


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2010, 09:40
|
#11
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
25.04.2010, 12:26
|
#12
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 730erCruiser
Irgend so ein total vertrottelter Gehirnamputierter Möchtegernschrauber hat den Auslaßventilen ein NULL-Spiel verpaßt. Da ging noch nicht einmal das 0,10er Blättchen drunter
|
Ich kenne einen M30 Motor, bei dem sich das Ventilspiel genau so wie Du beschreibst, von selbst nach 25tkm so "verstellt" hat.
|
|
|
25.04.2010, 12:41
|
#13
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Ich kenne einen M30 Motor, bei dem sich das Ventilspiel genau so wie Du beschreibst, von selbst nach 25tkm so "verstellt" hat.
|
Wie soll das den gehen? An einem Ventil, wenn der Exzenter nicht fest ist ok.. Obwohl auch da das Ventilspiel größer werden sollte da der Exzenter den Weg des leichten Widerstandes geht..
Aber an allen?
Das Ventilspiel wird durch Abrieb größer und nicht kleiner... Oder hast du selbstheilende Kipphebel verbaut? 
|
|
|
25.04.2010, 12:42
|
#14
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Wie soll den das gehen?
Ich kann mir vorstellen, dass das Ventilspiel mit der Zeit zu groß wird...
Oder irre ich mich?
|
|
|
25.04.2010, 12:43
|
#15
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Mist...da war einer schneller...
|
|
|
25.04.2010, 12:56
|
#16
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wie soll das den gehen?
|
In dem das Ventil "länger" wird.
Ich vermute, das sich der Ventilsitz und das Ventil selbst "eingeklopft" haben.
Bei 3 von 6 Auslassventilen war das Spiel genau 0 
Bei den anderen 3 ~0,10mm.
Die Einlassventile standen alle auf ~0,25mm
Eingestellt wurden vor 25tkm alle Ventile auf 0,30mm.
Interessanterweise habe ich bei meinem M30 letzes Jahr in der selben Woche das Ventilspiel eingestellt und die Fahrleistung (20.000 km) ist zu dem andren M30 ähnlich.
Einziger Unterschied zu meinem ist, das der andere M30 von den 25.000km auf 17.000km davon generell nahezu Vollgas mit LPG betrieben wurde.
Nach dem einstellen der Ventile war beim messen der Kompression jedoch nichts auffällig.
Geändert von Movie222 (25.04.2010 um 23:40 Uhr).
|
|
|
28.07.2010, 00:10
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das Stimmt,das Ventilspiel wird enger.
Das war bei meinem auch so....o,30 eingestellt...30Tkm weiter auf 4 Ventilen nur noch o,25 
|
|
|
28.07.2010, 01:46
|
#18
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Korrektur einer falschen Aussage
Geändert von Widowmaker (28.07.2010 um 01:51 Uhr).
Grund: Falsch gelesen, bitte löschen!
|
|
|
28.07.2010, 08:42
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Langwedel
Fahrzeug: E38,735i,M62,EZ 04.96
|
Durchhalten
Ich wünsche Dir viel Erfolg und noch mehr Zeit für Deinen Wagen,der Tag wird kommen an dem Du alles fertig hast.Vermutlich wird die Zeit nicht lange andauern an dem Du keine Mängel findest...ein Auto "lebt" halt...
An meinem habe ich auch schon gebastelt ohne Ende,allerdings teile ich den Aufwand und die Schwierigkeit mit meinem Freundlichem,vieles mache ich selber aber nicht alles,zumal dort mein Auto kostenlos gewaschen und ausgesaugt wird nach einem Werkstattaufenthalt. 
|
|
|
28.07.2010, 08:48
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Kurze Frage: Alle wieviel tausend Kilometer muß das Spiel überprüft / eingestellt werden beim M30 Motor? MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|