Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 13:06   #11
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Ausrufezeichen Achtung

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
und das Kurzschlussfeste mit 16qmm ist auch schon "dunkel", dabei dient es nur als Batterieverbindung.
Kurzschlussfest bedeutet nur, dass das Kabel ein "hohen" Stom aushalten kann ohne das die Isolierung schmilzt. Das Kabel wird bei einen zu hohen Strom trotzdem sehr heiß! --> BRANDGEFAHR

Zitat:
Zitat von Mr.Unwissend Beitrag anzeigen
hallo zusammen,
sagt mal welchen kabelquerschnitt sollte man beim 750er für das kabel von der batterie zum anlasser nehmen...
soweit ich weiß hat der anlasser ja 2,2kw, was ja doch schon etwas höher ist als sonst.
die entfernung bei mir von batterie ist so ca.4m
Für einen richtwert kann man sich mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier Tafel 2 anschaun. Im Auto wäre die Referenzverlegeart A1 vergleichbar. Es wurde hier schon gesagt das die Baterie mit 80A abgesichert ist, da ich aber immer eine Stufe höher gehe komme ich laut Tabelle auf 35 mm²

Die Länge kann man hier bei so kurzen Stücken vernachlässigen.
__________________

Geändert von Markus-B (07.07.2010 um 13:14 Uhr).
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:06   #12
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Blattsicherung 80A ist original.
Das ist die Leitung die von der Batterie in den Steuergerätekasten geht.

Die Leitung von der Batterie zum Anlasser ist NICHT abgesichert.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 19:42   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

In den Schaltplänen vom E31 für den V12 wird ein 50 qmm verbaut

Bei den E32er wird nix angegeben.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (08.07.2010 um 19:48 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:53   #14
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

hallo,

also ich habe mir jetzt ein 50mm² kabel zugelegt und es soll ja nur für den anlasser sein von meinem 750er, allerdings ist es 4 meter lang.
ich hoffe es ist ausreichend....

gruß
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 20:03   #15
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

ich habe eben nochmal genau nachgemessen, das kabel hat einen reinen kupferdurchmesser also innen von 11mm und außen von 14,5mm,
aber wäre das nicht nur 35mm² kabel
....... oder wie rechnet man das....


mfg
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 20:29   #16
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Gehst Du vom Anlasser direkt an die Batterie?
Das Anlasserkabel ist ja normal ganz kurz, und geht dann auf einen Stützpunkt.

Mach in dem Zuge am Besten auch das Lima Kabel neu.
Habe ich heute mal ausgebaut, war komplett brüchig.
Ist nur eine Frage der Zeit bis da ein kurzer drauf ist und schlimmsten falls die Karre abbrennt.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tausc...ahr-98117.html

Querschnittsfläche ist Radius²*PI, Du hast Durchmesser*PI gerechnet, das ist der Umfang.
Bei 11mm Durchmesser komme ich auf 95mm².

Gruß
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen würdet Ihr nehmen? swiss2007 eBay, mobile und Co 36 07.01.2010 17:49
Tuning: Luftfilter? welchen nehmen BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 7 04.01.2010 18:04
Gas-Antrieb: Welchen 95L Muldentank nehmen? rodnex BMW 7er, Modell E65/E66 7 29.01.2009 13:41
Welchen soll ich nehmen....???? Hawkster BMW 7er, Modell E38 21 15.10.2004 11:06
Scheibenwischergummi: welchen nehmen? indy BMW 7er, Modell E32 28 12.09.2003 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group