Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 10:56   #11
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Hm, kontrollier doch auch mal ob die, ich meine es sind 4, Schrauben die den Achsträger am Rahmen halten alle fest sind. Kommt zwar nicht oft vor aber hab ich auch schonmal gehabt.

Ansonsten würde ich den Bildern nach auch denken das da mit den Teilen irgendwas ned passt, so weit daneben stehen die Räder eigentlich nicht.

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 13:59   #12
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

den tip von boxerheinz hatten wir sowieso schon angewendet.
es wurden die querlenker usw. im eingefederten zustand festgezogen.

ist da vielleicht irgend etwas anderes locker wegen dem knacken?
also der lässt sich echt nicht schön fahren, fühlt sich immer noch schwammig an.

hat eventuell einer von euch einen bild oder zeichnung von der gesamten Vorderachse?

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 14:02   #13
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

Zitat:
Zitat von roadcrew666 Beitrag anzeigen
Hm, kontrollier doch auch mal ob die, ich meine es sind 4, Schrauben die den Achsträger am Rahmen halten alle fest sind. Kommt zwar nicht oft vor aber hab ich auch schonmal gehabt.

Ansonsten würde ich den Bildern nach auch denken das da mit den Teilen irgendwas ned passt, so weit daneben stehen die Räder eigentlich nicht.

Gruß, Andreas
uppsss,

deinen beitrag hab ich jetzt erst gesehen.
das hört sich doch schonmal interessant an.
könntest du mir eventuell mit einem bild zeigen wo die schrauben
sich genau befinden damit es idioten sicher ist

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 16:53   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
ich denke er meint Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die hier Nr. 2+3 im Bild, andere Seite natürlich auch
MfG
Chris

P.s.:
Auf dem 3ten Bild,
das ist sicher VOR Einbau AP-Federn oder???

Nochmal P.s.:
Das mit der asymetrischen Lage des Rades im Radkasten ist total normal,
nix kürzere Druckstreben,
ist bei all unseren 7ern so,
AUCH OHNE TIEFERLEGUNG!!!!
Fällt einem halt wenn das Rad näher zum Radkasten kommt erst richtig auf.
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (10.04.2010 um 17:00 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 17:34   #15
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo!
Ich kann da Andreas nur zustimmen!
Ich hatte bei meinem ersten 740 auch ein Knacken an der VA. Haben stundenlang gesucht, bis wir feststellen mußten daß der komplette Achsträger inklusiv Lenkgetriebe lose waren. Zum Glück nicht total lose, aber alle Schrauben konnten nachgezogen werden, und dadurch war das Knacken dann weg.
Also erstmal alle Schrauben kontrollieren, auch die mit denen man nicht rechnet daß sie lose sein könnten...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:17   #16
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Kann ich bestätigen...ich habe heute auch noch mal alles kontrolliert und die Achsträger Schrauben waren bei mir auch locker...

Nach erster Testfahrt habe ich kein Knacken mehr gehört...mal sehen, ob es so bleibt...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:33   #17
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

jo ich danke euch allen für die hilfe und die guten tips

also bei mir ist ja nur die beifahrerseite so nach hinten verschoben.
habe heute zufällig bei @glenfiddich seinen foto album auch dies selbe problem wie bei meinem festgestellt.
ich verlink mal das foto, hoffe er hätte nichts dagegen.


könntet Ihr jetzt dies bei euch mal kontrollieren ob vielleicht die beifahrerseite mehr nach hinten versetzt ist?
falls Ihr dann noch fotos 1x von der Fahrerseite und 1x Beifahrerseite einstellen würdet währe ich euch dankbar.

@Stiefelknecht

welches bild meinst du genau?
dies vielleicht?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

falls ja, das ist genau vorm umbau also alles original!!!
das ist doch aber wirklich deutlich zu erkennen das er dort noch nicht tiefergelegt wurde

Zitat:
Fällt einem halt wenn das Rad näher zum Radkasten kommt erst richtig auf.
also bei geradeausstellung ist er bei mir deutlich nach hinten versetzt!
ich habe das gefühl das die Fahrerseite auch ab und an sich nach hinten versetzt.
eventuell sind ja wirklich die schrauben vom achsträger locker so das sich
das mal auf die fahrerseite und mal auf die beifahrerseite hin und her verschiebt.

langsam glaube ich da dran das die lose sind.
mist werkstatt hat schon geschlossen.
ich kann wegen dieses problem seit paar tagen wirklich nicht beruhigt schlafen.

ich erinnere nochmal an dieses foto:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

dies kann wirklich nicht normal sein

heute war putztag da hab ich mal mit dem handy paar fotos gemacht.
da sehe ich doch glatt das die beiden seiten mit einmal nach hinten versetzt sind.
kann das durch den achsträger kommen wenns lose ist?
wenn man logisch überlegt schon oder?
ich mach hierraus mit den ganzen Bildern noch irgendwann eine vorstellung draus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

sorry wegen den vielen bildern und dem langen lese stoff.
ich kann es einfach nicht kurz zusammen fassen und muss nur labern und labern

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:49   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich glaub nicht das die Beifahrerseite nach hinten versetzt ist.Ich glaube eher der Kofferaum nach vorne ,nach einem Rempler der nicht richtig ausgezogen wurde.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:52   #19
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Hmmm, weiß nicht genau bei meinem...siehe Bilder:



K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:07   #20
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also bei mir sieht es so aus:




Allerdings ist es echt schwer zu sagen ob die Räder sauber stehen bei den unterschiedlichen Bildwinkeln.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Lenkung nach VA-Revision willitks BMW 7er, Modell E32 0 04.09.2009 13:00
Hilfe- knacken nach Tieferlegung bmw e38 740 v8 BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2008 08:53
Fahrwerk: Knacken nach Wechsel der Federn (VA) qwertzui BMW 7er, Modell E32 13 05.12.2007 18:30
Fahrwerk: Knacken von vorne nach Autobahnfahrt Richy18 BMW 7er, Modell E38 4 16.02.2006 18:36
Motorraum: Knacken nach kurzen fahren Fun26Duis BMW 7er, Modell E38 0 06.07.2005 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group