peter das auch wollen war klar  
Für euch würd ich's glatt machen  
Besorg mir die entsprechende Folie, 
gib mir die Farb-Nr. des benötigten Basislacks, 
schick mir die Blenden und sie sind getaucht   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Tuning: Pimp my ride :-) | Raffael@735i | BMW 7er, Modell E65/E66 | 12 | 29.01.2005 17:22 |  
	| Pimp ma ride.... | 7er Fan | BMW 7er, Modell E65/E66 | 10 | 14.12.2004 23:32 |  |