


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.04.2010, 16:56
|
#11
|
|
Gast
|
Ne ne, Besserwisser weil ich die Antwort kompakt gepostet hatte und dann kommen welche hinnerher und wollen noch was ergänzen wo es nichts mehr zu ergänzen gibt 
Is aber nicht böse gemeint und am LKM, könnte man glauben, kann es auch liegen. Meine aber nicht.
|
|
|
|
15.04.2010, 16:59
|
#12
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Passt schon. Gebe mich geschlagen. Dann wohl die LWR.
Gruss
Tim
|
|
|
15.04.2010, 17:00
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Trappenkamp
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
|
Danke dafür, werde ich mal sehen ob schorsch das noch verschickt. Habe auch so gar keine Ahnung, generell nicht von Autos... 
|
|
|
15.04.2010, 17:03
|
#14
|
|
Gast
|
Den Kondensator gibt beim Conrad für ein paar Cent.
|
|
|
|
15.04.2010, 17:07
|
#15
|
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von HSV 1887
Danke dafür, werde ich mal sehen ob schorsch das noch verschickt. Habe auch so gar keine Ahnung, generell nicht von Autos... 
|
Das Zeug, was Du dafür brauchst, bekommst Du in jedem fähigen Elektromarkt. Wahrscheinlich nur nicht im Media Markt oder sowas in der Richtung
Schreib ihm einfach mal ne U2U...
|
|
|
15.04.2010, 17:23
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Trappenkamp
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
|
Jo werde ich so denn tun... Danke
|
|
|
15.04.2010, 17:44
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
|
Bc
Hallo,
der Hinweis auf einen Link hier einen Keramik-Widerstand zwischenzuschalten ist sicherlich für die LWR richtig, da die Motoren u.U. eine Fehlspannung abgeben können.
Ich habe genau die gleichen Probleme mit Fehlanzeigen,
Beim Einschalten der Zündung und Tritt auf das Brenmspedal erscheint
"1 Bremslicht" und des öfteren auch " Kennzeichenbeleuchtung".
Eine frühere Anzeige "Anängerlicht" konnte ich finden. Ursache: 1 Sicherung des Anhänger-Steuergerätes war durchgebrannt. Diese Fehlermeldung war als richti!
Durch die vorhandene Niveaulregulierung habe ich keine LWR. Wo kommen die nervigen Fehlmeldungen nun her?
LG
Peter
|
|
|
15.04.2010, 18:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Fortress01
Hallo,
Ich habe genau die gleichen Probleme mit Fehlanzeigen,
Beim Einschalten der Zündung und Tritt auf das Brenmspedal erscheint
"1 Bremslicht" und des öfteren auch " Kennzeichenbeleuchtung".
Durch die vorhandene Niveaulregulierung habe ich keine LWR. Wo kommen die nervigen Fehlmeldungen nun her?
LG
Peter
|
Hallo, wenns beim Tritt auf das Bremspedal erst gongt, dann ist der Bremslichtschalter hinüber. Der ist innen zweiteilig. Zuerst schaltet er das Bremslicht und dann die Abfragefunktion, oder umgekehrt, egal.
Ausbau ist nicht schwer, kauf dir aber zuerst einen neuen Schalter, (28,--€)dann siehst du gleich, wie der Alte ausgedrückt wird. Nämlich durch festes ziehen der roten Tülle, welche die Klickhaken arretiert. (Ist beim Neuen schon ausgezogen)
Beim Kennzeichenlicht hat es bei mir schon gereicht, die Lampenfassungen zu putzen.
Grüsse
Geändert von Apollo (15.04.2010 um 18:45 Uhr).
|
|
|
16.04.2010, 11:42
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Trappenkamp
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
|
Hallo habe gerade noch festgestellt, dass ich keine Reaktion auf das einschalten zum Sportprogramm oder den Schleichgang habe. Hat das was mit meinem Ölverlust zu tun? Oder mit der Fehlermeldung von der Check Control? Da diese je auch spinnt. Man sieht auch nicht die dazugehörigen Buchstaben auf den Display nur das übliche ED. Was könnte das sein? Gruß Ralph
|
|
|
16.04.2010, 12:05
|
#20
|
|
Gast
|
Mittelkonsole anheben (nach dem lösen der Imbusschraube vorne am Griff) und drunter schauen ob beide Stecker dran sind. Der eine am Schalter EH-Getriebe ( 4) und der andere am Wahlhebelschalter unten ( 7).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|