Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 14:25   #1
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard Eigenleben im Kombiinstrument / Getriebenotprogramm

Tachchen an alle

Verwirrendes ist passiert und ich brauche sachdienliche Hinweise, bevor ich mich völlig ahnungslos zum Freundlichen begebe und der mir gleich das ganze Auto auswechseln will.

Mein Autowagen stand letzte Woche etliche Stunden in der prallen Sonne.
Nach dem Losfahren haben zunächst mal alle Zeiger in der Kombianzeige verrückt gespielt. Tacho, Drehzahlanzeige, Tankanzeige usw. haben alle 5 Sekunden gleichzeitig irgendeinen neuen Status angezeigt, während das Auto wie gewöhnlich problemlos lief.
Die Blinker wahren nicht mehr zu hören, blinkten aber.

Auto ausgemacht, wieder angemacht, wieder losgefahren: alles ging so weiter.

Nach ca. 15min war das Schauspiel vorüber. Plötzlich gingen alle Anzeigen wieder richtig, das Auto lief weiterhin rund.
Dann gleich im Anschluss an den Zeigersalat kam die Anzeige: "Getriebenotprogramm". Wieder ohne, dass ich irgend eine Änderung im Fahrverhalten feststellen konnte. Auto fuhr und schaltete nicht ungewöhnlich.

Die Anzeige "Getriebenotprogramm" kam nur dieses eine mal. Seit dem nicht mehr. Auch das Zeigergeruckel taucht nicht mehr auf.
Ich habe jetzt aber das Gefühl, dass das Auto bei langsamer Fahrt nicht mehr recht aus dem Knick kommt.
Kickdown funktioniert (mit runterschalten), oberen Gänge scheinen alle da zu sein, nur beim Anfahren hab ich das Gefühl ich müsste ihn regelrecht überreden.

Hat irgendjemand eine Idee, was da passiert sein könnte? Ich traue mich mit solch diffuser Beschreibung nicht in die Werkstatt.
Die nehmen mich doch aus.

Danke Euch und viele Grüße
Thomas
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 16:08   #2
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Hast Du das "Geheimmenü" freigeschaltet im Tacho? Guck doch mal wie Deine Spannung ist, um eine leere Batterie oder Lichtmaschinenprobleme auszuschließen.

Als meine Lima den Geist aufgegeben hatte, lief er auch extrem bescheiden. Wie ein nasser Sack und gar nicht spritzig. Getriebenotprogramm hatte er auch mal angezeigt, zusammen mit ABS, DSC etc. Lämpchen.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 16:14   #3
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard

Hmm. Klingt vertraut.
ABS und DSC Lämpchen hatte ich letztens auch mal an. Ist aber schon wieder 3-4 Wochen her.
Das "Geheimmenü" ist noch nicht frei, aber ich bin vorhin über den Threat gestolpert. Das probier ich aus.
Was sollte die Spannung denn sagen?
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 16:22   #4
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Ich hab keine Ahnung, was wirklich gefordert ist beim 740er. Da sollte sich nochmal ein anderen zu Wort melden.

Ich meine es waren aber 12V oder mehr. Guck mal in der Suche nach Lima oder Lichtmaschine, bzw. bei Dir im Bordbuch. Da steht sowas auch drin.

Ansonsten einfach mal Motor anmachen und dann nach und nach die Verbraucher zuschalten. Die Lima sollte dann die Spannung mehr oder weniger konstant halten können.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:53   #5
7er-Dirk
Gasbetrieben!!!
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
Standard

Die gleichen Symptome hatte ich vor ein paar Wochen auch. Bei mir hat es das KI Modul hinterm Kombi gehimmelt.
Hab auch erst die Batterie gewechselt und alles nachgeschaut. Als dann das neue KI drinne war hat alles wieder funktioniert.
7er-Dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:36   #6
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard

Danke für die Tipps!
@ Dirk: hattest Du auch das Gehudder mit dem Getriebe bzw. der schlechteren Beschleunigung??

Geändert von TwoNinE (21.07.2010 um 22:32 Uhr).
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon mit Eigenleben insane BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2008 12:26
Elektrik: Mein BMW hat ein eigenleben alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 3 06.11.2006 12:20
Elektrik: Eigenleben Standheitzung!!! schnecke BMW 7er, Modell E38 1 10.02.2006 06:31
Fahrzeug hat ein Eigenleben Donbrillo BMW 7er, Modell E32 3 11.01.2005 04:16
Elektrik: GPS/DSP/BC/TV Eigenleben bubu BMW 7er, Modell E38 3 09.06.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group