


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.02.2003, 16:41
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Doc
Kein Thema!
Aber wenn Du mal deine Harley leid sein solltest, kannst Du dich vertrauensvoll an mich wenden!
Gruss,
House!
|
|
|
21.04.2003, 10:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Tja ... wie kann es anders sein ... jetzt ist mein Kühler auch fällig ... (750/Bj91) ... habe schon alle Schläuche etc. getauscht. ....
Wollte nur nochmal kurz nachfragen ob mich da viel Arbeit erwartet ? ... bislang gehe ich davon aus das ich die Schläuche (Schellen) lösen muss ... das Wasser auffange ... und das ich die oberen Halterungen ausklipse ... und den Visolüfter ausbaue ...
Wie lange braucht man in der Regel so? ... was sollte ich beachten?
Gruss
Frank
|
|
|
21.04.2003, 10:58
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:06 von Doc]
|
|
|
03.03.2003, 13:51
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:06 von Doc]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|