


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2010, 07:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
@milfhunta: Hast U2U!
Dann werd ich das Crash Alarm Modul auch noch anschauen. Mal sehen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
20.07.2010, 10:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
|
Jetzt seh ichs erst: Also vom Schalter zum Crashalarmmodul und DANN ins LKM und von dort zur Birne. Habe den Kurzschluss aber schon vom LKM (Pin 10) zum Stecker der Standlichtbirnenfassung gemessen. Wenn das Crashrelais vorher ist, kanns das ja wohl nicht sein... Ich schaus zwar trotzdem nach, aber ich glaub nicht dasses das is...
|
|
|
20.07.2010, 18:31
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
Kleiner Tipp: der Lichtstrom geht vom Lichtschalter erstmal ins Crash Alarm Modul, dann erst zum LKM und dann in die Birne.
|
Das Parklicht geht nicht über das Crash-Relais, nur das Fahrlicht und Warnblinker.
@Hemmer
vom PIN 10 geht es ohne Unterbrechung direkt zum Stecker der Fassung, Farbe ist grau/blau
In dem Plan für Bj. 98 siehst du auf Seite 8000-02, wie der Kabelbaum verlegt ist.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|