


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
02.08.2010, 21:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von elvir
Wo sitzt denn der Kurbelwellensensor? Wir der im Fehlerspeicher angezeigt??
Gruß
Elvir
|
Der sitzt an der Riemenscheibe von der Kurbelwelle.Ob der im Fehlerspeicher angezeigt wird weis ich nicht.An meineinen V12 haben die um ca 520 Ohm.Ich messe die mit dem Multimeter.
|
|
|
02.08.2010, 21:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Zitat:
Zitat von RomkaBMW
Vielleicht liegt es nicht an Elektrik, sondern an defekten Kats. War bei meinem 740er auch so. Der Motor läuft paar sekunden geht aus. Nach 5 Startversuchen fährt der Wagen einigermaßen, dann will der wieder nicht mehr starten. Also, die Kats könnten es auch als Ursache sein.
Gruß
|
Vermute eher nicht. Wenn er denn läuft, dann auch ganz normal. Geht auch nicht von alleine aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|