


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2010, 23:24
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Unterhaching
Fahrzeug: BMW 545i E60, 735i E32 (01.90), VW Golf II, Yamaha
|
Beifahrer-Airbag
Mittlerweile bin ich nach den Infos hier auch beinahe da angekommen, dass ich es sein lasse. Da nur ein paar Straßen weiter ein TÜV ist, werde ich da noch mal vorbei schauen.
VG
Bernd
|
|
|
18.05.2010, 08:31
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32_740i_12.92, E30_ALPINA B3 2.7_05.90; E34_ALPINA B10 Biturbo_01.91
|
Ich habe einen Beifahrerairbag, Armaturenbrett plus etliche Kleintteile zur Umrüstung daheim liegen. Gebe sie auch gerne ab.
Gruß
Manfred
|
|
|
18.05.2010, 10:11
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
|
Mal ne ganz andere Frage, gab es einen E32 mit Doppelairbag  Diese nachrüstgeschichten finde ich zudem höchst gefährlich, wenn man es selbst in die Hand nimmt. Und was mir allgemein aufgefallen ist, bei (leider) vielen E36 Modellen (und der E32 ist ja auch kein Jungbrunnen mehr), lösen ja nicht einmal die Fahrerairbags aus, scheint entweder am Alter zu liegen, oder die Serie ist einfach mist...
Grüße, Johnny
|
|
|
18.05.2010, 12:12
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32_740i_12.92, E30_ALPINA B3 2.7_05.90; E34_ALPINA B10 Biturbo_01.91
|
Zitat:
Zitat von Johninho
Mal ne ganz andere Frage, gab es einen E32 mit Doppelairbag  Diese nachrüstgeschichten finde ich zudem höchst gefährlich, wenn man es selbst in die Hand nimmt. Und was mir allgemein aufgefallen ist, bei (leider) vielen E36 Modellen (und der E32 ist ja auch kein Jungbrunnen mehr), lösen ja nicht einmal die Fahrerairbags aus, scheint entweder am Alter zu liegen, oder die Serie ist einfach mist...
Grüße, Johnny
|
Hallo Johnny,
klar gab es ihn mit zwei Airbags sonst könnte ich wohl kaum die Teile daheim liegen haben.
Gruß
Manfred
|
|
|
18.05.2010, 22:03
|
#5
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Johninho
... lösen ja nicht einmal die Fahrerairbags aus, scheint entweder am Alter zu liegen, oder die Serie ist einfach mist... 
|
Meiner hat ausgelöst, und ich hab auch noch nie von nem E32-Airbag gehört der nicht ausgelöst hat.
Man darf nur nicht vergessen daß es schon eine enorme Deformation der Karosserie erfordert daß er auslöst! Oft reicht die Stärke des Aufpralls einfach nicht, und dann soll er ja auch nicht aufgehen.
@Milfhunta:
Keine Ahnung wo dein Problem liegt, meiner Meinung nach kann man Sicherheitshinweise nicht oft genug schreiben!!
Jedenfalls ist das kein Grund persönlich zu werden... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
16.05.2010, 09:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Nein, die fruhen modellen (bis 1992 oder so) haben kein Sitzbelegungserkennung.
|
|
|
16.05.2010, 09:39
|
#7
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Das wusste ich noch nicht, Danke 
|
|
|
18.05.2010, 15:24
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
Arbeiten an Pyrotechnischen Sicherheitssystemen (Airbag / Gurtstraffer) dürfen nur nach Herstellervorgaben und von sachkundigen Fachpersonal durchgeführt werden. Finger weg von sowas!
|
|
|
18.05.2010, 16:54
|
#9
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
das weiß hier jedes kind. herstellervorgaben blabla...wenn du mal wüsstest, wie in diesen werkstätten gearbeitet wird (nach herstellervorgaben)...
ich hasse diese besserwisser-bemerkungen 
|
|
|
18.05.2010, 19:21
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
ich weiß wie in werkstätten gearbeitet wird, ich bin kfz meister, ich wieß wovon ich rede... und wenn dir fachlich korrekte besserwisserantworten nicht gefallen, dann beschränk dich auf deine schrottplatz oder hobbyschrauberei oder dein fusseltuning und halt die backen. ich denke mein einwand ist durchaus sinvoll und begründet. so ne fuddelei an solchen systemen kann auch schnell mal in die hose gehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|