


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2010, 13:17
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Stimmt, da hatte ich mich jetzt irgendwie vertan. Asche über mein Haupt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.05.2010, 13:24
|
#12
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
danke
es gibt noch leute, die es nicht verlernt haben.... 
|
|
|
17.05.2010, 13:38
|
#13
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Es gibt zwei Varianten von Oxfordgrün.
Vllt. hilfts weiter.
Alt: Oxfordgrün Code 324/6
Neu: Oxfordgrün II Code 430.
Hier die 324/6: http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=159
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
17.05.2010, 13:44
|
#14
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Da hat der Norbert recht. Unser E39 aus 2000 ist Oxfordgrün II, und ich würde sagen das ist die Farbe in der der Koti lackiert ist.
|
|
|
17.05.2010, 14:00
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
NEIN
metallic partikel sind im BASISlack
der Klarlack lässt alles nur glänzen.
|
Nicht ausschließlich. Ohne Klarlack können die Metallicpartikel im Lack selbst das rosten anfangen (kein Witz)...
__________________
|
|
|
17.05.2010, 16:40
|
#16
|
|
nikov_andi
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: E38-735i (02.98) Steptronic
|
Bedankt für die Antworten...
Ich denk auch das die Farbe da ein wenig "weit weg" ist.
Wie schon gesagt habe ich mit einem "leichten Farbunterschied" bei dieser Aktion gerechnet.
Allerdings hab ich Farbcode 324/6 bestellt.
Auf der Rechnung steht:
Kotflügel links mit Seitenblinkerloch, BMW 7 E38 94-98, Farbcode 324 (Standard / mittlere Nuance).
Ich hab den Wagen mit 5 Jahren und Scheckheft gekauft, wenn der wirklich
überlackiert worden ist, dann ist es so gut gemacht worden das nichts zu sehen ist. Und Der Lackstift vom Freundlichen passt komischerweise auch
Zumindest hab ich eins gelernt... Der Wagen geht zum Lackierer.
Mich interressiert eigentlich nur noch, ob ich dann für eine "falsche Farbe" bezahlen soll.
Gruss
Nikov
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|