So,
heute war bei einem netten Forumkillegen Auslesen angesagt und siehe da.... viele Fehlerchen.
 
Als erstes wurde mir eine defekte Abgaskrümmerdichtung diagnostiziert mit einem netten "Viel Spass".

 
Heisst also, Lambda liefern falsche Werte. Kann man die auch einfach abklemmen und er läuft dann in den gespeicherten Grundwerten weiter? Dann wäre das nach dem Wechsel des hoffentlich heute vorliegendem LMM die 2.te Maßnahme.
Zweitens hat er seit gestern das lustige Phänomen, dass zwischendurch die Leerlaufdrehzahl bis auf 3-3500 U/min klettert und dann nur noch bis auf knapp über 1200 u/min fällt, die bleiben dann aber auch stabil.

 
Wichtig wäre erstmal die Aussage bzgl. der Lambda´s.
Verbrauch liegt übrigens bei über 60% Stadtverkehr (extreme Kurzstrecke) durchschnittlich bei 16 Literchen, aufgrund des fetten Gemischs also durchaus gut.