


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.05.2010, 18:51
|
#11
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Also ich arbeite bei ZF-Lemförder.Es sind dieselben Lenker die auch BMW verbaut.Fragt mich aber nicht ob ich welche günstiger besorgen kann denn selbst wir Mitarbeiter bekommen keine Achsteile mehr.Noch nicht mal für unsere eigenen Fahrzeuge.Wurde in der Vergangenheit zu viel Mist gebaut. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
06.05.2010, 19:09
|
#12
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
das mach ich das nächste mal!
sind ja nur die 2 Druchstangen gemacht wurden! Ist ja noch ein bisschen übrig an der Vorderachse!
soll ich euch die Rechnung mal abtippen?
Würde mich interessieren was ihr dazu sagt
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
06.05.2010, 19:13
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Lemförder Teile sind identisch mit den original BMW Teilen. Dort wo bei BMW das BMW-Zeichen ist, findet man bei Lemförder-Teilen eine abgeschliffene Stelle. ie kommen also aus der selben Fabrik.
Meyle hatte ich auch schonmal probiert, die waren aber Schrott, wie ich fand.
|
|
|
06.05.2010, 21:39
|
#14
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Zitat:
Zitat von Bert730/6
Lemförder Teile sind identisch mit den original BMW Teilen. Dort wo bei BMW das BMW-Zeichen ist, findet man bei Lemförder-Teilen eine abgeschliffene Stelle. ie kommen also aus der selben Fabrik.
Meyle hatte ich auch schonmal probiert, die waren aber Schrott, wie ich fand.
|
Stimmt exakt. 
|
|
|
06.05.2010, 23:02
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
das mach ich das nächste mal!
sind ja nur die 2 Druchstangen gemacht wurden! Ist ja noch ein bisschen übrig an der Vorderachse!
soll ich euch die Rechnung mal abtippen?
Würde mich interessieren was ihr dazu sagt
|
Einscannen genügt auch - aber interessant ist es allemal ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.05.2010, 05:34
|
#16
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
sorry,
Gestern Abend hab ichs nicht mehr hin bekommen.
Ich machs nachher nach der Arbeit!
Bis dahin
Gruß
hannes
|
|
|
07.05.2010, 12:21
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
|
Hallo,
wenn das incl. Einbau bei nem BMW Händler war finde ich 140€ / Seite ok.
Gruß
Stefan
|
|
|
07.05.2010, 13:44
|
#18
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von kiefer
Hallo,
wenn das incl. Einbau bei nem BMW Händler war finde ich 140€ / Seite ok.
Gruß
Stefan
|
Nee war ohne MwsSt und ohne Einbau.
Aber die Variante kann ich gern für 300,- inkl all anbieten.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
07.05.2010, 14:54
|
#19
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Rechnung
Also los gehts!
gemacht wurde:
- Stromverbraucher geprüft
- Elektrische Anlage durchgemessen und defekten Anpressmotor abgeklemmt (war mein Wunsch, dieser sollte nicht repariert werden). Wischerverkleidung wurde daher aus und eingebaut.
- Starterbatterie geladen und geprüft und die defekte erneuert.
- Fahrwerk geprüft und kaputte Druckstangen mit Buchsen erneuert.
Jetzt die Kostenpunkte:
Starterbatterie__1 Stück____142,90_____142,90
Druckstange____2 Stück____118,80_____237,60
Buchse________2 Stück_____20,95______41,90
Schraube______2 Stück_____2,90________5,80
Abdeckkappe___2 Stück_____2,80________5,60
Mutter________2 Stück_____0,70________1,40
Mutter________1 Stück_____0,60________0,60
Niet__________8 Stück_____0,30________2,40
Prüfen/instandsetzen_________________181,30
Gesamt________________________619,50
+ Mehrwertsteuer__________________117,71
Komplett_____________________737,21
Also...was meint Ihr?
Die Batterie hät ich ja mal echt alleine kaufen sollen!  
|
|
|
08.05.2010, 14:35
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
- Stromverbraucher geprüft
- Elektrische Anlage durchgemessen und defekten Anpressmotor abgeklemmt (war mein Wunsch, dieser sollte nicht repariert werden). Wischerverkleidung wurde daher aus und eingebaut.
|
Hallo, genau dieser Aufwand wurde beim  bei meinem vor Jahren auch gemacht, als der Anpressdruckmotor wegen Defekt Geräusche machte.
Leider wurde dabei übersehen, dass das Relais unter der Sitzbank in Arbeitsstellung war. Dadurch wurde auch bei ausgeschalteter Zündung ständig Strom verbraucht. (ca. 600 mA )Solange ich noch jeden Tag mit dem Auto gefahren bin, hat die Batterie das noch weggesteckt. Aber im Ruhestand mal 8 Tage nicht gefahren und schon war sie leer. Dank Forum hab ich das Relais ausgebaut. Dann war alles gut. Als ich die Scheibenwischerabdeckung mal ab hatte, hab ich den Anpressdruckmotor wieder angeschlossen und das bis heute und der Ruhestrom ist trotzdem bei ca. 20 mA. Also wenn noch nicht gemacht, zieh in jedem Fall auch noch das Relais.
Grüsse
Geändert von Apollo (08.05.2010 um 14:47 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|