


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2010, 09:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
@Unwissend . Der M70 hat keine Nockenwellensensoren.
__________________
-
|
|
|
22.08.2010, 09:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
hallo,
ja genau, das würde ich auch so sehen.
aber ich werde heute mal meine geladene batterie testen was er sagt.
wollte mir heute früh eine neue batterie holen, da bei uns an den tankstellen immer batterien in hülle und fülle gab,aber nichts mehr nicht eine batterie bekommt man mehr.....das ist doch riesen bullsh...
habe ich da was verpasst,nicht mal ne kleine fürn 4 zylinder bekommt man mehr.
und wenn es mal zufällig eine gab, dann waren die von 06 oder 07.
ist doch ne frechheit... 
gruß
|
|
|
22.08.2010, 09:33
|
#13
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nockenwellensensor oder Zylinderidendifikationssensor CID:
-dient der Zylindererkennung zum Einspritzen und Zünden
-Motor läuft auch ohne, allerdings bescheiden
Sind beim Fuffi und R6 die Dinger am Zündkabel Nr 6 und 12
Beide Motore haben keineNockenwellensensoren
Kurbelwellensensor:
Haben alle, ohne den läuft er nicht. Über dessen Signal schaltet die DME die Benzinpumpen.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...me_1-1_1-3.pdf
und hier in dtsch, aber für den M60
Inhaltlich aber mit der 1.1 ähnlich
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...E/DME_M3-3.pdf
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.08.2010, 11:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
hatte mich ja auch verschrieben bzw war mit meinen gedanken wieder wo anders ich meinte ja auch Kurbelwellen sensor da er ohne diesen nicht anspringt  Danke für die verbesserung
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
22.08.2010, 13:05
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
also, ich habe es probiert mit frisch geladener batterie.
habe sie abgeklemmt und ne halbe stunde ruhen lassen und alles was zu hören war ist : klack brum und ein kurzes ssumm von der spritpumpe.
also batterie tot... habe sie neu vor 2 wochen im kaufland geholt für 130 euronen.
aber ich glaube die ist schon 4 jahre alt, so viel staub wie die im regal hatte...
kann aber nicht sein....
mfg
|
|
|
22.08.2010, 13:53
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
ich habe meine im zubehür bei eikel für 96€ gekauft 100AH und du bei kaufland für 130 ich muss wirklich sagen sowas kauft man wirklich nicht bei kaufland und zu teuer war sie auch aber naja du hast ja garantie drauf
Gruß Chris
|
|
|
22.08.2010, 14:56
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
ich würde gerne mal den schaltplan hochladen, mir wäre es ja egal wer das sieht,ich habe ja auch alles weggefakt was auf irgend etwas hinweist z.b.
copy rechte oder so, zu bessern verständnis wäre es vieleicht gut, was meint ihr, ich habe da auch mal angekreutz was ich weggestippt habe.
gruß
|
|
|
22.08.2010, 15:14
|
#18
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Lade ihn hoch 
Kannst ihn ja nach x Wochen wieder löschen
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.08.2010, 16:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
ok, hier mal wie ich gestrippt habe.
gruß
Geändert von Mr.Unwissend (23.08.2010 um 19:02 Uhr).
|
|
|
22.08.2010, 19:56
|
#20
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Ich kann erstmal nicht viel erkennen auf dem Schaltplan.
Welche DME hast du? Wahrscheinlich die Alte.
Welches Spritpumpenrelais? Das von dieser alten Steuerung?
Die 12Volt kannst erstmal anlegen.
Die kommen vom Wahlhebel Schalterstellung "N".
Hast du die Drosselklappenschalter angeklemmt? Leerlauf und Teillast?
Wenn das der richtige Schaltplan zu deiner DME ist sag mir mal wo ich den runterladen kann.
Das sollte kein Problem sein den Motor ohne EML zu starten.
Was ich aber nicht weis ist ob man nen Leerlaufregler einfach so an die DME hängen kann....
Gruß Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|