Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 13:15   #11
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Deliktunfähigkeit

Zitat:
Zitat von supra2700 Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht ganz. Wenn ein minderjähriges Kind einen Schaden an deinem Fahrzeug verursacht, muss dies durch die Erziehungsberechtigten reguliert werden. Du kannst andersrum sogar eine Anzeige gegen die Eltern erstatten, weil die, wenn man es genau nimmt, ihre Aufsichtspflicht verletzt haben und den Sprößling nicht am Verursachen des Schadens gehindert haben.
Wenn Kinder unter sieben Jahren einen Schaden anrichten, zahlt die Privathaftpflichtversicherung in aller Regel nicht. Die Kinder können nach dem Gesetz nicht haftpflichtig gemacht werden. Außerdem trifft die Eltern meistens auch keine Aufsichtspflichtverletzung bzw. muß diese nachgewiesen werden. Also besteht keine Haftung und damit gibt es keine Zahlung aus einer Haftpflichtversicherung.

Seit dem 01.08.2002 sind Kinder für Schäden, die sie einem anderen bei einem Unfall im Straßenverkehr durch Fahrlässigkeit zufügen, sogar erst ab Vollendung des zehnten Lebensjahres verantwortlich. Wenn also ein neunjähriger Junge seinem Ball nachläuft und dadurch einen Autounfall verursacht, ist er für den Schaden, den der Autofahrer zum Beispiel an seinem Auto erleidet, nicht haftbar zu machen. Die Haftpflichtversicherung muss folglich auch nicht zahlen.

Ebenso verhält es sich mit dem Klassiker und Evergreen "Eltern haften für ihre Kinder" - das Schild ist die Pappe nicht wert, auf der's drauf steht.

Hinsichtlich der guten Nachbarschaftspflege - ob nun die eigene oder die des Schwagers - sollte man die gereichte Hand nehmen und darüber hinwegsehen bzw. sich freuen, daß nicht Schlimmeres passiert ist.

Die Reparatur sollte für einen guten Lacker eine leichte Übung sein und einen Wert von 150 - 200 EUR nicht übersteigen.

CU,
A.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 14:39   #12
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

mir fiel letztens ein baustellenschild durch starke böen auf mein auto, hat praktisch von vorne fallend den kotflügel mit der scharfkantigen seite des schild sackgasse gestreift.
fotos und fall zum anwalt, bmw gutachten mit lackieren, minibeule raus und in tür beilackieren ca. 1300 euro.
fall kam vor gericht und die baustellenversicherung hat schlussendlich 1400 euro an mich zahlen müssen.

lackieren ließ ich dann NUR den kotflügel, kein beilackieren in die tür, da der lackierer den ton genau traf. das kostete mich dann 200 euro mit den 1200 euro, die übrig blieben, gönnte ich mir so ein paar dinge am e38 und an der frau des lebens


ich park jetzt immer gerne an baustellenschilder
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 17:33   #13
backfire
Hedgefondsmanager
 
Benutzerbild von backfire
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: FD
Fahrzeug: E38-740iA (09/00), E46-318i (03/99)
Standard

Danke nochmal für die rege Anteilnahme!

Tja, dann werde ich mich dem wohl fügen müssen. War gerade bei nem guten Lacker hier in der Nähe und der sagt auch, "keine große Sache - 230Euronen" und macht mir dafür noch die klitzekleine Delle auf dem Dach raus, die vor einiger Zeit *jetzt festhalten*: Ein Rabe/Elster (was weiß ich) verursachte, als das Tier im Flug eine Walnuß auf mein Dach fallen ließ, um an den Inhalt zu gelangen...(schlaue Tiere sind das) Das ganze passierte übrigens an exakt der selben Stelle wie das Ding gestern...

Werde in Zukunft nur noch mit dem Mofa zum Schwager fahren...


Zitat:
Hinsichtlich der guten Nachbarschaftspflege - ob nun die eigene oder die des Schwagers - sollte man die gereichte Hand nehmen und darüber hinwegsehen bzw. sich freuen, daß nicht Schlimmeres passiert ist.
So sehe ich dass mittlerweile auch und denke mal das die ganze Sache hoffentlich bald erledigt ist und ich meinen Dicken wieder anschauen kann ohne dabei Herzrasen zu bekommen.
backfire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 18:05   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
mir fiel letztens ein baustellenschild durch starke böen auf mein auto, hat praktisch von vorne fallend den kotflügel mit der scharfkantigen seite des schild sackgasse gestreift.
fotos und fall zum anwalt, bmw gutachten mit lackieren, minibeule raus und in tür beilackieren ca. 1300 euro.
fall kam vor gericht und die baustellenversicherung hat schlussendlich 1400 euro an mich zahlen müssen.

lackieren ließ ich dann NUR den kotflügel, kein beilackieren in die tür, da der lackierer den ton genau traf. das kostete mich dann 200 euro mit den 1200 euro, die übrig blieben, gönnte ich mir so ein paar dinge am e38 und an der frau des lebens


ich park jetzt immer gerne an baustellenschilder
Genau dieses parasitäre Verhalten treibt die Versicherungsprämien für ALLE in die Höhe.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 20:32   #15
backfire
Hedgefondsmanager
 
Benutzerbild von backfire
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: FD
Fahrzeug: E38-740iA (09/00), E46-318i (03/99)
Standard

Der Vater des Jungen teilte mir grad am Telefon mit, dass seine Haftpflicht das übernehmen würde und ich einen Kostenvoranschlag machen lassen solle...
backfire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 20:42   #16
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von backfire Beitrag anzeigen
Der Vater des Jungen teilte mir grad am Telefon mit, dass seine Haftpflicht das übernehmen würde und ich einen Kostenvoranschlag machen lassen solle...
das hatte ich auch schon hinter mir,im jahre 2006, ein junge fuhr auf mein stehendes Auto, schade ca 4200€,
stoßfänger verbeult,scheinwerfer zerkratz, haube verbeult usw.naja beim E65 haste gleich so nen betrag,
die versicherung zahlte keinen cent,der junge war 9jahre alt,
dann ne privatklage eingereicht gegen die Mutter usw.,und wieder nichts, die hat nichts und dann gibts nichts, fertig, so hab ich die kosten selber bezahlt, bzw. meine VK, selbst die polizei war da und hat mir zugesichert das alleine der Junge ja schuldig war, trotzdem hatte ich pech,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 23:47   #17
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Genau dieses parasitäre Verhalten treibt die Versicherungsprämien für ALLE in die Höhe.
nein, die prämien der baustellen...
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 00:29   #18
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Nur mal kurz zum lackieren....ich weis ja nicht was manche für super Zauberer, bzw. Lackierer haben....aber bei einer Teillackierung einer Tür mit Met.Lack wird man immer einen Unterschied sehen!

Der Lacker kann sich auf den Kopf stellen & den Farbton supi treffen,aber den Übergang alter ---> neuer Lack, bekommt er nun mal nicht weg.
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 00:56   #19
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Es gibt auch Versicherungen die bis 50.000€ kein Problem damit haben, aber meistens werden ja die Eltern als Schadensverursacher genommen

Hier mal ein Auszug an Leistungen wie eine sehr gute PHV aussehen kann:

Tarifdaten
Deckungssumme Personen- und Sachschäden pauschal 50 Mio EUR
Deckungssumme für Vermögensschäden 50 Mio EUR
Deckungssumme für Mietsachschäden 50 Mio EUR
Selbstbeteiligung max. je Schadensfall 0 EUR
Die wichtigsten Einschlüsse
Forderungsausfallversicherung ab
1 EUR
Schäden durch nicht deliktfähige Kinder bis
50.000 EUR
Geltungsbereich Europaweit unbegrenzt<br>Weltweit 5 Jahre
Grobe Fahrlässigkeit
Bauherrnhaftpflicht
200.000 EUR
Öltank in Litern
10.000 ober- und unterirdisch
Häusliche Abwässer, Abwässer durch Rückstau Straßenkanals, private Abwassergrube
Allmählichkeitsschäden
Gefälligkeitsschäden
Vermietung einer Wohnung im selbst bewohnten Einfamilienhaus
Einfamilienhaus selbstgenutzt
Ferienwohnung im Inland selbstgenutzt
Privater Schlüsselverlust bis
50.000 EUR (Selbstbehalt 150 EUR)
Dienstlicher Schlüsselverlust bis
50.000 EUR (Selbstbehalt 150 EUR)
Alleinstehendes Elternteil im Haushalt
Tagesmutter, unentgeltliche Tätigkeit
Mitversicherung eines Au-Pair
Ehrenamtliche Tätigkeiten der versicherten Personen
Schäden an gemieteten, geliehenen oder gepachteten Sachen bis
10.000 EUR (SB 150)
Geliehene Surfbretter und Segelboote ohne Motor
Schäden durch Hüten fremder Pferde oder Hunde
Schäden durch Modellfahrzeuge / Flugmodelle ohne Motor
Fahrräder, Besitz und Gebrauch
Ausübung von Sport
Weitere Besonderheiten


* motorgetriebene Kinder-Kfz, Rollstühle, Aufsitzrasenmäher, Schneeräumgeräte und sonstige selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h, nicht versicherungspflichtige Anhänger
* Erlaubter Gebrauch von Waffen und Munition zu privaten Zwecken
* Mietsachschäden an Räumen in Gebäuden 10 Mio. EUR
* Schäden während der Teilnahme an fachpraktischem Unterricht
* Tätigkeit als Tagesmutter / Tageseltern / Babysitter (entgeltlich, nicht Kiga / Kita / Hort)
* Nachversicherungsschutz bei Wegfall der Mitversicherung
* sonstige unverheiratete, allein stehende Personen außer Kinder des VN (in häuslicher Gemeinschaft bei gemeinsamer behördl. Meldung, keine Wohngemeinschaften) inkl. Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern etc.
* selbst genutztes Einfamilienhaus (auch Doppelhaushälfte, Reihenhaus) und Wochenend-/Ferienhaus in Europa
* gelegentlicher Gebrauch fremder, versicherungspflichtiger Kfz im europäischen Ausland
* bei Personenschäden maximal 8 Mio. EUR je geschädigte Person
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:06   #20
backfire
Hedgefondsmanager
 
Benutzerbild von backfire
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: FD
Fahrzeug: E38-740iA (09/00), E46-318i (03/99)
Standard

Grad beim freundlichen gewesen. Kostenvoranschlag - 590€
Es wird nur die Tür lackiert. Auf die Frage ob man anschließend noch was sieht...ja.
Faselte noch irgendwas von Wertsteigerung, deshalb werden keine anderen Teile lackiert...

Gruss
backfire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrrad getunt & nur mal so... Sewer Shark Autos allgemein 4 23.08.2003 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group