Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nene das Prof ist noch drin, habe nur jetzt einen Line in Eingang anstatt Cassette. Achso falls ich mal die Gelegeheit bei einem Treffen habe das Empfangsteil mir einem funktionierenden probeweise zu tauschen, werde ich berichten ob da der Fehler war.
Achso wegen den Störungen vom Handy im Autoradio, würde es was bringen wenn ich die Stromleitung nicht mehr von dem Autoradio nehme?
Ach so.
Dein Siebener war dadurch eigentlich auch immer schön nah an der Serie.
Das Störsignal kann durchaus am Anzapfen der Stromquelle liegen - versuche mal probeweise eine Andere...
Bin mir sehr sicher, das das Lautsprecherproblem vom Tuner stammt - auf jeden Fall bei Gelegenheit mal quertauschen - gebraucht sind die Dinger ja mittlerweile auch schon recht selten...
Wenn ich CD höre und ein leises Lied höre, spinnt die Lautstärke und wenn ich es lauter mach dann fast normal.
Das heißt bei leisen Stellen hört man nicht alle Boxen bzw. springen hin und her.
Hallo zusammen,
habt ihr mittlerweile herausbekommen woran das mit den Lautstärkesprüngen liegt?
Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings brachte der Austausch der Empfangseinheit im Kofferraum bei mir keine Verbesserung.
Überlege jetzt, ob ich nochmal das Bedienteil tauschen soll.
Falls ihr da was herausgefunden habt wäre ich euch sehr dankbar für eine Nachricht, Da mich dieses "Gespringe" extrem nervt.
Ich kenne das alte, zweiteilige Prof jetzt nicht auswendig, aber hat der LS-Regler Endanschläge? Oder lässt er sich frei drehen?
Endanschlag: Potentiometer verbaut! Reinigen mit Reinigungsbenzin o.Ä
ohne Endanschlag: Sog. Drehencoder. Mal versuchen, den sauberzumachen. Wird aber vermutlich nicht viel bringen! Besser wäre, einen neuen einzulöten
Ich kenne das alte, zweiteilige Prof jetzt nicht auswendig, aber hat der LS-Regler Endanschläge? Oder lässt er sich frei drehen?
Endanschlag: Potentiometer verbaut! Reinigen mit Reinigungsbenzin o.Ä
ohne Endanschlag: Sog. Drehencoder. Mal versuchen, den sauberzumachen. Wird aber vermutlich nicht viel bringen! Besser wäre, einen neuen einzulöten
Das Gerät muß aber in jedem Fall geöffnet werden!
Markus
Ich denke das macht Sinn wenn bei der jeder Empfangsquelle (Radio Casette CD) der Fehler auftritt.
Bei mir ist es nur im CD Betrieb, leider konnte ich noch nicht die Einheiten zum testen Tauschen. Werde aber dann berichten.