


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.03.2010, 02:20
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
|
hmm hört sich nicht so toll an...
hab eben was probiert. an ne steigung gestellt in D und sommermodus und das auto rollte NICHT zurück. sollte es aber richtig?
was mir vorhin noch aufgefallen ist...den schaltruck in den unteren gängen beim zurückschalten machts nur wenn ich langsam auf die bremse gehe....wenn ich härter bremse und schneller zum stehen komme merk ich keinen schaltruck
|
|
|
13.03.2010, 03:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@745iMannheim:
Warum soll das Auto bei eingelegter Fahrstufe rückwärts rollen? Ist doch gerade das schöne bei einer Automatik, daß das Auto nicht nach hinten rollt, beim Rangieren am Berg...
wie ist es, wenn das Getriebe in der Handschaltgasse selbst schaltet? (s. 3 Beiträge höher)
|
|
|
13.03.2010, 04:31
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
|
habe hier im Forum mal gelesen, dass ein Freilauf defekt ist wenn das auto am hang nicht nach hinten rollt...bin mir sogar sicher das einige das so "unterschrieben" haben....oder ich irre mich doch dann nehm ichs natürlich zurück...
Habe das mim manuellen schalten noch gar nicht probiert muss ich zugeben....gute Idee werde ich morgen gleich mal testen! soll ich bei langsamer fahrt den wahlhebel einfach mal auf 2 ziehen? danke dir
|
|
|
13.03.2010, 07:14
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hatte was ähnliches im E38: sporadisch schaltrucken. bei tempomat 80 leichtes drehzahlpendeln. auf der autobahn selbstständiges gasgeben bis in den begrenzer (vorher hat er zweimal hart runtergeschaltet und wie wild gasgegeben)
bei mir waren BEIDE lmm kaputt. zwar nicht ganz, aber beide hatten wohl einen knacks weg.
beide gegen BOSCH ausgetauscht und alle probleme waren behoben
mfg Benni
Geändert von warp735 (14.03.2010 um 09:51 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|