Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 10:22   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Scheint bei dem Motor doch hinter dem Getriebe zu sein - die Nummer 10 müssten die beiden Stopfen sein:

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:31   #12
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von activator Beitrag anzeigen
mit dem teil war die abdeckung von dir gemeint , das hinterm getriebe liegt.
danke für deine antwort.

und wo liegen die stopfen??? habt ihr mir vielleicht ein bild, foto...von den stopfen
Ich behaupte mal da hinten gibt es keinen Froststopfen und wenn muß auch das Getriebe ab. Da hilft das ganze geheule nichts. Es gibt auch keine zu kaufen.
Die Froststopfen befinden sich normalerweise seitlich am Block am Kühlmantel vom Zylinder.

Schade, hab erst einen Block weggeschmissen. Da hätte ich guggen können.

Geändert von carmesita (12.04.2010 um 10:36 Uhr).
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:33   #13
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Scheint bei dem Motor doch hinter dem Getriebe zu sein - die Nummer 10 müssten die beiden Stopfen sein:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/OTUzX3A=.png
Die habe ich auch schon gesehen, aber wenn die fliegen muß er eingefroren gewesen sein, doch dazu kann er ja nix sagen, wenns denn Stopfen vom Kühlkreislauf sind.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:34   #14
activator
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: ludwigsburg
Fahrzeug: E38 735 ( o9.96)
Standard

danke dir.
werde am samstag mal das getriebe brunter nehmen.
hat das jemand schon mal gemacht?? at jemand eine anleitung
activator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:40   #15
activator
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: ludwigsburg
Fahrzeug: E38 735 ( o9.96)
Standard

es ist höchst wahrscheinlich das er eingefroren ist. weil es ja auch meinen kühlmittelsammler verrissen hatte.
was gibt es nicht zu kaufen??? den stopfen???
muss am we mal das getribe runter nehmen
activator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:50   #16
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von activator Beitrag anzeigen
es ist höchst wahrscheinlich das er eingefroren ist. weil es ja auch meinen kühlmittelsammler verrissen hatte.
was gibt es nicht zu kaufen??? den stopfen???
muss am we mal das getribe runter nehmen
Wenn sie im ETK drin sind gibt es sie auch zu kaufen.
Ich dachte er hat sie auch seitlich und da sind eben keine im ETK.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:53   #17
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

Hab hier mal ein Bild vom ausgebauten Motor. Allerdings sieht man da keine Froststopfen. Vielleicht werden sie durch den Krümmer verdeckt

Froststopfen gibt es zu kaufen, wahrscheinlich aber als Universal. Also genau messen. Oder es sind die mit der Nr. 10.

...und noch eins Getriebeseitig..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 18092007077.jpg (112,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18092007076.jpg (115,7 KB, 71x aufgerufen)

Geändert von AttiE38 (12.04.2010 um 10:58 Uhr).
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 11:53   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Über dem Kühlmittelsammler sind doch auf dem zweiten Bild die Froststopfen zu sehen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 12:19   #19
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Dann wird das sicher eine tolle Arbeit werden
Aber wahrscheinlich besser, als wenns an der Seite gewesen wäre.
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:12   #20
activator
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: ludwigsburg
Fahrzeug: E38 735 ( o9.96)
Standard

aber die sind noch gut. da läuft das wasser nicht raus. sondern am zahnrad runter. wo kann das her kommen.
danke für die bilder.

Lexmaul, wo sitzt die abdeckung die du meinst, hinterm zahnrad???
activator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group