Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 08:56   #1
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
...
Wobei ich gern den 4,4er hätt. Allerdings hat der 4,0 dern Vorteil das kein Vanos ärger machen kann und vor allem hat der ne doppelte Steuerkette.
...
Hab ich das richtig verstanden

-der 740i 4,4 hat Vanos, und der 740i 4,0 hat es nicht?
-der 740i 4,4 hat ne "einfache" Steuerkette und der 740i 4,0 hat ne "doppelte"?

Gruß

Geändert von hamma (14.08.2010 um 09:23 Uhr).
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 09:13   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich hab auch nur einen 735er weils den zum guten kurs mit traumausstattung und guten pflegezustand zu ersteigern gab.

Ist aber mau in der leistung, also lieber den 4.0/4,4L wenns ein V8 sein soll.

Sonst gibts ja nur noch den 6 zylinder und derren zwilling, die diesel sind auch beide nicht schlecht, aber das umweltdrama
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:58   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von hamma Beitrag anzeigen
Hab ich das richtig verstanden

-der 740i 4,4 hat Vanos, und der 740i 4,0 hat es nicht?
-der 740i 4,4 hat ne "einfache" Steuerkette und der 740i 4,0 hat ne "doppelte"?

Gruß
Der 4,0 hat duplexkette, der 4,4 einfache Kette, der 4,4 TU hat einfache Kette, mit einlass-vanos.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 11:59   #4
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Der 730 hat ausreichend Leistung. Man muss ihn für kräftigeres Anzugsverhalten nur eben höher drehen.

Ausserdem scheint er der zuverlässigste (Otto)motor bei den E38 zu sein.

Google liefert bei "Motorschaden"
Ungefähr 4.030 Ergebnisse für 730d
Ungefähr 5.450 Ergebnisse für 730i
Ungefähr 5.710 Ergebnisse für 740d
Ungefähr 6.270 Ergebnisse für 728i
Ungefähr 6.430 Ergebnisse für 740i
Ungefähr 7.420 Ergebnisse für 735i
Ungefähr 13.500 Ergebnisse für 750i
Ungefähr 15.000 Ergebnisse für 725tds
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 00:10   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich weiß nicht wohin die Frage genau zielt.

Welcher Motor ist der beste......

Bei einem gebrauchten E38 ist der Motor mit der wenigsten Laufleistung der beste, wenn man mit dem Motortypischen Eigenschaften zurecht kommt (PS, Spritverbrauch,Laufruhe).

Vielleicht ist es geschickter, den Wagen nicht nach dem Motor auszusuchen, sondern nach der gewünschten Ausstattung.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 00:35   #6
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wohin die Frage genau zielt.
Genau das ist der Punkt. Der TE müsste da schon etwas präziser werden, damit eine "Beratung" auch für Ihn fruchtet.
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 09:17   #7
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard Welcher ist der Beste

Ich fahre v8 mt Gasanlage. Mit den vielen km bei der sich die Lpg-Anlage erst bezahlen würde ist Quatsch. Ich fahre total viel Stadt, verbrauche 17 lt LPG und die kosten gerade mal 10€ Außerdem noch ultra umweltfeundlich die Verbrennnung.Habe noch nen Lpg Wagen. Kanns nur empfehlen.:
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 09:27   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Darum gings nicht, fahre ja auch auf gas

Jeder benziner hat nur ca. 60% spritkosten, und die umrüstung selber gibt sich nicht viel, insbesondere laufen alle BMW-motoren gut und zuverlässig auf LPG wenn der einbau stimmt
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:09   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Der Beste wofür?

Der Beste, um möglichst wenig Kraftstoff zu verbrennen: 730d M57
Der Beste, um möglichst viel Kraftstoff zu verbrennen: 750i M73
Der Beste, um dauernd schnell zu fahren: 740i, 6-Gang M60/M62
Der Beste, um dauernd langsam zu fahren: 725tds M51
Der Beste, um möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: 728i LPG M52
Der Beste, um möglichst viel Ruß zu produzieren: 740d M67
Der Beste für garnichts: 730i/735i M60/M62
Der beste Kompromiss(derzeit): 740iA 4,4 LPG M62

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (14.08.2010 um 10:59 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:22   #10
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

So isses!!!!!!!
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche KLR gibt es, welcher ist der beste? E32NAP601 BMW 7er, Modell E32 13 20.10.2009 13:32
Elektrik: BMW 6-Fach-Wechsler: Welcher ist der Beste? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2006 14:45
Tuning: Welcher Chip ist der beste? tntx BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2004 07:31
Winterreifen, welcher ist der BESTE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 30.09.2002 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group