Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2003, 17:59   #1
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Hm, für meinen Geschmack zu sehr verbaut :-)

Aber das Navi sieht gut aus, ist das Eigenbau, oder gibts da fuer den e32 irgendwie ein Bausatz? :-)
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 18:04   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard




Ich habe selbst beim Andreas eine Schnitzer Schürze gekauft & bin zufrieden......werde demnächst noch eine Ölwanne für meinen E28 kaufen.

Die Beratung ist Spitze...........also.....kann man echt weiter empfehlen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 20:36   #3
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

@Erich
Danke, Ich wusste schon das mit die Swedische Blinkerglässer. Ich habe eigentlich keine lust alles wieder umbauen, aber bei mir ist etwas schief gelaufen, erst waren die ganz schön, aber nach ein paar wochen sind die gelblich geworden (auch nicht so ganz schlimm), vielleicht licht das an die Silikon die ich benutzt habe für dicht machen? Oder vielleich das ich erst ein paar wochen mit undichte Rülis gefahren bin? (Mit wasser drin)
Ist es bei Jemand auch passiert?

Grüsse
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 12:20   #4
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard Antwort

Hallo,

Heute kam die Antwort von E28 Power,

--->
Hallo,

der Preis der Rückleuchten (beide Seiten) beträgt 289,- inkl. Mwst.

Oder im Austausch, daß heißt, wir bekommen die org. Rückleuchten zugesand und dafür gehen die weiß/roten raus - Preis 219,- inkl. Mwst.

Jeweils + 8.50 Versand

Gruss
e28power
<-----

Ich hätte ja auch so, wie oben geschrieben mit ca. 160,- Euro rum gerechnet. Aber 219,- is schon ein bissel happig. Da werd ich mir die aus Schweden wohl bestellen und selber umbauen müssen...

so long...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 20:59   #5
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard korrektur

Hallo,

E28Power hat sich gerade noch mal gemaildet, er hatte die falschen Preise gemailt.

Kostet 139,- im Tausch und 199,- inkl. Rückleuchten.

Das ist doch ein feiner Preis

so long
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 12:52   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard meine haben sich auch verfäbt...

Zitat:
Original geschrieben von Phillip
@Erich
Danke, Ich wusste schon das mit die Swedische Blinkerglässer. Ich habe eigentlich keine lust alles wieder umbauen, aber bei mir ist etwas schief gelaufen, erst waren die ganz schön, aber nach ein paar wochen sind die gelblich geworden (auch nicht so ganz schlimm), vielleicht licht das an die Silikon die ich benutzt habe für dicht machen? Oder vielleich das ich erst ein paar wochen mit undichte Rülis gefahren bin? (Mit wasser drin)
Ist es bei Jemand auch passiert?

Grüsse
Hi!
Ich habe meine auch von McQueen - die Gläser sind an sich spitze - nur haben sich meine grünlich verfärbt. Soll aber kein Vorwurf an McQueen sein! Ich bin auch so glücklich mit den Dingern. Wenn ich jetzt noch meinen alten E32 hätte und nicht den von meinem Dad übernommen hätte, säh´s auch geiler aus - wegen der LAckierung. Der alte war Gletscherblaumetallic (sooo geil...) und mein jetziger ist öhhh ja - irgendwas mit dunkelblaugrau... aber dafür fällt´s net auf wenn er dreckig ist. Sieht immer dreckig aus die Farbe... Dafür hab ich jetzt nahezu vollausstattung - mein alter 7er hatte nämlich nix außer Xenon... und klima und leder sind schon was geiles... Da links im Avatar is noch mein alter...

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 17:30   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Nach mehreren Wäschen und Fahrten im Regen sind die von Andreas Heuer umgebauten Rückleuchten dicht und bislang nicht verfärbt. Hoffe das bleibt auch so.
Gruß Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group