


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.03.2015, 22:44
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
|
Wie kann man denn in Normallage die Schrauben alle festziehen ? Für mich bedeutet das, dass ich die Gewichte reinschmeiße - Auto runter - kurz fahren damit sich das Fahrwerk setzt - und nun habe ich die Normallage.
Irgendwie passt da was nicht.
|
|
|
11.03.2015, 12:34
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Inq
Wie kann man denn in Normallage die Schrauben alle festziehen ? Für mich bedeutet das, dass ich die Gewichte reinschmeiße - Auto runter - kurz fahren damit sich das Fahrwerk setzt - und nun habe ich die Normallage.
Irgendwie passt da was nicht.
|
Genau so verstehe ich das auch und habe das in meiner Zeit als Kfz ler auch umgesetzt. Leider ist der Aufwand so groß, dass es kaum eine Werkstatt umsetzt. Ob jeder Freundliche das macht, wage ich zu bezweifeln
Was soll nicht passen? Eine entsprechende Hebebühne bzw Grube vorausgesetzt. Und da wirds bei den meisten zu Hause hapern.
Gruß m
|
|
|
11.03.2015, 12:37
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
|
zumal man dann an die meisten Schrauben nicht mehr rankommt oder ?
|
|
|
11.03.2015, 13:11
|
#14
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wie mm.dicker ja erwähnte: Grube oder geeignete Hebebühne (z.B. eine für Achsvermessung)
Wer keine Gewichte hat, der kann bei mir vorbei kommen... ich verleihe Gewichte gewerbsmäßig   und habe sogar eine Grube 
|
|
|
11.03.2015, 13:12
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
|
ha, ne Grube ... Nun, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke ^^
|
|
|
11.03.2015, 13:26
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Na dann fahr ich doch heut Nachmittag erst mal bei allen BMW Werkstätten vorbei und lass mir mal die 68 kilo Gewichte zeigen 
|
Um mal ne Lanze für die Freundlichen zu brechen ... In meiner Lehrzeit bei BMW (1993-1995) mussten wir vor jeder Achsvermesserung Sandsäcke ins Auto buckeln. Da wurde das immer gemacht. Heißt natürlich nicht, daß es alle machen.
|
|
|
11.03.2015, 17:59
|
#17
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
|
|
|
11.03.2015, 18:58
|
#18
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Absoluter mumpitz,
da gewichte oder was auch immer reinzubuchsen.
Ab zu euromaster,
58,- auf die theke und achsvermessung/spureinstellung beauftragen.
Fertig ist die achsgeometrie.
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
11.03.2015, 19:29
|
#19
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Koppelstangen und andere Achsteile haben doch Kugelgelenke.
Da kann ich die Bauteile doch nur so anziehen, dass die Muttern plan
auf dem Bauteil sitzen und den Rest regelt doch eh das Kugelgelenk.
Also völlig egal ob belastet oder nicht... 
|
|
|
11.03.2015, 20:19
|
#20
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Alle schrauben an gummibuchsen.
Muessen in betriebslage anzogen
Werden.
Wenn nicht, stehen die voll auf Materialdpannung (anziehen bei voll haengenden raedern)
Und ueberdehnen bzw. Reissen dann in Betriebslage...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|