


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.04.2010, 16:14
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
... Ich denk ma das man mit einer Perfekt abgestimmten Gas Anlage immer noch das Fahrzeug über die Bahn Prügeln kann..
|
Warum denkst Du das, Pi mal Daumen?
Wenn der Motor nach dem Chippen eine höhere Leistung hat und dabei gleich viel oder gar weniger Benzin verbraucht, dann läuft er im Vollastbereich bei der dabei einhergehenden abgeschalteten Lambdaregelung magerer. Die Vollastanfettung wird reduziert. Im Rennsport ist das eine übliche Maßnahme zur Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich.
Mager verbrennt ein Benzingemisch aber deutlich langsamer als im Best Power Point, bei dem die Verbrennung am schnellsten abläuft.
Bei hohen Drehzahlen ist daher die thermische Belastung an den Auslaßvenilen deutlich höher, weil heißere, evtl. noch brennende Verbrennungsgase durch die Auslaßventile strömen.
Ein (weniger zündwilligeres) LPG-Gasgemisch verbrennt nun noch langsamer als ein Benzingemisch und eine magere Einstellung im Gasbetrieb hätte noch schädlichere Wirkungen.
Quelle u.A.: http://www.7-forum.com/forum/4/mehrv...tml#post783061
Geändert von amnat (10.04.2010 um 03:13 Uhr).
Grund: Edit: Kursives
|
|
|
03.04.2010, 10:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Kennst du nen Guten Chipper?
|
Bin mit einem mitgefahren, weiss aber grad nicht welcher Hersteller da hinter hing. Von DTE hab ich schon viel Gutes gehört und bin mit einem gemachten 730ér unterwegs gewesen, der ging um Längen besser wie Serie.
Die seriösen tun sich aber alle nicht viel. DD hat seinen ja auch gechipt und den wollte ich nochmal fragen, bei wem der das gemacht hat.
DTE
Geändert von Atlan-Köln (03.04.2010 um 17:39 Uhr).
Grund: Link eingefügt
|
|
|
03.04.2010, 13:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
chipper
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Kennst du nen Guten Chipper?
|
Hallo,
mein Schrauber aus Wiesbaden wollte mir einen vermitteln. Preis 500. Evtl. schreib mir eine U2U.
Gruß
|
|
|
03.04.2010, 13:36
|
#4
|
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Kennst du nen Guten Chipper?
|
Frag mal Timo S., bei ihm bist du bestens bedient.
Er fährt selber ein 7-er.
http://www.7-forum.com/forum/20/fahr...ng-132333.html
MfG
Eugen
|
|
|
04.04.2010, 01:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,was Gas angeht kann man ruhig Gas geben.
Ich fahre mein nur auf Gas und der kriegt Feuer,natürlich wird er
vorher warm gefahren.Ich fahre bis 250 Km/h (4800U/min) dann regelt er ab.
Wenn das nicht reicht,schalte ich auf Benzin 
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
04.04.2010, 01:33
|
#6
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
|
Da LPG bereits vor dem Einspritzen als Gas vorliegt entzieht es dem Motor/Brennraum im Gegensatz zu Benzin keine Wärme. Von daher ist die Gefahr einer thermischen Überlastung bei Dauervollgas nicht zu vernachlässigen. Nicht ohne Grund hatten einige Hochleistungskolbenmotoren für bestimmte Betriebsbedingungen Wassereinspritzung, ebenso
|
Das mag wohl für irgendwelche hochgezüchteten Rennmotore gelten.
Mit einem 7er wird man wohl kaum an den Start gehen um mit 20t Anhängelast einen Full-Pull hinzulegen.
Zitat:
|
Wenn das nicht reicht,schalte ich auf Benzin
|
Was soll denn nicht reichen? Das Ding geht auf LPG und Benzin gleich, ohne unterschied. Vieleicht macht sich das auf der Nordschleife in Form einer Sekunde durch die Zusatzlast der LPG-Anlage bemerkbar, nicht beim Ottonormalverbraucher.
|
|
|
04.04.2010, 01:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Meiner läuft auf LPG bis 250 und Benzin geht er drüber.
Frag mich nicht warum das so ist!Keine Ahnung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|