


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2010, 15:15
|
#11
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Na dann hast ja Glück.
Wir haben damals auch zwei Tage drangesessen. Bei mir rauschte das Wasser genauso schnell raus, wie man es reingegossen hat, konnte den Motor maximal ne halbe Minute laufen lassen..Zylinderkopfdichtungen haben aber zum Glück nix abgekriegt. Dann hoffe ich mal, daß er schnell wieder heile wird.
MFG
|
das hoffe ich auch. nur haben hier in umgebung hh alle das teil nicht vorrätig. brech!
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
15.06.2010, 15:25
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Hol dir das Teil lieber neu,du hast meistens Wasserfrass an den Anschlüssen für den Getriebeölkühler.....und gebraucht sicher selten zu finden,es sei denn jemand hat ne defekte Maschine liegen.
mfg
|
|
|
15.06.2010, 15:27
|
#13
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Hol dir das Teil lieber neu,du hast meistens Wasserfrass an den Anschlüssen für den Getriebeölkühler.....und gebraucht sicher selten zu finden,es sei denn jemand hat ne defekte Maschine liegen.
mfg
|
ja, ich versuchs ja. aber wie gesagt, hast du nen tipp - onlinehandel?
|
|
|
15.06.2010, 15:28
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Donar
ja, ich versuchs ja. aber wie gesagt, hast du nen tipp - onlinehandel?
|
Ne,leider nicht....
|
|
|
15.06.2010, 15:33
|
#15
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
bei einem beliebigen BMW-Händler bestellt, ist das doch in 1-2 Tagen da. Schneller geht's im Onlinehandel auch nicht. Das Teil legt sich kein  auf Verdacht ins Regal.
|
|
|
15.06.2010, 15:41
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Hol dir das Teil lieber neu,du hast meistens Wasserfrass an den Anschlüssen für den Getriebeölkühler.....und gebraucht sicher selten zu finden,es sei denn jemand hat ne defekte Maschine liegen.
mfg
|
Ja, gebraucht ist das Ding verdammt schwer zu kriegen, das war reines Glück. Die hatte nen ausgebauten V12 liegen und ich kannte den Azubi, da hat er mir das Teil eben abgeschraubt. 
Wenn der Motor noch im Auto sitzt, ist es unmöglich, den Kühlmittelsammler in vertretbarer Zeit heile rauszukriegen..außerdem verkaufen die Schrottys eigentlich nur den kompletten Motor. Wasserfraß an den Anschlüssen? Oh, dann hab ich ja Glück gehabt, ich hab das Teil damals nur komplett mit ner Stahlbürste saubergemacht und mit Seifenlösung gesäubert bzw. die Dichtungsreste abgekratzt. Seit Februar 2009 hält er jedenfalls.. 
MFG
|
|
|
15.06.2010, 15:54
|
#17
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von e3tom
bei einem beliebigen BMW-Händler bestellt, ist das doch in 1-2 Tagen da. Schneller geht's im Onlinehandel auch nicht. Das Teil legt sich kein  auf Verdacht ins Regal.
|
hier in hh kommt das aus münchen und is frühestens do. früh da, dann muss ich das noch weiterschicken. das haut nich hin...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|